Bugs i5
Hier ein Topic zu Bugs die den jetzigen i5 Fahrern schon aufgefallen sind.
Evtl. liest ja BMW hier mit und verbessert etwas
Bei mir sind es bisher:
1. Interactionbar spiegelt sich stark im linken Außenspiegel in der Nacht
2. Die Klimaeinstellungen für den Beifahrersitz (Komfortsitze), also z.B. "AUS" werden nicht
gespeichert, teilweise schaltet sich die Sitzheizung beim Beifahrer ein
3. Zuletzt gespielt "Gespeicherte Sender" merkt sich das System nicht. Sporadisch steht nach
dem Start Media auf "Empfangene Sender"
174 Antworten
Ich habe eine Frage zu Geräuschen der Klimaanlage. Bei aktiver Kühlung (also allen Temperaturen über 20 Grad) höre ich alle 3 Sekunden ein Klickgeräusch aus dem Bereich des Armaturenbretts. Hörbar bei langsamer Fahrt und im Stand (also typischerweise Stadtverkehr), bei schnellerer Fahrt und Windgeräuschen nur noch, wenn man explizit darauf achtet. An sich kein dramatisches Problem, hat aber was von dem Geräusch eines tropfenden Wasserhahns: Es treibt einen fast in den Wahnsinn. Jemand ähnliche Erfahrungen oder ist es gar Stand der Technik?
Bitte bei Threads zu komischen Geräuschen immer ein Soundfile einbinden, oder Video auf YouTube stellen
Ist leider ein bekanntes Problem und hatte ich auch, liegt im Bereich der Mittelkonsole und muss ausgetauscht werden (dafür muss die Hochvoltbatterie raus).
Ich kann mich an das konkrete Teil leider nicht mehr erinnern, nach dem Austausch war es aber behoben.
Hatte ich. auch, wurde getauscht. da wird ein kunststoffteil im amaturenbrett (batterie muss raus weil man nur von unten rankommt) getauscht, eine art trichter. beim alten trichter hört man von der klima das kondenswasser tropfen, der neue trichter ist andersgeformt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nachwuchstalent schrieb am 24. Juni 2025 um 10:51:31 Uhr:
Ich habe eine Frage zu Geräuschen der Klimaanlage. Bei aktiver Kühlung (also allen Temperaturen über 20 Grad) höre ich alle 3 Sekunden ein Klickgeräusch aus dem Bereich des Armaturenbretts. Hörbar bei langsamer Fahrt und im Stand (also typischerweise Stadtverkehr), bei schnellerer Fahrt und Windgeräuschen nur noch, wenn man explizit darauf achtet. An sich kein dramatisches Problem, hat aber was von dem Geräusch eines tropfenden Wasserhahns: Es treibt einen fast in den Wahnsinn. Jemand ähnliche Erfahrungen oder ist es gar Stand der Technik?
Wann wurde dein i5 gebaut? Dann könnten ja die mir späterem Baujahr hoffen, dass das Teil (der Trichter) bei Ihnen schon neu ist und müssen nichts mehr befürchten.
Meiner ist von Jan 2025
meiner war der erste den der händler ausgeliefert hat, oktober 2023
Innen Flüsterleise bei Produktion 06/2025 und Sommerhitze mit 36 Grad im Schatten. Man hört nur bisschen Lüftergeräusche - Lüftergeschwindigkeit auf „sehr wenig“ ausreichend sobald die Hitze rausgekühlt wurde.
Unglaublich gute Klimaanlage. Sowas hatte ich bisher in keinem BMW.
Meine erste Laderfahrung an der heimischen Wallbox mit Ladeziel 65% im Zeitfenster 18:40-01:00 Uhr mit Abfahrtszeit 07:40 Uhr bei 12A AC Limit:
Er lädt einfach bis 72% …?! Dann sagt der BMW fertig und die Wallbox pausiert. Die App Anzeige sehe ich wie sie spring von 65% auf 72% als ich unten vom Auto alles abgestöpselt hab und wieder in der App nachschaue weil es komisch war.
Auto sagt es hat bei 42% laden gestartet und bei 72% geendet. Zugrunde liegend 81,2kWh Akku bei 42% müssten 34,1kWh im Akku gewesen sein.
Die 72% sind 58,47kWh, also ein Delta von 24,36 kWh. Ladeverluste von rund 10% bedeutet ich müsste bei der Wallbox um die 26,8 kWh Stromverbrauch sehen.
Es sind aber nur 20,25 kWh laut der Wallbox und die BMW App spricht von ~21 kWh.
Bei 10% Ladeverlusten liegen wir also bei effektiv 18,23 kWh die im Akku gelandet sein müssten. 34,1+18,23=52,33 also 64,4%.
Irgendwie hat er richtig geladen aber das Auto belügt mich nun mit 72% anstatt 65% die ich erwarten würde und plausibel wären.
Wer kann’s erklären?
Zitat:
@RKuttler schrieb am 27. Juni 2025 um 20:35:03 Uhr:
Hatte ich. auch, wurde getauscht. da wird ein kunststoffteil im amaturenbrett (batterie muss raus weil man nur von unten rankommt) getauscht, eine art trichter. beim alten trichter hört man von der klima das kondenswasser tropfen, der neue trichter ist andersgeformt.
dieses Phänomen wurde im YouTube Review des i5 von Carwow/Matt Watson schon vor über einem Jahr unter den „5 annoying things about the I5” erwähnt.
Zitat:
@Feuerblitz schrieb am 3. Juli 2025 um 21:28:49 Uhr:
Wer kann’s erklären?
Dir ist schon klar, dass das auch nur ein Schätzeisen (Spannung, Spannungsabfall, Temperatur, usw.) ist? Batterieladung kannst nicht mit Liter-Messung von Benzin vergleichen.
Mfg
Hermann
Bugs hatte ich nur zwei:
Von Beginn an ging die CCS Ladebuchse nicht, nach vielen Videos und Terminen wurde die Buchse dann nach 4 Monaten getauscht, nun funktioniert auch das Schnellladen.
Dann ist mir nach nur einer Woche die Sitzwangenverstellung gebrochen, wurde auch getauscht.
Mich nerven eher die vielen Kleinigkeiten die meiner Meinung nach bei so einem Wagen nicht sein dürfen.
- ganz oben auf der Liste....der Beifahrergurt. Nach jeder Fahrt zu zweit muss ich mich rüber lehnen und den Gurt hochschieben weil das Ding halt einfach klappert
- Beifahrerspiegel Absenkung. Warum kann ich nicht einstellen was ich sehen will ?
- Ambiente Licht. Viele Farben zum auswählen....einstellen kann ich das aber nur in einem einzigen Mode, in dem ich wiederum das Fahrwerk nicht einstellen kann. Was mich zum nächsten Punkt bringt...
- Warum kann ich den Sportmode nicht dauerhaft ausgewählt lassen ?
- Die Lautstärke. Im Gegensatz zu meinem vorherigen e-tron ist er im Innenraum schon lauter. Bestätigen mir auch mehrere Mitfahrer, liegt also nicht nur an mir.
- Die Mittelarmlehne hinten. Klappe ich die Rücksitzbank um, und wieder hoch, dann hängt halt die Mittelarmlehne halb in der Luft und ich muss die von Hand wieder zuklappen
- Zuletzt der Verbrauch. Denke ich habe mein Fahrprofil nicht geändert vom e-tron kommend der ja laut allen Berichten zufolge der größte Schlucker aller E-Autos ist. Vom i5 hätte ich mir mehr erwartet was den Verbrauch angeht. Laut App gibt es im Juni wohl 95% i5 Fahrer die sparsamer als ich fahren 😀
Aber ich muss auch sagen, er hat Platz, eigentlich fährt er sich schön (wenn auch nicht sportlich) und das Navi mit der Ladepunkt-Anzeige ist super 👍
Achso, i5 touring eDrive40 M-Sport pro mit 21"
Das sind einfach null Bugs, da hast du glaub was falsch verstanden. Ich sehe da zwei Defekte und viel Gejammer, was in den Jammer-Thread gehört.
Moin,
ein Beitrag wurde entfernt, es sollte jetzt möglich sein, ohne weitere modeative Hilfe zum Thema "Bugs" zurück zu finden
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator