Bulli zum Wohnmobil umbauen
Mein Schwager möchte ein uralt Wohnmobil. Nun habe ich bissl die Sorge, dass er da im 4 stelligen Segment mit einer völligen Ruine ins Klo greift. Daher würde ich ihm helfen einen Sprinter schön auszubauen.
Die Aufteilung soll wie folgt sein:
Drehbare sitze vorn
Unter dem hinteren Fenster eine schmale Koch/ wasch Zeile,,darauf aufgesetzt einen drehbaren Tisch, damit man auf Fahrer und Beifahrersitz am Tisch sitzt.
Das Bett hoch gelegen, darunter im Wohnbereich Kühlschrank und Fächer für alles andere. Hinten unterm Bett kommt Frischwassertank, Grill, Wandler usw rein. Eine Gasheizung sollte auch rein.
Wo ich noch Klärungsbedarf sehe ist die Unterbringung der gasflasche und die Zwangs Belüftung, und Die Einzelheiten für die Heizung. Eine Toilette ist nicht vorgesehen.
Für tips und Anregungen bin ich offen.
Hier das Objekt der Begierde🙂
Beste Antwort im Thema
Danke für dein Lob. Aber noch sind wir nicht fertig. Ich hoffe dass ich die Arbeiten an den Möbeln der Beifahrerseite nächste oder übernächste Woche zum Ende bringen. Vorher muss ich noch Schubladen bauen (ich hasse Türen und dahinter das Chaos) das Remis Fliegengitter hinter der Schiebetür anbringen, anhand dessen die Kochzeile positioniert wird und die Arbeitsplatte mit Kochfeld montieren. Die Seite ist echt viel Arbeit. Ich muss zugeben das hab ich ein wenig unterschätzt. Aber gut, nicht jeder betreibt so einen Aufwand wie ich hier.
Ach ja, Bauzeit bisher 2 Monate seit Kauf
623 Antworten
Vielen Dank für die aufmunternden Worte 😉 heute den anderes Sitz. Das war unheimlich wichtig damit man die Sitzposition weiß, um dann zu planen wo und wie hoch der Tisch kommt. Durch dem Drehteller kommt der Sitz minimal höher und die Stufe zum Innenraum von ca 10cm ist auch da. Deshalb kommt die Sitzgruppe auf ein Podest, sonst hängen die Beine in der Luft. Das war aber auch so geplant. Wenn man die Position des Tisches kennt, kann man auch die andere Sitzbank Position planen und das ist gleichzeitig die Wand der Toilette. Alles hing am Drehteller. Ich hab keine mm genaue Zeichnung gemacht, es ist alles im Kopf, und kann daher noch hin und her geschoben werden😁 ich denke mal heute ein paar Botengänge und dann gehts weiter. Rahmen bauen, anderer Drehteller. Evtl schonmal die ersten Leerrohre. Mal schauen. Ich mach wieder Bilder und melde mich heute Abend.
Nun ist nur die Überlegung der Innenverteidigung. Ich habe einen 20mm Rahmen hinterm Fenster eingeklebt. Darauf kommt eine 4mm Sperrholzplatte in die Füllung wo das Fenster drin ist. Nun fehlt ja noch das Nivau bis zur aussenkante der Tür. Das sind noch 4-5cm. Oder eine glatte Fläche. Da bin ich noch nicht ganz weiter...
Innenverteidigung😁😁😁 Innenverkleidung ist gemeint. Bild mache ich gleich, bin noch unterwegs.
Ähnliche Themen
Mittag
Zweiter Drehteller ist drin, Strebe herausgetrennt, Fensterrahmen sind fertig. Nach der Mittagspause gehts weiter. Es schneit, also schön unters Abdach. Ah ja und die Löcher die noch in dem alten Fußboden waren (haltegurtösen) werden auch noch gemacht.
Ich hab mal Fotos von der Schiebetür gemacht. Das Fenster ist eingesetzt mit einer wanddicke von 26mm. Der innenrahmen steht also vom Niveau zurück. Also weiter zur Außenhaut. Innen muss aber auch noch eine Bekleidung drauf, sonst ist da ja nur blankes Metall. Ich hoffe du verstehst was ich meine.
Problem erkannt, aber noch habe ich keine Idee.
Kannst Du mal eine Totale von der Tür aufnehmen, damit man den Rahmen und die Fläche sieht?
Ich glaube wir holen eine sperrholplatte für die komplette Tür. Der Rahmen vom Fenster wird aufgedoppelt und dann kann ich den Rahmen außen auf die sperrholzplatte drauf Schrauben
Viele haben ja den innenrahmen bündig mit der Beplankung. Das sieht doof aus. Ich hab das schon gesehen dass der innenrahmen auf die beplankung geschraubt wird. Das ist schöner.
Hallo hallo
Heute war einigermaßen Wetter, daher haben wir die Fenster fertig gemacht und mit den Kindern einen Schneemann gebaut. Morgen gehts mit der Elektrik weiter, da es morgen mistig werden soll. Also Leerrohre und sämtliche Kabel schonmal in die Träger schmeißen, dann können wir mit der Verkleidung weiter machen. Fortsetzung folgt...