Bund bessert nach bei Abwrackprämie
Ganz Neu:
Quelle: Stern de. 11.02.2009 11:22
Bund bessert bei Abwrackprämie nach:
In 2 entscheidenden Punkten hat die große Koalition den Gesetzentwurf geändert:
Kompromiss bei der Abwrackprämie: Den Wünschen der Autoindustrie, die Verschrottungsprämie zu verlängern, will die Bundesregierung zwar nicht nachkommen. Doch in zwei entscheidenden Punkten hat die Große Koalition den Gesetzentwurf geändert.
Die Große Koalition hat sich in letzter Minute vor der Verabschiedung der Abwrackprämie für alte Autos am Freitag auf Änderungen geeinigt, die vor allem den Missbrauch mit Prämie unterbinden sollen. So soll nun doch der Kfz-Brief für das alte Auto eingezogen werden, damit vermeintlich verschrottete Wagen nicht ins Ausland verschoben werden können und dort weiterhin gefahren werden, wie SPD-Fraktionsgeschäftsführer Thomas Oppermann sagte. Die Koalition kommt Befürchtungen von Verbrauchern und Autohändlern entgegen, bei der Abwrackprämie könnten viele Autokäufer wegen langer Lieferzeiten für ihren Neuwagen leer ausgehen. Auch der Autohändlerverband hatte eine solche Änderung gefordert. Laut Oppermann soll den Kunden die Prämie in Höhe von 2500 Euro bereits beim Abschluss des Kaufvertrages zugesichert werden. Überwiesen werden soll das Geld dann bei der Zulassung des Neuwagens.
Na das ist doch mal was:
wer jetzt bestellt bekommt die 2500 € garantiert !!! u den unseriösen Schrotthändlern
geht es an den Kragen !!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von liqui
also um den vorzubeugen das die sich da nicht noch viel geld raus holenZitat:
Original geschrieben von Carlocat
Der Verwerter oder wer auch immer kann nur noch der Entsorgung zuführen, wenn Du Deinen geliebten Wagen vorher noch mit einem Messer, Schraubenzieher, Hammer, Glasschneider, Dorn etc. präparierst; wird mir zwar innerlich wehtun, aber von meinem Kleinen soll nach mir niemand mehr was haben.😁
werd ich dnan den wagen noch kaputt machen, die boxen einschneiden und sowas. oder kabel kappen etc.
Das meint ihr jetzt nicht wirklich ernst, oder??
Euch ist schon klar, dass bei dem großen Angebot an ersatzteilen damit nicht mehr viel verdient werden kann aber sicherlich einige sich freuen können, wenn sie für kleines Geld ihre alten Gurken aufwerten können?
Ist echt super ... vom Staat 2500.-€ mitnehmen, Neuwagen kaufen und den anderen (die übrigens die 2500.-€ mitfinanzieren) nicht mal seinen Schrott gönnen. Wen ihr den Kram wenigstens noch verkaufen wolltet aber dann auch noch zerstören?
Ich hoffe, wirklich, dass das ein Scherz war.
2942 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TSIler 09
Der Antrag gilt nur dann als vollständig, wenn alle Antragsfelder ausgefüllt sind und in der Anlage als PDF-Dokument eine Kopie des Kauf- oder Leasingvertrages oder der verbindlichen Bestellung des Neufahrzeugs beigefügt ist. Bitte reichen Sie darüber hinaus keine weiteren Dokumente mit ein.Ich hab aber vor einigen Tagen gelesen dass die AB auch dazu muss. Ja was den nun???
"Als Kaufvertrag gilt auch die verbindliche Bestellung eines Neufahrzeugs, die mindestens die Unterschrift des Käufers trägt."
Zitat:
Original geschrieben von CronoBayashi
Der Sicherheitscode ist kein Datenbankelement, sondern wird von "schlauen" Programmen zufällig neu generiert...Zitat:
Original geschrieben von Blackbird23
Omg die spinnen das... das nächste Datenbankelement was nachgeladen werden muss... Hirnrissig!
Falsch, das wir von 100 Bafa-Mitarbeitern mit MS Paint on-the-fly gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von TSIler 09
Der Antrag gilt nur dann als vollständig, wenn alle Antragsfelder ausgefüllt sind und in der Anlage als PDF-Dokument eine Kopie des Kauf- oder Leasingvertrages oder der verbindlichen Bestellung des Neufahrzeugs beigefügt ist. Bitte reichen Sie darüber hinaus keine weiteren Dokumente mit ein.Ich hab aber vor einigen Tagen gelesen dass die AB auch dazu muss. Ja was den nun???
Das mit der AB anhängen hast Du bestimmt nicht auf der BAFA Seite gelesen.
Mann soll werder Urlaubsfotos und noch weniger eine AB anhängen.
nichts geht und die Daten werden auch unverschlüßelt übertragen (kein https) - unvorstellbar wie hier geschludert wird - kein Datenschutz nichts - die Mafia liest schon mit wer was bestellt hat und was brauchbar ist........
Ähnliche Themen
Hatte nicht ein Bafa-Verantwortlicher großspurig behauptet, sie wären auf den Ansturm vorbereitet? Den sollte man auf dem Marktplatz von Eschborn in den Pranger stellen.
Zitat:
Original geschrieben von postman1973
Also mit dem IE komme ich auch nicht drauf....mit Firefox geht es aber auch nur wie bei fast allen bis zur Fahrzeugauswahl. :-(Zitat:
Original geschrieben von ump.bafa
Wieso kommen manche auf das Formular, andere aber überhaupt nicht? Hängt dass vom Provider ab? Sitze seit 8 Uhr vor dem Rechner und alle paar Minuten reload. Fair wäre ein Ungleichbehandlung nicht.
Weder mit IE noch mit Firefox ...... *grummel
Ich schau mal bei 9live rein. Die suchen doch immer Automarken mit R oder I. Für irgendwas muß die Auswahlliste ja gut sein. Vielleicht bekommt ich da meine Prämie schneller und ich kann sogar noch anrufen.
Viel Erfolg weiterhin.
Hi!
Jetzt mal ehrlich , hat es hier irgend jemand schon geschafft???
Über 1&1 geht bei mir nichts, ein anderer Rechner (direktanbindung Rechenzentrum) schafft es das Formular zu holen mehr nicht....
ein Trauerspiel.
Ich seh nicht einmal das Formular und der erste ist schon ganz fertig *schief*
Und ich muss in ner Stunde zur Arbeit :-(((
Auf n-tv gibts grad n Bericht dazu. Der Moderator meinte man solle wegen dem großen Ansturm besser bis heute Nachmittag warten...