ForumWohnmobile & Wohnwagen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Bulli zum Wohnmobil umbauen

Bulli zum Wohnmobil umbauen

Themenstarteram 16. Dezember 2018 um 9:50

Mein Schwager möchte ein uralt Wohnmobil. Nun habe ich bissl die Sorge, dass er da im 4 stelligen Segment mit einer völligen Ruine ins Klo greift. Daher würde ich ihm helfen einen Sprinter schön auszubauen.

Die Aufteilung soll wie folgt sein:

Drehbare sitze vorn

Unter dem hinteren Fenster eine schmale Koch/ wasch Zeile,,darauf aufgesetzt einen drehbaren Tisch, damit man auf Fahrer und Beifahrersitz am Tisch sitzt.

Das Bett hoch gelegen, darunter im Wohnbereich Kühlschrank und Fächer für alles andere. Hinten unterm Bett kommt Frischwassertank, Grill, Wandler usw rein. Eine Gasheizung sollte auch rein.

Wo ich noch Klärungsbedarf sehe ist die Unterbringung der gasflasche und die Zwangs Belüftung, und Die Einzelheiten für die Heizung. Eine Toilette ist nicht vorgesehen.

Für tips und Anregungen bin ich offen.

Hier das Objekt der Begierde:)

Sprinter zum umbauen
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 21. März 2019 um 1:42

Danke für dein Lob. Aber noch sind wir nicht fertig. Ich hoffe dass ich die Arbeiten an den Möbeln der Beifahrerseite nächste oder übernächste Woche zum Ende bringen. Vorher muss ich noch Schubladen bauen (ich hasse Türen und dahinter das Chaos) das Remis Fliegengitter hinter der Schiebetür anbringen, anhand dessen die Kochzeile positioniert wird und die Arbeitsplatte mit Kochfeld montieren. Die Seite ist echt viel Arbeit. Ich muss zugeben das hab ich ein wenig unterschätzt. Aber gut, nicht jeder betreibt so einen Aufwand wie ich hier.

Ach ja, Bauzeit bisher 2 Monate seit Kauf

623 weitere Antworten
Ähnliche Themen
623 Antworten

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 6. Januar 2019 um 22:22:01 Uhr:

Hallo mal wieder. Es sind 2 Varianten in der engeren Auswahl. Peugeot Boxer/Citroën Jumper/Fiat Ducato. Oder Movano/Master. Weiß hier einer welcher technisch der zuverlässigere ist? Bj ab 2007 bis 2012 ca...

Kann man schwer sagen bei einem Gebrauchten, ich hab den Master und bin sehr zufrieden damit, obwohl ich ein Austauschgetriebe gebraucht habe.

Du kannst mit jedem Glück, oder Pech haben in einen Gebrauchten kann man nicht wirklich reinschauen ein Risiko ist immer dabei, aber wenn der Preis stimmt, kann man auch mal eine Reparatur hinnehmen, falls die Substanz ansonsten gut ist

Zitat:

@4Takt schrieb am 6. Januar 2019 um 22:25:03 Uhr:

Sind das jetzt auch Bullis?

Zitat:

@Taxler222 schrieb am 6. Januar 2019 um 22:39:48 Uhr:

Jetzt hängt euch doch nicht an den Bulli auf, jeder weiß was gemeint ist und

jeder kann sein Auto nennen wie er will und wenn er Bulldog sagt.

Da er aber überhaupt noch kein Auto zum Umbauen hat, kann es auch keinen Eigennamen haben, also ist dann mit Bulli immer noch der VW-Bus-/Transporter gemeint. Ich erwarte halt von Leuten, die sich auskennen, das sie sich auch richtig ausdrücken.

am 7. Januar 2019 um 9:12

..... man könnte ja auch einfach mal die Überschrift ändern ....

Zitat:

Taxler222

und jeder kann sein Auto nennen wie er will und wenn er Bulldog sagt.

.

.... und über DEN Satz, denkst bitte nochmal ganz langsam nach.

Ich glaubs ja nicht, Jeder erkennt schon allein am Kontext dass es nicht direkt um einen „Bulli” geht, ist das nicht wurscht? Muss man sich wegen sowas aufregen?

Ich nenn mein Wohnmobil (Dethleffs auf Ducato) ab sofort auch Bulli!:D

Hoffentlich will mir dann keiner Tips zu VW geben!:confused:

Ist doch bestimmt das Wichtigste auf der Welt, wie der TS seinen Eingangstext formuliert!

Themenstarteram 7. Januar 2019 um 11:59

Bitte bitte bitte änder jemand mal die Überschrift, dann können hier endlich wieder sinnvolle Beiträge verfasst werden. Wie man sich an solchen Dingen hochziehen kann erschliesst sich mir nicht. Ich möchte aber nicht daß anderer Zwänge sie in den Wahn treiben.

