Bund bessert nach bei Abwrackprämie

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ganz Neu:
Quelle: Stern de. 11.02.2009 11:22

Bund bessert bei Abwrackprämie nach:

In 2 entscheidenden Punkten hat die große Koalition den Gesetzentwurf geändert:
Kompromiss bei der Abwrackprämie: Den Wünschen der Autoindustrie, die Verschrottungsprämie zu verlängern, will die Bundesregierung zwar nicht nachkommen. Doch in zwei entscheidenden Punkten hat die Große Koalition den Gesetzentwurf geändert.

Die Große Koalition hat sich in letzter Minute vor der Verabschiedung der Abwrackprämie für alte Autos am Freitag auf Änderungen geeinigt, die vor allem den Missbrauch mit Prämie unterbinden sollen. So soll nun doch der Kfz-Brief für das alte Auto eingezogen werden, damit vermeintlich verschrottete Wagen nicht ins Ausland verschoben werden können und dort weiterhin gefahren werden, wie SPD-Fraktionsgeschäftsführer Thomas Oppermann sagte. Die Koalition kommt Befürchtungen von Verbrauchern und Autohändlern entgegen, bei der Abwrackprämie könnten viele Autokäufer wegen langer Lieferzeiten für ihren Neuwagen leer ausgehen. Auch der Autohändlerverband hatte eine solche Änderung gefordert. Laut Oppermann soll den Kunden die Prämie in Höhe von 2500 Euro bereits beim Abschluss des Kaufvertrages zugesichert werden. Überwiesen werden soll das Geld dann bei der Zulassung des Neuwagens.

Na das ist doch mal was:

wer jetzt bestellt bekommt die 2500 € garantiert !!! u den unseriösen Schrotthändlern
geht es an den Kragen !!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von liqui



Zitat:

Original geschrieben von Carlocat


Der Verwerter oder wer auch immer kann nur noch der Entsorgung zuführen, wenn Du Deinen geliebten Wagen vorher noch mit einem Messer, Schraubenzieher, Hammer, Glasschneider, Dorn etc. präparierst; wird mir zwar innerlich wehtun, aber von meinem Kleinen soll nach mir niemand mehr was haben.😁
also um den vorzubeugen das die sich da nicht noch viel geld raus holen
werd ich dnan den wagen noch kaputt machen, die boxen einschneiden und sowas. oder kabel kappen etc.

Das meint ihr jetzt nicht wirklich ernst, oder??

Euch ist schon klar, dass bei dem großen Angebot an ersatzteilen damit nicht mehr viel verdient werden kann aber sicherlich einige sich freuen können, wenn sie für kleines Geld ihre alten Gurken aufwerten können?

Ist echt super ... vom Staat 2500.-€ mitnehmen, Neuwagen kaufen und den anderen (die übrigens die 2500.-€ mitfinanzieren) nicht mal seinen Schrott gönnen. Wen ihr den Kram wenigstens noch verkaufen wolltet aber dann auch noch zerstören?

Ich hoffe, wirklich, dass das ein Scherz war.

2942 weitere Antworten
2942 Antworten

Hallo.

Sehe ich das richtig, dass das Bafa 3 Monate brauch, um einen Reservierungsbescheid zu erstellen?

Hat von euch schon jemand die Prämie erhalten? Wenn ja, wieviel Zeit ist von Antragstellung bis Auszahlung verstrichen?

Vielen Dank

es dauert verdammt lange.
11.02 Auto bestellt habe ihn jetzt ca 4 Wochen und bis heute nichts von Bafa gehört🙁

ich warte auch noch,sollen aber in den nächsten Wochen viele bescheide rausgehen!

Ich warte auch noch auf die Prämie. Hatte online beantragt und am 10.04.09 die Bestätigung bekommen. Zulassung war am 26.05.09. Bin mal gespannt, wie lange die noch brauchen.

Ähnliche Themen

Hallo,

weiß jemamd von Euch, ob eine Person mit zwei Altfahrzeugen, bei der entsprechenden Verschrottung auch zweimal die Abwrackprämie beantragen kann??

VD im Voraus !

