Buick LaCrosse Nachfolger - Opel Insignia derivat...
Moin Leute
Vielleicht Interessiert es ja den Einen oder Anderen hier. Ich habe einige Erlkönigfotos vom kommenden Buick LaCrosse Nachfolger gefunden, der im Grunde ein Opel Insignia ist:
http://thehollywoodextra.blogspot.com/2008/05/testing.html
Was meint ihr, würde der Wagen als Buick gut durchgehen dort drüben? Bzw. wisst ihr ob noch andere Modelle von GM den Insignia verwenden könnten? Evtl. ein Pontiac unterhalb des G8 oder oberhalb des G6? Ein G7 z.B. ? 😁
Oder evtl. Saab? Als neuer 9-5?
Die Basis des Insignia ist ja schon sehr vielversprechend! 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo,
mal kurz zu den Blinker in den Spiegeln:
1. Finde ich es gut, dass man da nicht den anderen Herstellern hinterhereifert. Man hebt sich ja ohne Blinker in den Spiegeln mittlerweile von der Masse ab.
2. Macht das die Spiegel unnötig teuerer, und wenn es eng wird sind die Spiegel eh das erste was fliegt.
mfg mijosc
210 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von spoce
Nene, ist einfach so, dass im Moment der Opel Insignia, der Buick LaCrosse, der Chevrolet Cruze und der Saab 9-5 in Rüsselsheim "rumturnen" und der letztere interessanterweise als MuleCar unter der (ebenfalls noch nicht fertigen) Karosserie eines neuen LaCrosse durch die Gegend fährt.
Der Chevrolet Cruze (bei uns bald als Chevrolet Nubira) basiert aber auf der Delta-2 Platform. 😉
Am meisten gespannt, bin ich aber auf den Sab 9-5. Der wird hoffentlich von Anfang an auf sehr hohen Niveau spielen. (Nicht das der Insignia oder andere Plattformsbrüder schlecht wären! Ganz im Gegenteil 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von der-Chaker
Der Chevrolet Cruze (bei uns bald als Chevrolet Nubira) basiert aber auf der Delta-2 Platform. 😉
Jo trotzdem eine der im Moment zu sehenden Kisten. Auch ein deutlicher Fortschritt optisch zum jetzigen Nubira.
Wenn sie jetzt noch den Rezzo neu bringen und beim nächsten Epica mehr nachdenken ist die Marke in 42 Jahren auf Skoda-Niveau 😁
Ich habe ein paar Links zusammengestellt, auf denen sehr gute Innenraumbilder der neuen Entwicklungen zu sehen sind:
Buick LaCrosse 1
Buick LaCrosse 2
Chevrolet Equinox 1
Chevrolet Equinox 2
Saab 9-4X 1
Saab 9-4X 2
Chevrolet Cruze
Zitat:
Original geschrieben von alesel
Ich habe ein paar Links zusammengestellt, auf denen sehr gute Innenraumbilder der neuen Entwicklungen zu sehen sind:Buick LaCrosse 1
Buick LaCrosse 2
Chevrolet Equinox 1
Chevrolet Equinox 2
Saab 9-4X 1
Saab 9-4X 2
Chevrolet Cruze
Danke für die Links. 😉
Wie schon gesagt, gefällt mir der LaCrosse Innenraum etwas besser als der im Insignia. Auch das Lederbezogene Armaturenbrett strahlt etwas mehr Charme aus. Würde Opel auch gut stehen in den TopVersionen.
Der Cruze bzw. für EU Nubira, wird hoffentlich auch die hohen Qualitäts und Haptik erwartungen erfüllen. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von der-Chaker
Wie schon gesagt, gefällt mir der LaCrosse Innenraum etwas besser als der im Insignia. Auch das Lederbezogene Armaturenbrett strahlt etwas mehr Charme aus. Würde Opel auch gut stehen in den TopVersionen.
Der Buick ist schon sehr schick geraten... kein Vergleich zum Vorgänger!
Allgemein hat sich GM richtig ins Zeug gelegt mit den neuen Modellen, die sehen alle sehr gut aus!
Zitat:
Der Cruze bzw. für EU Nubira, wird hoffentlich auch die hohen Qualitäts und Haptik erwartungen erfüllen.
Steht es schon fest, dass der Cruze bei uns Nubira heißen wird? Ich fände nämlich Cruze besser, da viele Leute bei Nubira an den Billigwagen aus Korea denken.
Zitat:
Original geschrieben von alesel
Steht es schon fest, dass der Cruze bei uns Nubira heißen wird? Ich fände nämlich Cruze besser, da viele Leute bei Nubira an den Billigwagen aus Korea denken.Zitat:
Der Cruze bzw. für EU Nubira, wird hoffentlich auch die hohen Qualitäts und Haptik erwartungen erfüllen.
Habe mal an der Tankstelle in der AutoBild oder AMS mal gelesen, weiß aber nicht mehr wo genau.
