Bugeldbescheid und 1 Monat Fahrverbot

Hinter mir war ein Polizeiwagen mit eingeschaltetem Blaulicht.

Der Wagen ist mir hinterher gefahren und bin zügig gefahren und an der nächsten Bushaltestelle rechts ran gefahren ,Ich wollte die Streife nicht provozieren in dem ich die straße blockiere
und hab ihn Platz gemacht weil das die sicherste möglichkeit für mich war ohne jemanden zu gefährden,
auf bild 4 sind sogar noch Bäume am Straßenrand.

Laut BußgeldSchreiben erwartet mich 240 euro strafe, 2 punkte und 1 monat fahrverbot
§ 38 abs 1 49 stvO § 25 STVG .....
Zeuge 2 Polizisten

Ich hab kein Rechtschutz und auch keine Zeugen

Was würdet ihr machen ?

2
End
2
+2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kornpeter schrieb am 28. Juli 2020 um 05:21:37 Uhr:


Danke! Logischer Ablauf. Sirene war aus. Strafe unberechtigt. Polizisten haben gelogen.
Ich nehme an und bezahle...
Passt scho!

…und

Zitat:

@windelexpress schrieb am 28. Juli 2020 um 06:09:14 Uhr:


Wenn Du Dir sicher bist,dass dem genau so war, dann wärst Du gegen angegangen. Du hast Zweifel gehabt und deshalb die Straf angenommen.
Wäre auch ernüchternd, wenn die Polizisten es belegen könnten und Du dich geirrt hättest.

…und

Zitat:

@Geisslein schrieb am 28. Juli 2020 um 07:14:15 Uhr:


Wenn das so war wie von Dir vermutet (Martinshorn aus, Polizisten haben gelogen, alles war nicht berechtigt), dann frage Ich mich, warum Du die Strafe angenommen hast.
Wenn Ich mir so sicher wäre, dann wäre Ich damit vor Gericht gegangen.

…usw.

Geht’s noch?

Erst wird in diesem Thread conan77 von vielen Usern hier massiv klar gemacht, dass, wenn das Martinhorn an war, der Bußgeldbescheid berechtigt ist, wenn das Martinshorn aus war, sie sich trotzdem falsch verhalten hat, man ihr wenig glauben wird, dass das Martinshorn aus war (zwei Polizisten als Zeugen) und, dass wenn Sie gegen den Bußgeldbescheid vorgeht, sie einen Anwalt braucht (kostet Geld), selbst dann, wenn sie nur Akteneinsicht haben möchte.

Es ist dann doch folgerichtig zu erwarten, dass conan77, die keine Rechtschutzversicherung hat, der die 240,- € mehr weh tun als das Fahrverbot, dann in den sauren Apfel beißt und den Bußgeldbescheid akzeptiert.

conan77 ist eben nicht auf Geldscheinen gebettet, dass sie sich es leisten kann, aus Prinzip gegen den Bußgeldbescheid vorzugehen.

Insofern finde ich es jetzt unpassend, sie dafür zu kritisieren, dass sie den Bußgelbescheid akzeptiert hat.

Threads hier sind nicht immer nur zur Bespaßung mancher User hier, sondern die Antworten können auch zu Konsequenzen im realen Leben führen.

Gruß

Uwe

376 weitere Antworten
376 Antworten

Zitat:

@MvM schrieb am 11. Juli 2020 um 02:34:38 Uhr:



Zitat:

@CV626 schrieb am 11. Juli 2020 um 02:13:30 Uhr:


Wenn du schon 50 gefahren bist - wie hätten die dich da sicher überholen können? Das sieht nach innerorts aus und nicht besonders breit und einsichtig. Da kann man auch mit Martinshorn nicht mit 80 km/h oder mehr überholen.

Es muss erst mal geklärt werden, ob die TE überhaupt den Polizeiwagen behindert hat. Sie konnte die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit fahren. Wie schnell wäre der Polizeiwagen nach dem überholen gefahren? Man kann es hier im Forum nur vermuten.

Hier wird Seitenweise von Leuten auf die TE eingeredet, die nur ein paar Fotos gesehen haben. Der Fall muss vor Ort geklärt werden.

Richtig. Wenn, dann aber mit Anwalt. Mit einer selbstformulierten Stellungnahme im Anhörungsbogen wird der TE seine Chancen, ohne Fahrverbot da rauszukommen, jedenfalls eher verschlechtern.

Zitat:

@augenauf schrieb am 11. Juli 2020 um 03:07:16 Uhr:


Mit der Beschreibung haben es einige wohl nicht so und man muss erstmal seine gesamten Beiträge lesen, bis man alles verstanden hat.

- waren das jetzt etwa 300m? Du bist echt 300m vor denen her gefahren, bis du rechts ran gefahren bist? Wenn ja, dann waren das definitiv 300m zu viel!
- du hast am Anfang etwa 45-50 km/h drauf gehabt und hast dann noch mal beschleunigt? 😕

Wenn ich das also richtig verstanden habe, dann denke ich auch, dass die Strafe gerechtfertigt ist.

bei dieser kurzen strecke ist das nicht berechtigt
ca
1 minute bis ich rechts ran gefahren bin wenn ich deswegen 240 euro zahlen muss dann hol ich mir das geld wieder

1 Minute sogar?? Das wird ja immer "besser"... und was heißt überhaupt, do "holst dir das wieder??

TE, du musst dich entscheiden - Strafe akzeptieren, oder die Mehrausgaben für einen Anwalt riskieren. Denn dass du den Bußgeldbescheid mit deinen Einlassungen im Anhörungsbogen abwenden kannst, ist mehr als nur fraglich.

Das gilt natürlich nur, falls dein Fall echt ist und nicht fiktiv.

Guck dir die Bilder an das ist die Strecke

Ähnliche Themen

Also wenn das hinter der Lohbrügge ist bis zum Richard-Linde-Weg Bushaltestelle, ( 21033 Hamburg )
dann sind das laut Maps ca 350 Meter.

Ist das richtig das wir über diese Straße reden ?

Zitat:

@conan77 schrieb am 11. Juli 2020 um 01:59:43 Uhr:


ja aufjedenfall hätten die einfach überholen sollen und fertig

warum schafft man es nicht mit einem polizeiwagen links vorbeizuziehen wenn alles frei war
das waren doch auch keine anfänger das hätte jeder hingekriegt sogar ich

Genauso kann man sich fragen, warum man einige hundert Meter (oder eine Minute) vor einem Polizeifahrzeug, welches offensichtlich im Einsatz ist, her fahren muss, ohne einfach rechts ran zu fahren, wo die Straße doch absolut leer war.
Da gibt es nicht wirklich eine Antwort die für dich sprechen könnte.

Zitat:

@MvM schrieb am 11. Juli 2020 um 02:52:37 Uhr:


denn es gibt bereits jetzt schon zahlreiche wiederholungen.

...die allesamt nicht akzeptiert werden. Man ist ja schließlich nur eine Minute lang, anfangs mit 45-50, dann beschleunigend, vor dem Polizeiauto hergefahren. Das haben die einfach zu akzeptieren und sollen sich mal nicht so anstellen, die Anfänger die... /Ironie off

Zitat:

@conan77 schrieb am 11. Juli 2020 um 03:20:26 Uhr:


...dann hol ich mir das geld wieder

Babababababanküberfall? 🙂

Die meinen Du hättest das Einsatzfahrzeug unnötig behindert, Du bist anderer Meinung. Die Tendenz im Forum geht eher gegen Deine Ansicht. Ab zum Fachanwalt, Beratungsgespräch, ggf. gegen vorgehen.

Blinker rechts, Fuß vom Gas und dann mittelprächtig bremsen, wenn dann wer drauffährt ist es egal ob er Grün/Blau Weiß ist und Getröte anhatte oder ob Onkel Kaschulpke hinter Dir gepennt hat.

Zitat:

@conan77 schrieb am 11. Juli 2020 um 01:26:22 Uhr:


die sollen sich mal lieber mal um andere wichtigere sachen kümmern
kriminalität im bezirk und die eingrenzung

Vielleicht waren sie grad unterwegs, um sich um eine solche wichtige Sache zu kümmern. Auch Rettungswagen und Feuerwehr fahren in 99,999999999999999999999999999999999999999% der Fälle nicht ohne Grund mit Blaulicht und Martinshorn durch die Gegend.

Gibt es ein Beweisfoto? ein Video?

Ich würde zum Rechtsanwalt gehen, ggf. den Sachverhalt in der behaupteten Form abstreiten - Du sagst ja, das Martinshohrn sei nicht an gewesen; waren da evtl. doch Radfahrer auf dem Rad weg ?! Bist du überhaupt der Fahrzeugführer gewesen ?!

bei solchen Sanktionen sollten schon Beweise und nicht nur Behauptungen der Streifenwagenbesatzung zählen....

am besten einen gewieften RA fragen...

Zitat:

@CV626 schrieb am 11. Juli 2020 um 03:38:14 Uhr:


1 Minute sogar?? Das wird ja immer "besser"...

Nein, es wird nicht besser, sondern die Diskussion wird immer grusliger...

Hier haben einige Leute Spaß der TE das Wort im Mund umzudrehen. Wer die Beiträge von ihr liest wird feststellen, dass sie mit einigen Aussagen unsicher ist. Die 300 Meter wurden von einem Forenmitglied geschätzt, und später immer wiederholt. Die Zeit wurde ebenfalls nach Gefühl geschätzt... Man muss noch nicht mal die hellste Kerze auf der Torte sein, um zu wissen, dass sich manchmal 10 Sekunden wie eine Ewigkeit anfühlen.

Dieses Bashing, was hier gerade von einigen statfindet ist scheiße. Nicht jeder ist so ein Experte, wie einige Leute, die ihre Finger nicht von der Tastatur lassen können. Da Experten aber erst denken, bevor sie sich äußern habe ich das Gefühl von einigen Klugscheißern umgeben zu sein!

Die TE hat in der ungewohnten Situation einfach einen dummen Fehler gemacht. Für die Polizei dürften solche Anfängerfehler aber zur Routine gehören. Deshalb stelle ich mir die Frage, warum die sich erst so spät bei der TE bemerkbar gemacht haben. Mit dem Lautsprecher auf dem Dach hätten die klare anweisungen geben können. Entweder waren die Polizisten unerfahren, oder die TE ist doch nicht so scheiße gefahren, wie einige denken. Lasst uns mal darüber diskutieren...

Sorry wenn meine Worte etwas direkter sind, aber es musste mal langam raus. Ich hoffe, dass sich nicht die angesprochen fühlen, die beim Bashing nicht mitgemacht haben.

Zitat:

@remix schrieb am 11. Juli 2020 um 09:08:21 Uhr:


Du sagst ja, das Martinshohrn sei nicht an gewesen; waren da evtl. doch Radfahrer auf dem Rad weg ?! Bist du überhaupt der Fahrzeugführer gewesen ?!

bei solchen Sanktionen sollten schon Beweise und nicht nur Behauptungen der Streifenwagenbesatzung zählen....

am besten einen gewieften RA fragen...

Ja, Hauptsache ist, nicht für das geradezustehen, was man verbockt hat.

Zitat:

@8848 schrieb am 11. Juli 2020 um 09:23:56 Uhr:


...
Ja, Hauptsache ist, nicht für das geradezustehen, was man verbockt hat.

Trara !

Und damit ist auch dieser Thread nach Fahrplan und in Windeseile da, wo die meisten enden.

+++++

Auch ich sehe bei der TE ein - sagen wir mal - unreifes Diskussionsverhalten, halte den Fall aber dennoch für interessant. Zum einen, weil das Verhalten der TE aus dem Moment heraus und wenn die entsprechende Erfahrung fehlt durchaus nachvollziehbar, wenn auch verkehrt, war.

Zum anderen interessiert mich die de facto Geltendmachung der neuen Gesetze zur "Rettungsgasse" in diesem Fall.

Zitat:

@8848 schrieb am 11. Juli 2020 um 07:54:27 Uhr:


...die allesamt nicht akzeptiert werden. Man ist ja schließlich nur eine Minute lang, anfangs mit 45-50, dann beschleunigend, vor dem Polizeiauto hergefahren. Das haben die einfach zu akzeptieren und sollen sich mal nicht so anstellen, die Anfänger die... /Ironie off

Die Aufklärung wird sicherlich beim Einspruch erfolgen. Das ist nicht mehr unsere Aufgabe, wenn im Forum bereits Aufklärungsversuche fehlgeschlagen sind.

Die Polizei hat es nicht zu akzeptieren, aber sie sollten sich ihrer Möglichkeiten bewusst sein. Für Polizei, Feuerwehr und Retungsdeenste sollten diese Fehler der Verkehrsteilnehmer zur Routune gehören.

https://www.youtube.com/watch?v=w7X07Mv7K1A
Es gibt noch genug andere Videos, habe nur das erste genommen.

Ähnliche Themen