Als Isolierung kommen die schwarzen Klebematten dran, Fenster werden nachträglich verbaut. Der Glaskasten kommt mit ausziehbaren Flaschen unters Bett. Die Installation macht mir mein Gasmensch der auch meinen WW abnimmt. Der sagte ist überhaupt kein Problem. Ich baue einen doppelten Boden ein, es kann losgehen. Muss nur noch einen passenden !!!!!TRANSPORTER!!!!! finden.

Habs mal gemeldet!

Themenstarteram 9. Januar 2019 um 19:58

So liebe Leute, der Boxer/Jumper/Ducato wird es jetzt. Haben heute einen angesehen, aber der war voll vermackt. Nun hab ich aber einen super gepflegten aufgetan aus 2009 mit 110tkm. Es ist ein Jumper. Kpl durchgepflegt. In H2L3. Jetzt wird die stückliste verfeinert, Fenster, Luken Strom Gas usw. in dem Ding kann ich mit 2m sogar drin stehen. Freu mich schon auf s bauen und mache ordentlich Fotos

Gratuliere und bin gespannt auf deine Fotos vom Umbau, vielleicht kann ich mir was abschauen.

Ich habe ja auch was Ähnliches, aber den Umbau sehr einfach gehalten damit man die Kiste schnell und unkompliziert auch mal als Bus mit 9 Sitzen, oder Transporter weitestgehend leer benutzen kann. In der Hauptsache ist Meiner nämlich sowas wie ein Allrounder der nur mal für Kurztrips als WoMo dient, ansonsten als Zugpferd für den WW

Themenstarteram 10. Januar 2019 um 7:02

Mach ich. Einen Nachteil hat der Wagen, keine Klima. Nun würde ich eine aufs Dach bauen, die auch mit Bordspannung läuft. Die tust dann wenigstens auch im stand. Hat da jemand Erfahrungswerte ob das überhaupt funktioniert?

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 10. Januar 2019 um 08:02:20 Uhr:

Mach ich. Einen Nachteil hat der Wagen, keine Klima. Nun würde ich eine aufs Dach bauen, die auch mit Bordspannung läuft. Die tust dann wenigstens auch im stand. Hat da jemand Erfahrungswerte ob das überhaupt funktioniert?

Eine wirkungsvolle Kühlung durch den Rest von dem, was deine LiMa dafür noch an Leistung übrig hat?

Ich vermute dass das kaum ernsthaft funktioniert.

Themenstarteram 10. Januar 2019 um 13:57

Das versteh ich grad nicht. Eine Klima die mit 12V läuft sollte man doch betreiben können. Oder wo denke ich da falsch.... hast du das schonmal gemacht?

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 10. Januar 2019 um 14:57:56 Uhr:

Das versteh ich grad nicht. Eine Klima die mit 12V läuft sollte man doch betreiben können. Oder wo denke ich da falsch.... hast du das schonmal gemacht?

Es geht schlichtweg um die mögliche Leistung einer solchen Anlage.

Wieviel Ampere kann die Lichtmaschine zusätzlich zum Betrieb des Autos inkl. Laden der Batterie liefern?

So ein alter "Bulli" hat meist keine Hochleistungslichtmaschine und in sofern wird die effektive Leistung eines zusätzlich betriebenen Kühlaggregats geschätzte 500W kaum überschreiten können. Im Motorleerlauf schon gar nicht.

500W elektrische Leistung bedeuten bestenfalls 1000-1500W Kühlleistung und das ist für so eine mehr oder weniger schlecht isolierte Blechkiste mit meist großen Fensterflächen nicht viel.

 

In keinem Fall kommt man damit an die Kühlleistung einer normalen Pkw-Klimaanlage heran.

@Dorfbesorger überleg dir ob du wirklich eine Klima brauchst. Nachträglicher Einbau kann evtl auch eine stärkere Lichtmaschine nötig machen und ist auch sonst nicht ohne.

Für das WoMo als solches kommst du sicher ohne aus, im Sommer sitzt man sowieso kaum drin und wenn, ist es so kalt, dass du eher eine Heizung brauchst. Für den Winter gilt das Gleiche, wenn, dann eher Heizung möglichst Gas.

Im Führerhaus wäre eine Klima im Sommer zwar angenehm, aber auch nicht „lebenswichtig”.

 

Ach ja, bau dir lieber 2 Dachluken ein mit Fliegengitter damit du die z.B. in der Nacht aufstellen kannst um Kondeswasser durch die Atemluft usw zu vermeiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen