Bully für 1Jahr in Schweden kaufen (?)

VW T3

Hallo liebe Bullyfreunde,

ich bin ganz neu hier und erzähle euch auch wieso:
ich werde mit meinem Freund ab August 1 Jahr in Schweden studieren und in den letzten Wochen ist die Idee in uns aufgekeimt, dass es großartig wäre, wenn man da ein großes Auto zum Übernachten und Campen und rumreisen hätte. Außerdem muss man ja auch seinen ganzen Kram da hoch bringen. ;-)
Aus dem großen Auto wurde ein Kombi, wurde ein Renault Espace, wurde ein Ford Transit, wurde ein BULLY! Die Ansprüche stiegen und wir waren von Tag zu Tag bereit mehr Geld für diesen Traum auszugeben und jetzt stehen wir eben vor der Entscheidung: Ja oder Nein? Benzin oder Diesel? Mit Camping Ausstattung? Irgendetwas selbermachen? etc.

Wir haben ein Budget von ca. 1.200€ für die Anschaffung, was es schon schwer macht einen zu finden.

Jetzt die 1. Frage an Euch (es werden sicher noch viele folgen):

Wir haben einen Bully entdeckt, den wir für unser Budget kaufen könnten.
Haken: es ist ein Diesel (da hatten wir eh schon Angst wegen dem anspringen) und es heißt in der Beschreibung auch, dass er im Winter schwer anspringt. Kann man da was machen? Wenn ja, wie teuer?

Liebe Grüße und Danke schonmal!

45 Antworten

Hi,
wegen der zulassungsänderung ist der TÜV erstmal dran, der begutachtet als womo und gibt die änderung der papiere frei.
Dann gehts zum Finanzamt bzw zur Zulassungsstelle, das erklärt dir der TÜVer aber nochmal genua 🙂

Standheizung ist ein muss meiner meinung nach.
Muss KEIN Gas sein, sondern lieber Benzin/Diesel (das was der Bus halt im Tank hat)
Man kann eine gebrauchte standheizung auch nachrüsten, sie sind aber recht teuer.
Sucht mal nach eberspächer D1L zb, das sind kleione Luftheizungen die für Dauerlauf gedacht sind.

Den Weißen wolltet ihr mit mir angucken glaub ich? denke wenn ich die Rostschäden sehe kann ich schon einschätzen wieviel ärger der machen wird, aber mit 100 euro biste nur dabei wenn du selber ein paar Ministellen ausbesserst, das wird sehr schnell sehr teuer.
Der Tipp von wegen Technik ist ersetzbar, Karrosseriesubstanz nicht, ist goldrichtig.
Alles weitere sehen wir Morgen wenn wir uns treffen😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen