Bund bessert nach bei Abwrackprämie
Ganz Neu:
Quelle: Stern de. 11.02.2009 11:22
Bund bessert bei Abwrackprämie nach:
In 2 entscheidenden Punkten hat die große Koalition den Gesetzentwurf geändert:
Kompromiss bei der Abwrackprämie: Den Wünschen der Autoindustrie, die Verschrottungsprämie zu verlängern, will die Bundesregierung zwar nicht nachkommen. Doch in zwei entscheidenden Punkten hat die Große Koalition den Gesetzentwurf geändert.
Die Große Koalition hat sich in letzter Minute vor der Verabschiedung der Abwrackprämie für alte Autos am Freitag auf Änderungen geeinigt, die vor allem den Missbrauch mit Prämie unterbinden sollen. So soll nun doch der Kfz-Brief für das alte Auto eingezogen werden, damit vermeintlich verschrottete Wagen nicht ins Ausland verschoben werden können und dort weiterhin gefahren werden, wie SPD-Fraktionsgeschäftsführer Thomas Oppermann sagte. Die Koalition kommt Befürchtungen von Verbrauchern und Autohändlern entgegen, bei der Abwrackprämie könnten viele Autokäufer wegen langer Lieferzeiten für ihren Neuwagen leer ausgehen. Auch der Autohändlerverband hatte eine solche Änderung gefordert. Laut Oppermann soll den Kunden die Prämie in Höhe von 2500 Euro bereits beim Abschluss des Kaufvertrages zugesichert werden. Überwiesen werden soll das Geld dann bei der Zulassung des Neuwagens.
Na das ist doch mal was:
wer jetzt bestellt bekommt die 2500 € garantiert !!! u den unseriösen Schrotthändlern
geht es an den Kragen !!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von liqui
also um den vorzubeugen das die sich da nicht noch viel geld raus holenZitat:
Original geschrieben von Carlocat
Der Verwerter oder wer auch immer kann nur noch der Entsorgung zuführen, wenn Du Deinen geliebten Wagen vorher noch mit einem Messer, Schraubenzieher, Hammer, Glasschneider, Dorn etc. präparierst; wird mir zwar innerlich wehtun, aber von meinem Kleinen soll nach mir niemand mehr was haben.😁
werd ich dnan den wagen noch kaputt machen, die boxen einschneiden und sowas. oder kabel kappen etc.
Das meint ihr jetzt nicht wirklich ernst, oder??
Euch ist schon klar, dass bei dem großen Angebot an ersatzteilen damit nicht mehr viel verdient werden kann aber sicherlich einige sich freuen können, wenn sie für kleines Geld ihre alten Gurken aufwerten können?
Ist echt super ... vom Staat 2500.-€ mitnehmen, Neuwagen kaufen und den anderen (die übrigens die 2500.-€ mitfinanzieren) nicht mal seinen Schrott gönnen. Wen ihr den Kram wenigstens noch verkaufen wolltet aber dann auch noch zerstören?
Ich hoffe, wirklich, dass das ein Scherz war.
2942 Antworten
Reicht der unterschriebene Vermittlungsauftrag aus, den man dem Vermittler zurück schickt, um die Bafa-Prämie zu reservieren (ich weiß, es gibt nur noch eine Nachrückliste...)?
@nebucem,
sagt wer?
@Skorpion75,
http://www.motor-talk.de/.../...fahrzeugdaten-reicht-das-t2396067.html
Zitat:
Original geschrieben von HerbertK.
@nebucem,sagt wer?
________________________________________
Die Bafa:Kopiert von der BAFA FAQ:
Was ist mit dem Online-Antrag einzureichen, wenn das Neufahrzeug über einen Autovermittler bestellt wird?
In diesem Fall wird der mit dem Vermittler abgeschlossene und vom Käufer unterschriebene Vermittlungsvertrag mit dem konkretisierten Neufahrzeug (Beschreibung, Preis etc.) akzeptiert.
________________________________________
Desweiteren als Hinweis vom Vermittler:Sehr geehrter Herr XXXXXX,
eine Reservierung der staatlichen Abwrackprämie ist höchstwahrscheinlich nur noch bis heute Abend oder spätestens morgen Mittag möglich!
Mit Stand vom 31. August 2009 um 14:00 Uhr konnten noch 37.656 Anträge auf Gewährung der Umweltprämie gestellt werden. 4 Stunden zuvor waren es noch etwa 9.000 mögliche Anträge mehr!
Falls Sie noch keinen Reservierungsantrag gestellt haben sollten, holen Sie dies bitte SOFORT nach! Falls Sie noch keinen Kaufvertrag vom Autohaus vorliegen haben sollten, nutzen Sie bitte unseren Vermittlungsvertrag (sicherheitshalber zusammen mit unserer Annahmebestätigung) als Anlage. Dies haben bereits viele hunderte unserer Kunden erfolgreich so praktiziert.
