Bund bessert nach bei Abwrackprämie
Ganz Neu:
Quelle: Stern de. 11.02.2009 11:22
Bund bessert bei Abwrackprämie nach:
In 2 entscheidenden Punkten hat die große Koalition den Gesetzentwurf geändert:
Kompromiss bei der Abwrackprämie: Den Wünschen der Autoindustrie, die Verschrottungsprämie zu verlängern, will die Bundesregierung zwar nicht nachkommen. Doch in zwei entscheidenden Punkten hat die Große Koalition den Gesetzentwurf geändert.
Die Große Koalition hat sich in letzter Minute vor der Verabschiedung der Abwrackprämie für alte Autos am Freitag auf Änderungen geeinigt, die vor allem den Missbrauch mit Prämie unterbinden sollen. So soll nun doch der Kfz-Brief für das alte Auto eingezogen werden, damit vermeintlich verschrottete Wagen nicht ins Ausland verschoben werden können und dort weiterhin gefahren werden, wie SPD-Fraktionsgeschäftsführer Thomas Oppermann sagte. Die Koalition kommt Befürchtungen von Verbrauchern und Autohändlern entgegen, bei der Abwrackprämie könnten viele Autokäufer wegen langer Lieferzeiten für ihren Neuwagen leer ausgehen. Auch der Autohändlerverband hatte eine solche Änderung gefordert. Laut Oppermann soll den Kunden die Prämie in Höhe von 2500 Euro bereits beim Abschluss des Kaufvertrages zugesichert werden. Überwiesen werden soll das Geld dann bei der Zulassung des Neuwagens.
Na das ist doch mal was:
wer jetzt bestellt bekommt die 2500 € garantiert !!! u den unseriösen Schrotthändlern
geht es an den Kragen !!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von liqui
also um den vorzubeugen das die sich da nicht noch viel geld raus holenZitat:
Original geschrieben von Carlocat
Der Verwerter oder wer auch immer kann nur noch der Entsorgung zuführen, wenn Du Deinen geliebten Wagen vorher noch mit einem Messer, Schraubenzieher, Hammer, Glasschneider, Dorn etc. präparierst; wird mir zwar innerlich wehtun, aber von meinem Kleinen soll nach mir niemand mehr was haben.😁
werd ich dnan den wagen noch kaputt machen, die boxen einschneiden und sowas. oder kabel kappen etc.
Das meint ihr jetzt nicht wirklich ernst, oder??
Euch ist schon klar, dass bei dem großen Angebot an ersatzteilen damit nicht mehr viel verdient werden kann aber sicherlich einige sich freuen können, wenn sie für kleines Geld ihre alten Gurken aufwerten können?
Ist echt super ... vom Staat 2500.-€ mitnehmen, Neuwagen kaufen und den anderen (die übrigens die 2500.-€ mitfinanzieren) nicht mal seinen Schrott gönnen. Wen ihr den Kram wenigstens noch verkaufen wolltet aber dann auch noch zerstören?
Ich hoffe, wirklich, dass das ein Scherz war.
2942 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von liqui
So nun mal wieder zurück zum Thema.
Beruhigt euch erstmal wieder alle!
Ihr stellt mich da wie ein unmensch, nur weil ich mit MEINEN
gegenständen (auto) mache was ICH will, weil es ja MEINER ist !
Ihr zieht ja auch nicht aus euerer Wohnung aus und hinterlasst alles
was drin is euren nachmietern !
Und warum stellt ihr euch soviel fragen über die prämie?
leute lasst es doch einfach eurem freundlichen machen, wozu bezahlt ihr ihn?
lehnt euch mal entspannt zurück oder geht raus euren alten wagen kaputt machen, das tut der seele gut , glaubt mir.
.
QUATSCH!! Das ist Äpfel mit Birnen vergleichen .... im übrigen, wenn ich aus meiner alten Wohnung etwas nicht brauchen würde und mein Nachmieter das gerne übernehmen möchte .... überlasse ich es ihm und zerstöre es nicht stattdessen ....
Zitat:
Original geschrieben von liqui
na unsere alten autos sind ja kein schrott, die fahren ja noch,
und in meinem fall hab ich soviel geld reingesteckt das da kein schrott unter der haube ist sondern alles nagel neue teile, und wenn der wagen nicht noch fahren müsste zum freundlichen, würd ich die neuen teile auch raus nehmen oder kaputt machen ^^
unterschätzt die schrotthändler net, die verdienen sich schon ihr geld mit den ganzen kupfer und so XD
siehe die familie Ludolf .. alle reich, mit riesen haus und vielen autos und so und eigene tv sendung 😁
Och du AAARMER, wenn du sooo viel in deinen Wagen reingesteckt hast,
dann verkauf ihn doch privat, brauchst dann auch nix kaputt machen!
Zwingt Dich doch niemand dein Auto zu verschrotten! ... 🙄
Musst Dich mal entscheiden entweder kannst Du auf deine "schicken Einbauten"
verzichten oder auf die Abwr.prämie.
Na wasn nu? 😕
ich verkaufe oder behalte das was vom alten auto noch in meinen augen gut is oder gebraucht werden kann.
den rest mach ich kaputt..
gleiches macht der schrotthändler auch nur im unterschied das ihr
mich an den pranger dafür stellt aber den schrotti der euch auslacht, wenn der soviel teile entdeckt wofür er noch geld bekommen kann.
würd ich n schrotthändler kennen, lief es ja über vitamin-b aber da
es nicht so ist, ist jeder ein feind in sachen geld.
Zitat:
Original geschrieben von liqui
ich verkaufe oder behalte das was vom alten auto noch in meinen augen gut is oder gebraucht werden kann.
den rest mach ich kaputt..
gleiches macht der schrotthändler auch nur im unterschied das ihr
mich an den pranger dafür stellt aber den schrotti der euch auslacht, wenn der soviel teile entdeckt wofür er noch geld bekommen kann.
würd ich n schrotthändler kennen, lief es ja über vitamin-b aber da
es nicht so ist, ist jeder ein feind in sachen geld.
Daran ist doch nichts verwerflich. Absolut nachvollziehbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von liqui
ich verkaufe oder behalte das was vom alten auto noch in meinen augen gut is oder gebraucht werden kann.
den rest mach ich kaputt..
gleiches macht der schrotthändler auch nur im unterschied das ihr
mich an den pranger dafür stellt aber den schrotti der euch auslacht, wenn der soviel teile entdeckt wofür er noch geld bekommen kann.
würd ich n schrotthändler kennen, lief es ja über vitamin-b aber da
es nicht so ist, ist jeder ein feind in sachen geld.
du zerstörst bestimmt beim Umzug auch die Wohnung
Zitat:
Original geschrieben von liqui
ich verkaufe oder behalte das was vom alten auto noch in meinen augen gut is oder gebraucht werden kann.
den rest mach ich kaputt..
gleiches macht der schrotthändler auch nur im unterschied das ihr
mich an den pranger dafür stellt aber den schrotti der euch auslacht, wenn der soviel teile entdeckt wofür er noch geld bekommen kann.
würd ich n schrotthändler kennen, lief es ja über vitamin-b aber da
es nicht so ist, ist jeder ein feind in sachen geld.
.
.... und das nur damit der Schrotthändler nicht noch den einen oder anderen Euro daran verdient .... DU TUST MIR LEID!!!!
Dir würde ich es glatt gönnen, wenn du die Abwrackprämie NICHT erhälst 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von liqui
Ihr zieht ja auch nicht aus euerer Wohnung aus und hinterlasst alles
was drin is euren nachmietern !
🙄 ganz schlechtes Beispiel 😁
da muß man sogar renovieren, sonst bekommt man die Kaution nicht zurück.
Richtet man mutwillige Zerstörungen an, so wird man einen Haufen Ärger bekommen (sog. "Mietnomaden" machen das, denen ist aber eh alles egal).
Mach mich nicht wild du, sonst geh ich raus und stech die rücksitzbank ab! Die Nacht der langen Messer läuft!
Im gegensatz zu dir gönn ich jedem die Prämie, es sei denn er hat irgendwie betrogen.
Selbst wenn ich die nicht bekommen würde, was unwahrscheinlich ist, ist mein kauf nicht abhängig von der prämie gewesen wie vermutlich bei dir, als beamter kann ich mir n auto auch so leisten bursche
Hallo!
Denkt ihr bitte mal an die Überschrift des Threads? "Bund bessert nach bei Abwrackprämie".
Ich denke zu dem Thema ist alles gesagt, jeder weiß jetzt, wie er seinen Antrag am Montag abschicken muss und gut. Vielleicht sollten die Moderatoren den Thread wirklich ein paar Tage dicht machen.
Wenn ihr euch die Köpfe einschlagen wollte, dann macht per E-Mail einen Termin im abgelegenen Steinbruch........
Gruß
burschilein
Hallo Freunde der Nacht,
hab gerade bei der Bafa Hotline angrufen. Grund: Ich hab am 24.02.09 nen Golf bestellt und den am 09.03 nochmal Ausstattungstechnisch verändert. Wollte wissen welches den nun das Bestelldatum ist, was man bei der Reservierung angeben muss.
Antort vom Hernn....KEINE
AUserdem sagte er recht unfreundlich: Sie brauchen einen Kaufvertrag oder eine Verbindliche Bestellung die von BEIDEN PARTEIEN unterschrieben ist!!!!!!!!!!!!!!
Hallo...ich hab ihm dann gesagt das davon nichts auf der BAFA Website steht!!! Er meinte..:"Sie können es ja ignorieren. Ich kann ihnen nur sagen was wir brauchen. Und werde jetzt hier nicht mit ihnen diskutieren"
HAMMER!!! Und nun gehts das Theater von vorne los!! Werde da gleich nochmal anrufen. Kann doch nicht sein, das die Menschen am 30.03. Ihre Bestellungen Scannnen und Einreichen und dann werden die Anträge auf Reservierung abgelehnt, da nicht unterschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
🙄 ganz schlechtes Beispiel 😁Zitat:
Original geschrieben von liqui
Ihr zieht ja auch nicht aus euerer Wohnung aus und hinterlasst alles
was drin is euren nachmietern !da muß man sogar renovieren, sonst bekommt man die Kaution nicht zurück.
Richtet man mutwillige Zerstörungen an, so wird man einen Haufen Ärger bekommen (sog. "Mietnomaden" machen das, denen ist aber eh alles egal).
Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Die Mietwohnung ist Eigentum des Vermieters. Das Auto wird wohl sein Eigentum sein (ja, es gibt auch Fälle, wo das nicht der Fall ist).
-> Mit seinem Eigentum darf man weitestgehend machen was man will.
notting
Hallo, lt. Rheinischer Post soll Prämie nun um 1 Milliarde aufgestockt werden.
Beschluß folgt nach Ostern.
Sache soll aber schon einstimmig positiv von den Parteien in den Raum gestellt worden sein.
also Ruhe bewahren.
das dürfte dann bis Jahresende reichen.
Wenn dem wirklich so ist, dann hätte man rechtlich was in der hand um vorm kaddi dem entgegen zu setzen wenn die einen da so veralbern.
wie gesagt ich lass mein freundlichen alles machen, er meinte wenn er unterschriften brauchen sollte meldet er sich gleich.
in dem sinne , lasst euch net so aufregen von den behörden da.. die sind drzeit eh überarbeitet.
und bi szum 30ten dauerts ja noch bissl.
muh
Hoffentlich hört dieser Kinderkram bald auf.
Lohnt sich ja kaum noch, hier reinzuschauen.
Also mal eine sachliche Frage:
In der neuesten Verlautbarung des BfA steht, dass entweder die
BESTELLUNG oder
der KAUFVERTRAG
per .pdf eingereicht werden muss.
Was ist mit den Unterschriften des Händlers? Sind die notwendig?
Ich habe beide Formulare, aber auf keinem Formular ist die Unterschrift des Händlers.
Les mal Videotext auf Pro 7 Seite 113. Doch keine Verlängerung!
Zitat:
Original geschrieben von hnsptr
Hallo, lt. Rheinischer Post soll Prämie nun um 1 Milliarde aufgestockt werden.
Beschluß folgt nach Ostern.
Sache soll aber schon einstimmig positiv von den Parteien in den Raum gestellt worden sein.
also Ruhe bewahren.
das dürfte dann bis Jahresende reichen.