Er soll aber definitiv für Europa und Korea in Nubira umbenannt werden und die Europa versionen sollen auch aus der ROK kommen, wohingegen der Cruze für die Amis wie der Vorgänger aus Mexiko kommen soll. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von der-Chaker
Er soll aber definitiv für Europa und Korea in Nubira umbenannt werden und die Europa versionen sollen auch aus der ROK kommen, wohingegen der Cruze für die Amis wie der Vorgänger aus Mexiko kommen soll.
Na ja, besser als der Vorgänger kann er nur werden...🙂
Ich finde auch den Chevy Equinox ganz schick, hätte man bei Opel ein bisschen gewartet, hätte man die Plattform benutzen können, und dann wäre der Antara bestimmt erfolgreicher geworden.
Der Equinox hat aber schon die selbe Theta Plattform wie der Antara/Captiva. 🙂 Nur das Optische ist halt anders und verschiedene Motoren von Markt zu Markt.
Und der Equinox wird in Nordamerika gebaut, ob USA oder Kanada kann ich jetzt nicht sagen.
Hallo
Nicht schlecht wieviele Gleichteile bei den neuen GM Fahrzeugen verbaut sind. jedes der abgebildeten Fahrzeuge hat im Innenraum die Lenkstockhebel aus dem Insignia, beim Buick und Saab sind auch die gleichen Lichtschalter verbaut und selbst die Schalter für Radiofernbediennung und Tempomat entsprechen dem Insignia. Spart halt Geld im Einkauf und kann somit auch nicht schlecht sein, wenn sich die eingesparten Kosten anschließend in einem niedrigen Kaufpreis niederschlagen.
Interessant auch das der Saab und der Chevrolet Equinox das gleiche Lenkrad wie der Insignia verbaut hat, einschließlich Opel Blitz beim Saab.
Könnte ein Omen sein, sprich daß Saab 9-4X als Ausgangsbasis für einen Antara-Nachfolger dient.🙂
Im SUV-Segment hat Opel ja dringend Handlungsbedarf wenn man im SUV-Segment weiter eine Rolle
spielen will.😉
@der-Chaker
Der Equinox wird zusammen mit dem identischen Pontiac Torrent im CAMI Automotive Plant in Ingersoll, Ontario, Kanada gebaut.
Gruß Oli
Zitat:
Original geschrieben von KKW 20
Nicht schlecht wieviele Gleichteile bei den neuen GM Fahrzeugen verbaut sind. jedes der abgebildeten Fahrzeuge hat im Innenraum die Lenkstockhebel aus dem Insignia, beim Buick und Saab sind auch die gleichen Lichtschalter verbaut und selbst die Schalter für Radiofernbediennung und Tempomat entsprechen dem Insignia. Spart halt Geld im Einkauf und kann somit auch nicht schlecht sein, wenn sich die eingesparten Kosten anschließend in einem niedrigen Kaufpreis niederschlagen.
Super, endlich hat GM kapiert, dass Autos mit vielen Gleichteilen nicht automatisch auch gleich aussehen müssen. Die Innenräume sind sehr eigenständig, und das ist gut so! Und sie sehen so super aus...🙂
Ich habe noch einen guten Link zum Thema Innenräume der zukünftigen GM-Modelle gefunden:
www.leftlanenews.com/...llac-sts-interior-gm-interior-innovations.html
Zitat:
Original geschrieben von alesel
Ich habe noch einen guten Link zum Thema Innenräume der zukünftigen GM-Modelle gefunden:
www.leftlanenews.com/...llac-sts-interior-gm-interior-innovations.html
Danke für den Link.
Man sollte sich auch mal den Innenraum vom neuen Chevrolet/Daewoo Cruze mal anschauen, der ist dem Insignia auch sehr ähnlich. 😉
Hi,
das ist schon richtig. Aber der Chevi kommt auf der Bodengruppe des neuen ASTRA....
Hat also mit dem INSIGNA nur in den Designrichtungen und den event. gleichen Motoren Gemeinsamkeiten.
Joachim
Zitat:
Original geschrieben von katzentrio
Hi,das ist schon richtig. Aber der Chevi kommt auf der Bodengruppe des neuen ASTRA....
Hat also mit dem INSIGNA nur in den Designrichtungen und den event. gleichen Motoren Gemeinsamkeiten.Joachim
Wie ich ja auch schon weiter oben geschrieben habe. 😉
Der Cruze soll keine klassische Mittelklasse-Limousine sein. Dafür ist er eindeutig zu klein. Eher so was wie der Skoda Octavia, das ist wohl der Hauptkonkurrent in Europa. Daher glaube ich auch, dass sich der Insignia höchstens den 1.6 Turbo mit dem Cruze teilen wird.
Das Interieur des Cruze finde ich sehr schick, kein Vergleich zum eher schlichten Vorgänger Nubira.