Bugs i5
Hier ein Topic zu Bugs die den jetzigen i5 Fahrern schon aufgefallen sind.
Evtl. liest ja BMW hier mit und verbessert etwas
Bei mir sind es bisher:
1. Interactionbar spiegelt sich stark im linken Außenspiegel in der Nacht
2. Die Klimaeinstellungen für den Beifahrersitz (Komfortsitze), also z.B. "AUS" werden nicht
gespeichert, teilweise schaltet sich die Sitzheizung beim Beifahrer ein
3. Zuletzt gespielt "Gespeicherte Sender" merkt sich das System nicht. Sporadisch steht nach
dem Start Media auf "Empfangene Sender"
203 Antworten
Hallo Zusammen,
ich kann nicht genau sagen, ob es ein Bug in der Software ist oder ein anderes Problem.
Ich habe die Notbremsung PDC aktiv. Habe auch kein Problem damit, wenn die Notbremsung mal beim Einparken zu früh oder unerwartet losgeht. Lieber einmal zu viel als einmal zu wenig. Ich kenne das ja auch von anderen Autos.
Ich habe meinen i5 eDrive 40 seit Dezember. Das Auto piept und die 360 Grad Kamera zeigt dann an der linken oder rechten Seite die roten Quadrate an und macht eben die Vollbremsung. Nun ist dann da nichts. Drücke ich aufs Gas, bremst er direkt wieder. Die Leute auf dem Parkplatz denken, ich wäre bekloppt....
Abhilfe schafft dann einfach wieder geradeaus loszufahren und woanders Rückwärts einzuparken. Dann ist alles wieder in Ordnung. Das Phänomen passiert auch nicht immer an gleicher Stelle sondern auf unterschiedlichen Parkplätzen.
Ich war schon in der Waschstraße und hab alle Sensoren gereinigt. (Die seitlichen Radarsensoren sieht man meine ich nicht, die befinden sich hinter der Stoßstange?)
Hat das hier noch jemand? Wäre das ein Fall für die Werkstatt? Glaube käme mir etwas bekloppt vor, ist ja auch schwierig nachzustellen...
Der Punkt ist, dass es keine seitlichen Sensoren gibt. Die roten Felder sind das, was die vorderen seitlichen oder hinteren seitlichen Sensoren beim vorbei fahren erfasst haben und dann auf das Kamerabild „gemapped“ haben. Also das Auto weiß, an welcher Position etwas war und beim rangieren berechnet es, wo dieses Hindernis nun sein müsste. Beliebt, wenn man neben etwas beweglichem einparkt was dann verschwindet.
Es ist also nicht direkt ein Bug, eher suboptimale Umsetzung. Im Rotstift-Thread würde man sagen es wäre ne Sparmaßnahme, weil auf seitliche Radarsensoren verzichtet wurde.
Hallo zusammen
Beim Telefonieren hört bei mir der Gesprächspartner am anderen Ende die Personen auf dem Rücksitz nicht, wenn diese was sagen. Ich habe gesehen, dass auch im Fond Mikrofone verbaut sind, von daher sollte das ja eigentlich funktionieren. Muss ich die irgendwo aktivieren?
Bei unserem Vorgänger iX3 wurde das Gesprochene von Personen von der Rückbank perfekt aufgenommen und übertragen.
Zitat:
@sparrow2904 schrieb am 10. April 2025 um 16:00:45 Uhr:Zitat:
Hallo zusammenBeim Telefonieren hört bei mir der Gesprächspartner am anderen Ende die Personen auf dem Rücksitz nicht, wenn diese was sagen. Ich habe gesehen, dass auch im Fond Mikrofone verbaut sind, von daher sollte das ja eigentlich funktionieren. Muss ich die irgendwo aktivieren?Bei unserem Vorgänger iX3 wurde das Gesprochene von Personen von der Rückbank perfekt aufgenommen und übertragen.
Habs heute gefunden: Während eines laufenden Anrufes rechts unten unter dem Eintrag „Audioeinstellungen“ und dann die entsprechende Zone auswählen. Soweit ich feststellen konnte, muss die hintere Zone bei jeden Anruf erneut dazugeschaltet werden, sofern gewünscht.
In den Systemeinstellungen konnte ich keinen Eintrag dazu finden.
Ähnliche Themen
Ich hatte die Navi-AR-Ansicht zeitweise auf das Zentraldisplay gelegt und es jetzt wieder für das Instrumentenkombi aktiviert, leider wird dort nun nichts mehr angezeigt? Neustart bringt keine Abhilfe. Sonst jemand hier mit diesem Problem?
Die "Pflichtkilometer" ohne Navigation, die er Initial verlangt, seitdem schon zurückgelegt? Wäre zumindest das einzige was mir noch dazu einfällt.
Meinst die will er auch bei der Umstellung von Zentraldisplay auf Instrumentenkombi? Wäre ja seltsam, aber mich wundert nichts mehr 😛
Neuer Fehler mit 03/2025.75: Im Filtermenü wo man den Filter für die Bevorzugten Betreiber aktivieren kann gibt es unten den Button „Filter übernehmen“ nicht mehr, Filter zurücksetzen ist der letzte Eintrag. Man muss nun via iDrive Controller einmal nach links um aus dem Menü rauszukommen und die Suche mit dem geänderten Filter zu starten.
Per Touch habe ich es nicht geschafft den Filter zu übernehmen.
Zitat:
@Beatnikk schrieb am 6. Mai 2025 um 10:40:42 Uhr:
Ich hatte die Navi-AR-Ansicht zeitweise auf das Zentraldisplay gelegt und es jetzt wieder für das Instrumentenkombi aktiviert, leider wird dort nun nichts mehr angezeigt? Neustart bringt keine Abhilfe. Sonst jemand hier mit diesem Problem?
Sagt mal, es war doch so, dass man im Instrumentendisplay irgend einen Content, zb. Verbrauch, anzeigen lassen konnte und bei aktiver Navigation wurde dann beim abbiegen kurz das AR Video eingeblendet oder habe ich das falsch in Erinnerung?
Seit dem Update 03/2025.47 wird beim deaktivieren der Fahrbereitschaft die Parkbremse nicht mehr automatisch angezogen 🙄
Zitat:
@Beatnikk schrieb am 13. Mai 2025 um 14:40:52 Uhr:
Seit dem Update 03/2025.47 wird beim deaktivieren der Fahrbereitschaft die Parkbremse nicht mehr automatisch angezogen 🙄
Der Fehler ist alt und hat sich bereits seit vorherigen Updates eingeschlichen (s. o.). Lt. BMW-Connected.Hotline (Auskunft diese Woche) soll er in einem zukünftigen Update wieder beseitigt werden (zusammen mit dem Thema der eigenständigen Deaktivierung der Auto-Hold-Funktion).
Zitat:
@Truster schrieb am 13. Mai 2025 um 14:49:39 Uhr:
Zitat:
@Beatnikk schrieb am 13. Mai 2025 um 14:40:52 Uhr:
Seit dem Update 03/2025.47 wird beim deaktivieren der Fahrbereitschaft die Parkbremse nicht mehr automatisch angezogen 🙄Der Fehler ist alt und hat sich bereits seit vorherigen Updates eingeschlichen (s. o.). Lt. BMW-Connected.Hotline (Auskunft diese Woche) soll er in einem zukünftigen Update wieder beseitigt werden (zusammen mit dem Thema der eigenständigen Deaktivierung der Auto-Hold-Funktion).
Bei mir hat das bis zum letzten Update wunderbar funktioniert 🙁