Quelle: bafa.de - FAQ

"Kann ein Antragsteller mehrmals eine Umweltprämie beantragen?
Ja, wenn pro Antrag jeweils alle Fördervoraussetzungen erfüllt sind. Jedoch ist jedes Alt- bzw. Neufahrzeug nur einmal förderfähig."

Zitat:

Original geschrieben von fireblade999


Hallo,

weiß jemamd von Euch, ob eine Person mit zwei Altfahrzeugen, bei der entsprechenden Verschrottung auch zweimal die Abwrackprämie beantragen kann??

VD im Voraus !

Wenn du auch zwei Autos kaufst, JA! 2 x Abwrackprämie für einen Neuwagen, NEIN 😉

Ach ja, wollte auch noch erwähnen, das ich mittelerweile ein schreiben von der BAFA bekommen hab, das mir die UWP zugesichert ist.
Ist denn das Gesetz jetzt schon durch? Oder verschicken die einfach schon mal die Briefe?

Durch ist es - Geld wird aber erst Ende Juni da sein. Deshalb soll die BAFA schon mal unter Vorbehalt Bescheide raus schicken.
Quelle

Hallo,

war heut bei meinem Händler, da ich nicht damit rechne, dass mein bestellter Golf noch dieses Jahr kommt.

Er sagte mir, dass die Zulassungsfrist bis mitte nächsten Jahres verlängert wurde. Ist das so??

Zitat:

Original geschrieben von sss-d


Er sagte mir, dass die Zulassungsfrist bis mitte nächsten Jahres verlängert wurde. Ist das so??
Ganz kurz: Ja, es ist so.

Verschrottung und Zulassung bis 30.06.2010.

EDIT:
Die Verschrottung des Fahrzeugs muss zwischen dem 14. Januar 2009 und dem 30. Juni 2010 erfolgen.

Der Erwerb des Fahrzeugs muss zwischen dem 14. Januar 2009 und dem 31. Dezember 2009 erfolgt sein. Die Zulassung des Fahrzeugs muss zwischen dem 14. Januar 2009 und dem 30. Juni 2010 erfolgt sein.

Keiner dieser Bescheide darf jedoch eine Reservierungszeit enthalten, die über den 30. Juni 2010 hinausgeht. Die Frist für die Einreichung der vollständigen Unterlagen endet am 31. Juli 2010 (Eingang beim BAFA).

Siehe: http://www.bafa.de/.../foederrichtlinie_umweltpraemie.pdf

Zitat:

Die Reservierungsbescheide enthalten nunmehr eine neunmonatige Reservierungsfrist. Innerhalb dieser Zeit muss das Altauto verschrottet und das neue Fahrzeug zugelassen werden. Die Reservierung gilt längstens bis 30. Juni 2010.

Quelle

Danke;

wo kann ich das nachlesen. Versuche schon seit Tagen bei

http://www.bafa.de/.../foederrichtlinie_umweltpraemie.pdf

die Richtlinie zu laden, geht nicht!!

Zitat:

Die Reservierung, d.h. der Zeitraum
innerhalb dessen die Handlungen nach Nummer 4.2 (Altfahrzeug) und Nummer 4.3
(Neufahrzeug) abgeschlossen sein müssen, gilt - beginnend mit dem Datum des
Reservierungsbescheides - für neun Monate. Keiner dieser Bescheide darf jedoch eine
Reservierungszeit enthalten, die über den 30. Juni 2010 hinausgeht. Die Frist für die
Einreichung der vollständigen Unterlagen endet am 31. Juli 2010 (Eingang beim BAFA).

Zitat:

Original geschrieben von sss-d


Danke;

wo kann ich das nachlesen. Versuche schon seit Tagen bei

http://www.bafa.de/.../foederrichtlinie_umweltpraemie.pdf

die Richtlinie zu laden, geht nicht!!

Geht bei mir prima. Solange du aber nicht sagst, wie sich das Problem äußert, kann man dir nicht helfen.

- Kein PDF-Betrachter installiert?

- Browsereinstellungen vermurkst?

- Kannst du wenigstens mit der rechten Maustaste auf den Link klicken -> Ziel speichern unter und dann die Datei von der HD öffnen? Das wäre ein Indiz dafür, dass mind. einer der vorherigen Punkte zutrifft.

notting

Deine Antwort
Ähnliche Themen