Bugs, Fehler, erste Erfahrungen
Ich habe meinen Wagen am ersten Auslieferung Tag bekommen und bin eigentlich super zufrieden. Leider hat das digitale Cockpit einige Bugs.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das meinem Händler melden soll oder einfach auf ein Update hoffen kann.
Die Favoriten bleiben nicht dauerhaft gespeichert, nach ein bis zwei Tagen ist wieder alles im Ursprungszustand.
Ist ein iPhone über Bluetooth verbunden, und versucht man eine Wiedergabe von zum Beispiel YouTube oder Sprachnachrichten, wird die Lautstärke nach dem Ausblenden des Lautstärkepegels automatisch auf lautlos gestellt. D.h. das man quasi kontinuierlich die Lautstärke erhöhen oder vermindern muss, damit man eine Wiedergabe hören kann.
Wie man eine kabelgebundene Wiedergabe von Audio, zum Beispiel YouTube, erreicht, ist mir ein Rätsel.
Ton ist nur zu hören, wenn man die Wiedergabe über den Touch Bildschirm des Autos startet, was bei Apple Musik problemlos möglich ist, aber nicht bei anderen Audio Quellen.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
nun starte ich mal ein neues Thema....
Die ersten Eindrücke und Erfahrungen mit eurem neuen T3.
PRO:
- fährt sich sehr schön
- Allradlenkung vermisse ich nicht
- Auch ohne Akustikverglasung sehr angenehme Innengeräusche
- Alle "Helferlein" funktionieren bisher beinahe Fehlerfrei
- Schönes Raumgefühl; mit Sonnendach
- Innov. Cockpit lässt sich wirklich gut bedienen und "läuft" butterweich..
- Matrix: Perfekt abgestimmt. Wirft ein gutes Licht
- Übersicht ist in Ordnung; keine Beeinträchtigungen
- Verbrauch liegt zwischen 7,9 und 9,8L. Bei immer zügiger Fahrweise. Bin damit zufrieden.
- Großer Kofferraum
- Generell ordentlich; aber nüchterne Verarbeitung (Ein wenig Luxus wäre schöner..)
- Dynaudio: Klang gut.
Kontra:
- Extreme Anfahrschwäche! Noch nie so extrem erlebt.... Eine Lösung wird gesucht! DAS war wirklich stört!!
- Rückwärtsgang eingelegt; aber bisher schon 5-6 keine Reaktion der Kamera. Kein Bild!
- Bei ca. 220/230KM extreme Windgeräusche aus Richtung Sonnendach. Wohl die Dichtungen; aber nicht so schlimm
- Aktueller AdBlue-Stand versteckt? Nicht vorhanden?
- Armlehne nicht beweglich/ zu kurz. Handhabung nicht ideal.
-Lenkrad??!? R-Line! Eine Frechheit vom Design. 100.000-Auto mit Billig-Lenkrad; wie im Polo und Co..
- Kein gekühltes Handschuhfach/Mittelarmlehne
- Kühlergrill, die zwei hässlichen "Löcher"
- VW-Händler: mies! Kundenservice Fremdwort. Übergabe: traurig.
Fazit: Schönes Auto, mit ein paar Schwächen. Bisher keine Fehlentscheidung.
Wobei der Preis zu denken gibt... daher Preis/Leistung: Schulnote: klare 5! Insgesamt: Note: 2
Wann kommen denn die ersten Updates @VW.. 😉
Und nun Ihr .:-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bugs, Fehler, erste Erfahrungen nach Auslieferung / 1000-5000 KM' überführt.]
820 Antworten
In meinem Fall: Ist bereits eingeleitet und in der Abwicklung. Aber dieses ist trotzdem nicht in 3 Tagen erledigt!
VW schiebt es auf den Händler, Händler auf VW... und und und...
Fakt ist (zur Info): Der Händler ist der erste Ansprechpartner und auch Vertragspartner! Somit geht die Wandlung in erster Linie über den Händler.
Zitat:
@T15J2018 schrieb am 20. August 2019 um 21:41:37 Uhr:
Es ist für mich nicht nachvollziehbar, dass diejenigen, die behaupten, Fahrzeuge mit derart gravierenden Mängeln zu haben, hier über Monate lamentieren. Die Sache ist doch eigentlich ganz einfach: bei derartigen Mängeln beauftragt man einen Rechtsanwalt, der sich mit solchen kaufrechtlichen Ansprüchen auskennt und entsprechend versiert ist, dann wird eine Frist zur Nacherfüllung gesetzt, wenn die fruchtlos verstreicht, wird eben, je nachdem, was gewünscht ist, entweder die Rückabwicklung gerichtlich durchgesetzt oder, wenn die Mängelbeseitigung gewünscht wird, diese entweder gerichtlich geltend gemacht oder aber, was sicherlich zur Ergründung der Ursachen der Fehler und Mängel führen wird, zB ein Selbstständiges Beweisverfahren eingeleitet. Man sollte dabei natürlich sowohl den Verkäufer (Händler) als auch den Hersteller mit einbeziehen. Wenn es wirklich Fehler und Mängel sind, die alle Fahrzeuge haben, wird der Hersteller versuchen, hier mit den Kunden eine tragfähige Lösung zu finden, bevor ein gerichtlich bestellter Sachverständiger etwas offiziell bescheinigt, was man von Herstellerseite so nicht schwarz auf weiß in einer Gerichtsakte lesen will. Es ist daher Handeln angebracht und nicht nur ein Beschweren hier im Forum, dass Mängel vorhanden sind und der Hersteller nichts zur Beseitigung unternimmt.
Das hört sich gut an!
Dafür sollte das Forum auch da sein. Auch positives zu lesen.
Weiterhin gute Fahrt :-)
Zitat:
@BigX80 schrieb am 20. August 2019 um 17:28:54 Uhr:
Zitat:
@flash_a666 schrieb am 20. August 2019 um 17:23:51 Uhr:
hat nichts mit Handvoll zu tun, wenn ich den Wagen meiner Frau geben würde... wäre das auch ein Touareg ohne Problem 😁 der ein oder andere nutzt und achtet halt auf gewissen Sachen etwas mehr, als der andere.
Das ist wie mit den Leuten, wo das Nummernschild schief angebaut wurde... juckt die halt einfach nicht 😁
Das halte ich für ein Gerücht. Ich bin äußerst penibel bei meinen Fahrzeugen. Hatte auch schon Autos mit denen ich unzufrieden war, gibt’s bei jedem Hersteller. Mein T3 macht mir allerdings jeden Tag auf‘s neue Freude und ist bis dato komplett frei von Mängeln. Ein tolles Auto in jeder Hinsicht und auf alle Fälle sein Geld wert!
Das ist nicht korrekt! Wo steht das alle Fahrzeuge betroffen sind! Das ist nicht der Fall! Wäre auch schlimm. Es kommen nur einfach immer wieder die gleichen Fehler vor. Manche haben nur leider das komplette Fehlerpaket erhalten - naja, immerhin ohne Aufpreis ^^ (Spaß muss auch mal sein..)
"..kommen mit den gleichen Themen": Da muss ich leider sagen: bisher hatte ich nur noch mit einem Benz (aktuelle E-Klasse) Probleme. Alle anderen Fahrzeuge (über 40...) waren ohne Beanstandung.
Zitat:
@freaky_franky schrieb am 20. August 2019 um 20:20:33 Uhr:
Zitat:
@BigX80 schrieb am 20. August 2019 um 17:28:54 Uhr:
Das halte ich für ein Gerücht. Ich bin äußerst penibel bei meinen Fahrzeugen. Hatte auch schon Autos mit denen ich unzufrieden war, gibt’s bei jedem Hersteller. Mein T3 macht mir allerdings jeden Tag auf‘s neue Freude und ist bis dato komplett frei von Mängeln. Ein tolles Auto in jeder Hinsicht und auf alle Fälle sein Geld wert!
Ich kann Dich da nur unterstützen, es sind hier ein paar Betroffene die Ihr Problem zu einem allgemeinen Problem hoch puschen und die das Problem nicht haben so darstellen dass sie entweder keine Ahnung haben oder alles hinnehmen. Insofern einfach ignorieren , man trifft sie dann beim nächsten Auto wieder und Sie kommen mit den gleichen Themen.
Ähnliche Themen
@sashzi
meinem Fall: Ist bereits eingeleitet und in der Abwicklung. Aber dieses ist trotzdem nicht in 3 Tagen erledigt!
VW schiebt es auf den Händler, Händler auf VW...
Also seit 3 Tagen ist es nicht erst das du über deine Mängel schreibst. Den Ausfall deiner Systeme bemängelst du mind. seit 6 Monaten. Siehe Historie...
Ich habe drei Monate nach dir das Problem mit den quietschenden Bremsen gehabt und nun ist es nach 1,5 Monaten erledigt. Mit hin und her und drohen des Anwalts. Wie schon geahnt...du wirst hin und her geschoben und machst das auch noch mit. Ist echt schade. Der Weg übern Anwalt kann nicht 6 Monate dauern und VW würde bei den von dir beschriebenen Fehlern den Teufel tun und vor Gericht ziehen und sagen Ausfall des Cockpits ist Stand der Technik...Also wirds langsam Zeit für dich zu handeln. Wie gesagt ich meine es nicht böse aber bei den Fehlern die bei dir Auftauchen und wenn du das nachweisen kannst mittels deiner DIN A4 Seite (hattest du mal geschrieben) und den Werkstattbesuchen wird es mit dem Anwalt zusammen ein Heimspiel. VW würde mir bei deinen Mängeln mit meinem Anwalt vermutlich einen Touareg one Million schenken ;-)
Wieso aktiviert sich meine rückfahrkamera nicht wenn ich den Rückwärtsgang einlege? Muss ich das noch irgendwo aktivieren?
kommt ab und an vor! Einfach Gang noch einmal einlegen. Manchmal stört aber auch das Radio, Lautstärkenregler, etc.
Zitat:
@hubertus_deutsch schrieb am 21. August 2019 um 19:13:41 Uhr:
Wieso aktiviert sich meine rückfahrkamera nicht wenn ich den Rückwärtsgang einlege? Muss ich das noch irgendwo aktivieren?
Mir reicht eine Wandlung und ein neuer Touareg ^^... Brauch keine Geschenke 😉
Es dauert aber...
Zitat:
@Suelly schrieb am 21. August 2019 um 09:35:21 Uhr:
@sashzi
meinem Fall: Ist bereits eingeleitet und in der Abwicklung. Aber dieses ist trotzdem nicht in 3 Tagen erledigt!VW schiebt es auf den Händler, Händler auf VW...
Also seit 3 Tagen ist es nicht erst das du über deine Mängel schreibst. Den Ausfall deiner Systeme bemängelst du mind. seit 6 Monaten. Siehe Historie...
Ich habe drei Monate nach dir das Problem mit den quietschenden Bremsen gehabt und nun ist es nach 1,5 Monaten erledigt. Mit hin und her und drohen des Anwalts. Wie schon geahnt...du wirst hin und her geschoben und machst das auch noch mit. Ist echt schade. Der Weg übern Anwalt kann nicht 6 Monate dauern und VW würde bei den von dir beschriebenen Fehlern den Teufel tun und vor Gericht ziehen und sagen Ausfall des Cockpits ist Stand der Technik...Also wirds langsam Zeit für dich zu handeln. Wie gesagt ich meine es nicht böse aber bei den Fehlern die bei dir Auftauchen und wenn du das nachweisen kannst mittels deiner DIN A4 Seite (hattest du mal geschrieben) und den Werkstattbesuchen wird es mit dem Anwalt zusammen ein Heimspiel. VW würde mir bei deinen Mängeln mit meinem Anwalt vermutlich einen Touareg one Million schenken ;-)
Zitat:
@sashzi schrieb am 21. August 2019 um 19:18:55 Uhr:
kommt ab und an vor! Einfach Gang noch einmal einlegen. Manchmal stört aber auch das Radio, Lautstärkenregler, etc.
Zitat:
@sashzi schrieb am 21. August 2019 um 19:18:55 Uhr:
Zitat:
@hubertus_deutsch schrieb am 21. August 2019 um 19:13:41 Uhr:
Wieso aktiviert sich meine rückfahrkamera nicht wenn ich den Rückwärtsgang einlege? Muss ich das noch irgendwo aktivieren?
Bin jetzt mehrfach Rückwärts gefahren. Hat sich noch nicht ein mal aktiviert. Ich komme mir ein bisschen blöd vor. Auch in der Bedienungsanleitung steht nichts von einer Aktivierung im Menü. Das kann doch nicht sein 😁
Da gibt es nichts zu aktivieren, soll einfach automatisch funktionieren beim einlegen vom Rückwertsgang. Wenn nicht solltest du mal in die Werkstatt fahren.
😁 😁 120.000 Euro Auto heute abgeholt und hab sogar gesehen wie es in wob rangiert wurde. Warum fällt sowas nicht auf. Morgen direkt zum Freundlichen.
Vielleicht hat dein Verkäufer den Haken vergessen du unterschrieben und hast gar keine 😁😁😁
Das Gesicht möchte ich morgen sehen wenn dein freundlicher zu dir sagt keine verbaut 😁
Zitat:
@gtijw schrieb am 21. August 2019 um 22:04:49 Uhr:
Hast du mal geschaut ob du an der Heckklappe ne Kamera hast ?
Genau das schoss mir auch in den Kopf 😁 keine da ....
Was für ein BUG 😮