________________________________________
Desweiteren noch die Bafa Hotline und der genervte VW Händler, der mir versicherte, das die Ausfertigung des Vermittlers schon reichte.Aber du weist es besser Herbert, oder ? 😉
lg
M.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nebucem
Aber du weist es besser Herbert, oder ? 😉
Ich weiß es eben nicht
besser. Und bei dem was du alles in die Wege geleitet hast, scheinst du selbst nicht dran zu glauben. ;-)
Wo ich mir sicher bin, dass Vermittlungsauftrag + Konfiguration von der VW Site keine Problem darstellen. Ohne die Konfiguration bin ich mir eben auch nicht so sicher.
Warum? Weil
Zitat:
Beschreibung, Preis etc.
so was von Gummi ist.
Im Klartext. Ich WAR mir nicht sicher. Aber ALLE Parteien haben dies nach Aufforderung und OHNE Aufforderung bestätigt.
lg
M.
PS: @Skorpion75 .... doppeltposts sind uncool.
@nebucem
Im Klartext, was ich meinte, mich als Besserwisser deklarieren wollen, aber vorher selbst in Bewegung setzten was nur geht. ;-)
Hallo Leute,
habe eine Frage zur Abwrackprämie .
Habe am 03.03.2009 einen VW Sharan bestellt und die Abwrackprämie wurde vom Händler beantragt,daraufhin habe ich mitte April den Reservierungsbescheid bekommen,in dem steht das die Abwrackprämie bis 20.10.2009 reserviert ist.
Nun mein Problem ist,das Fahrzeug wird erst Ende November ausgeliefert.
Vor vier Wochen habe ich die BAFA angeschrieben das sie mir die Reservierung bitte um drei Monate verlängern sollten,und ich warte immer noch auf die Antwort der BAFA.
Wird die BAFA meine Reservierung denn verlängern,kann mir jemand darüber Auskunft geben?
Laut meinem Händler würde die BAFA es verlängern.
MfG
br404
Zitat:
Original geschrieben von HerbertK.
@nebucemIm Klartext, was ich meinte, mich als Besserwisser deklarieren wollen, aber vorher selbst in Bewegung setzten was nur geht. ;-)
???
Versteh jetzt nicht ?? Das ändert ja nix daran, das meine Aussage richtig ist. Ich hab nur meine Erfahrungen mitgeteilt.
Abhaken, ok ? *Händereich*
lg
M.
Zitat:
Original geschrieben von br404
Hallo Leute,
habe eine Frage zur Abwrackprämie .
Habe am 03.03.2009 einen VW Sharan bestellt und die Abwrackprämie wurde vom Händler beantragt,daraufhin habe ich mitte April den Reservierungsbescheid bekommen,in dem steht das die Abwrackprämie bis 20.10.2009 reserviert ist.
Nun mein Problem ist,das Fahrzeug wird erst Ende November ausgeliefert.
Vor vier Wochen habe ich die BAFA angeschrieben das sie mir die Reservierung bitte um drei Monate verlängern sollten,und ich warte immer noch auf die Antwort der BAFA.
Wird die BAFA meine Reservierung denn verlängern,kann mir jemand darüber Auskunft geben?
Laut meinem Händler würde die BAFA es verlängern.MfG
br404
Ja, sollte gehen. Kannst du
hiernachlesen.
Zitat:
Original geschrieben von nebucem
Das ändert ja nix daran, das meine Aussage richtig ist.
Das WISSEN wir erst, wenn sich die ersten zu Wort melden, die mit NUR mit Vermittlungsauftrag (ohne genaue Motorbezeichnung) reserviert haben UND ihren positiven Reservierungsbescheid in den Händen halten. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von nebucem
Ich hab nur meine Erfahrungen mitgeteilt.
Ich doch auch. :-)
Zitat:
Original geschrieben von nebucem
Abhaken, ok ? *Händereich*
*zurückreich*
Der Threadtitel dürfte ja inzwischen obsolet geworden sein. Es ist nicht mehr damit zu rechnen, daß der Bund bei der Abwrackprämie nachbessert...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Der Threadtitel dürfte ja inzwischen obsolet geworden sein. Es ist nicht mehr damit zu rechnen, daß der Bund bei der Abwrackprämie nachbessert...
Doch, es wurde erst kürzlich nachgebessert, Stichwort Warteliste.
notting
Zitat:
Original geschrieben von Van-Helsing
Ja, sollte gehen. Kannst du hier nachlesen.Zitat:
Original geschrieben von br404
Danke für deine Antwort,und hoffe mal das sich die BAFA auf den Brief meldet.
MfG
br404
Hallo zusammen,
wie lange dauert es denn so bis man das Geld überwiesen bekommt wenn man die erforderlichen Unterlagen (die mit dem Reservierungsbescheid kamen) diese Woche abgeschickt hat?