Bulli zum Wohnmobil umbauen

Mein Schwager möchte ein uralt Wohnmobil. Nun habe ich bissl die Sorge, dass er da im 4 stelligen Segment mit einer völligen Ruine ins Klo greift. Daher würde ich ihm helfen einen Sprinter schön auszubauen.

Die Aufteilung soll wie folgt sein:

Drehbare sitze vorn
Unter dem hinteren Fenster eine schmale Koch/ wasch Zeile,,darauf aufgesetzt einen drehbaren Tisch, damit man auf Fahrer und Beifahrersitz am Tisch sitzt.
Das Bett hoch gelegen, darunter im Wohnbereich Kühlschrank und Fächer für alles andere. Hinten unterm Bett kommt Frischwassertank, Grill, Wandler usw rein. Eine Gasheizung sollte auch rein.
Wo ich noch Klärungsbedarf sehe ist die Unterbringung der gasflasche und die Zwangs Belüftung, und Die Einzelheiten für die Heizung. Eine Toilette ist nicht vorgesehen.

Für tips und Anregungen bin ich offen.

Hier das Objekt der Begierde🙂

Sprinter zum umbauen
Beste Antwort im Thema

Danke für dein Lob. Aber noch sind wir nicht fertig. Ich hoffe dass ich die Arbeiten an den Möbeln der Beifahrerseite nächste oder übernächste Woche zum Ende bringen. Vorher muss ich noch Schubladen bauen (ich hasse Türen und dahinter das Chaos) das Remis Fliegengitter hinter der Schiebetür anbringen, anhand dessen die Kochzeile positioniert wird und die Arbeitsplatte mit Kochfeld montieren. Die Seite ist echt viel Arbeit. Ich muss zugeben das hab ich ein wenig unterschätzt. Aber gut, nicht jeder betreibt so einen Aufwand wie ich hier.

Ach ja, Bauzeit bisher 2 Monate seit Kauf

623 weitere Antworten
623 Antworten

Dorfbesorger:

Hab mir nie wirklich mit diesem Thread beschäftigt. Jetzt gucke ich rein, sehe die Bilder von deinem WoMo. Ich sehe mir das Bild von innen an und denke mir noch "gefällt mir irgendwie besser, als die Kastenwagen die ich sonst kenne".
Als ich dem Kommentar darunter entnehmen konnte, dass das alles Selbstbau ist, traf mich ja fast der Schlag! Wirklich toll das Fahrzeug!

Hamburger Junge:
Dein WoMo ist wirklich was anderes und alles ziemlich unkonventionell. Ich finde aber, der hat nen ganz eigenen und kühlen, aber einladenden Charme. Alles wirkt ziemlich praktisch. Sehr schön!

Das sind diese 1-2% der Selbstausbauten, die wirklich professionell und sagenhaft geworden sind. Die anderen 98-99% sind... Naja...ihr wisst schon. Sieht dann aus wie ein Transporter, der Sperrmüll geladen hat.

Zitat:

@HamburgerJunge66 schrieb am 18. Sept. 2022 um 10:25:25 Uhr:


Wer handwerklich nicht begabt ist sollte sich kein fertiges WoMo kaufen.

Das stimmt leider. Aber selbst in WOMOS im 6 stelligen Bereich ist es nicht viel besser. Leider

Habt ihr Rückblickend eine Info, ob es die richtige Entscheidung war? Ich möchte gern nachhaltig investieren und überlege in Wohnmobil bzw. solch Bulli anzulegen. Wenn ich es richtig gelesen habe sind sie recht wertstabil und die nächsten Urlaube wären mir auch sicher https://www.deka-privatebanking.de/vermoegende/nachhaltig-investieren.

Ein Wohnmobil ist ein Freizeitmobil zum Urlaub machen. Viele vermieten das mittlerweile und nehmen so noch bissl Geld nebenbei ein. Wenn man es denn teilen mag.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Leo123 schrieb am 18. Sep. 2022 um 19:54:22 Uhr:


Ich möchte gern nachhaltig investieren und überlege in Wohnmobil bzw. solch Bulli anzulegen.

Ob ein Fahrzeug dafür richtig ist, vage ich zu bezweifeln.
Wenn es aber langfristig gehalten wird, ist es schon nachhaltig (wir haben es immerhin 22 Jahre und fliegen nicht in den Urlaub). Mit einer Immobilie investiert man sicher langlebiger.

@Leo123
also wenn man das langfristig sieht und echt damit Urlaub machen will, halte ich einen Bulli für untauglich.

Wenn schon Urlaub und möglichst oft Urlaub, dann sollte so ein Mobil mindestens Stehhöhe haben. Wer nur und ausschließlich bei Schönwetter unterwegs ist, kommt evtl mit einem Bulli klar. Doch wenn man ein paar eher nicht so schön erwischt, wirds da drin sehr eng und unbequem.
Zudem ist man ständig am umbauen, mal zum Sitzen, mal zum Schlafen und Stauraum ist auch wenig verfügbar.

Wir waren auch im skeptisch, was den Bulli angeht. Im letzten Urlaub haben wir eine Familie getroffen, die ein riesiges Tunnelzelt als Vorzelt davor hatte. Dieses wurde im "großen Urlaub" verwendet, ansonsten eben der Bulli pur. Geht auch!

@Scimitar83 es geht „ALLES”, die Frage ist nur, ist das alles auch halbwegs bequem? Grundsätzlich reicht auch ein Zelt, oder so ein Dachzelt fürs Auto.

Jedem so wie es genehm ist. Früher hat uns das Zelt auch gereicht. Man wird halt nicht jünger :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen