Bugs i5
Hier ein Topic zu Bugs die den jetzigen i5 Fahrern schon aufgefallen sind.
Evtl. liest ja BMW hier mit und verbessert etwas
Bei mir sind es bisher:
1. Interactionbar spiegelt sich stark im linken Außenspiegel in der Nacht
2. Die Klimaeinstellungen für den Beifahrersitz (Komfortsitze), also z.B. "AUS" werden nicht
gespeichert, teilweise schaltet sich die Sitzheizung beim Beifahrer ein
3. Zuletzt gespielt "Gespeicherte Sender" merkt sich das System nicht. Sporadisch steht nach
dem Start Media auf "Empfangene Sender"
203 Antworten
Schau mal, ob da eventuell aktuell manuell eingestellt ist, dann Wechsel es auf automatisch. Nach ein paar Minuten Fahrt sollte er es dann geschnallt haben. Ansonsten wenn’s auf automatisch steht mal zu manuell wechseln und ggf später wieder zurück. Wenn’s dann immer noch Winterreifen sind, dann stimmt was mit den Sensoren nicht.
Alles durchgetestet. Im Auto stimmts, in der App nicht. Naja, was solls
Ähnliche Themen
Hallo zusammen.
Hat jemand von euch schon mal festgestellt, dass der Rückfahrassistent plötzlich während der Fahrt anspringt? Hatte heute die Situation zwei Mal. Gestartet. Losgefahren und nach 200m geht der Assistent plötzlich an. Ebenso war heute der Ausparkassistent nicht auswählbar. Ich stand in einer Parklücke und der Assistent war nicht sichtbar. War heute ein kurioser Tag :-(
Danke für eure Antworten.
Hi zusammen
Wollte heute Abend von der Arbeit nach Hause fahren. Fahrstrecke 110km, nach aktivierter Zieleingabe ermittelte Restreichweite etwas über 120km. Ca. 60km vor Ankunft ging dann die Restreichweite rapide, fast in zehner Schritten von 30 auf 10% und ich musste an die Ladesäule. Zusätzlich kam die Meldung, dass die HV Batterie zu warm ist bzw. gekühlt werden muss. Die Meldung verschwand dann nach etwa einer Minute wieder. Ausssemtemperatur zum Zeitpunkt der Heimfahrt ca. 22 Grad, das Auto stand tagsüber in der Sonne und war entsprechend warm. War bislang aber noch nie ein Problem, auch nicht mit unserem ehemaligen iX3 und 40 Grad in Spanien.
Hat jemand eine Idee? Kann mir fast nicht vorstellen, dass das Runterkühlen des Autos mal eben 10-20% frisst.
Ist ein G60 xDrive40 mit Modellpflege.
Schwer zu sagen. Macht eigentlich keinen Sinn. Ging es bergauf hättest du es gemerkt. Zügiger gefahren bist du wohl auch nicht.
wie viel km/h bist du denn gefahren?
Zitat:@Feuerblitz schrieb am 10. Juni 2025 um 21:14:42 Uhr:
Schwer zu sagen. Macht eigentlich keinen Sinn. Ging es bergauf hättest du es gemerkt. Zügiger gefahren bist du wohl auch nicht.wie viel km/h bist du denn gefahren?
Tempomat 130km/h, eigentlich wie immer.
Hatte eigentlich gedacht/gehofft dass er bei 130 km/h noch nicht in die Nähe einer „hohen Dauerleistung“ kommt.
Nunja es klingt danach als wollte er sich mal ordentlich runterkühlen.
Gut zu wissen, dass man es vermeiden sollte in der Sonne zu parken und das fahren mit 130 km/h den Akku nicht über den Fahrtwind abkühlt.
Ich denke das ist eher ein spezifisches Problem. Ist mir im Mai nicht aufgefallen, dass es da rapiden Akku Verbrauch gab nach parken in der Sonne und 130 bei warmen Temperaturen.
Gestern hat’s mich auch erwischt. Kein Update installiert, trotzdem plötzlich automatische Parkbremse jedes Mal deaktiviert. Super. Nicht.
Zitat:@TheVaan schrieb am 15. Juni 2025 um 19:13:40 Uhr:
Gestern hat’s mich auch erwischt. Kein Update installiert, trotzdem plötzlich automatische Parkbremse jedes Mal deaktiviert. Super. Nicht.
War bei mir anfangs auch so. Musste ich ein paar mal erneut aktivieren.
Jetzt ist der Fehler nicht wieder aufgetaucht.
Bei mir sind letztens die Kameras ausgefallen. Da beim Einparken in die heimischen Garage nach der Rückkehr aus dem Urlaub, hat es nicht weiter gestört. Am nächsten Rag funktionierte wieder alles.
Nach bald 6.000 km ist das der erste Bug, der mir aufgefallen ist. Kein Vergleich zum e-tron, der zumindest in den ersten Jahren regelmäßig offline war.
VG
Greg
Klimaanlage defekt! Bei mir (Produktion 12/24) hat jetzt der Kompressor der Klimaanlage seinen Geist aufgegeben; jedoch nicht ohne - wie sagte es der Freundliche: Späne im Kreislauf hinterlassen zu haben. Das bedeutet einen kompletten Ausbau des Systems mitsamt einiger Parts des Hochvolt-Systems. Werkstattaufenthalt min. 1,5 Wochen. Das darf in dieser Liga eigentlich nicht passieren…