Bug im Konfigurator?!
Hallo ich habe eine Frage.
Mir ist aufgefallen das wenn ich mir die neue eklasse konfiguriere die leasingrate nun höher ist als letzte Woche noch. Zumindest wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Eine plus 3 Finanzierung ist im Monat billiger als das normale leasing.
Da stimmt doch etwas nicht oder?
Mit freundlichen Grüßen
Ähnliche Themen
12 Antworten
Bei geänderten Konditionen ist das durchaus möglich.
Hier ist offensichtlich gemeint, dass sich zum 01.01. Konditionen wie Restwerte und / oder Zinssätze so verändert haben, dass sie deutliche Auswirkungen auf die Kalkulation der Raten (Leasing / Finanzierung) haben. Dieses ist im übrigen zu Jahresbeginn durchaus üblich, da häufig über subventionierte Konditionen das Jahresergebnis optimiert werden soll.
Genau den Gedanken hatte ich auch. Sehr gut möglich das du recht hast. Bei selben Konditionen war der leasing Preis immer deutlich billiger bestimmt mindestens 100€ wenn nicht mehr. Bei 80000€ wohl gemerkt. Und die plus 3 Finanzierung war immer teurer als leasing.
Zitat:
@Simontml schrieb am 1. Januar 2017 um 17:10:56 Uhr:
Genau den Gedanken hatte ich auch. Sehr gut möglich das du recht hast. Bei selben Konditionen war der leasing Preis immer deutlich billiger bestimmt mindestens 100€ wenn nicht mehr. Bei 80000€ wohl gemerkt. Und die plus 3 Finanzierung war immer teurer als leasing.
Ich sehe gerade, dass die Zinsen für das Leasing wahnsinnig erhöht wurden! Auf bis zu 10 Prozent! Selbst bei 36 Monaten sind es jetzt 7 Prozent. Das ist ja das Doppelte gegenüber vorher??
Zitat:
@pgummibaer schrieb am 1. Januar 2017 um 17:38:40 Uhr:
Zitat:
@Simontml schrieb am 1. Januar 2017 um 17:10:56 Uhr:
Genau den Gedanken hatte ich auch. Sehr gut möglich das du recht hast. Bei selben Konditionen war der leasing Preis immer deutlich billiger bestimmt mindestens 100€ wenn nicht mehr. Bei 80000€ wohl gemerkt. Und die plus 3 Finanzierung war immer teurer als leasing.Ich sehe gerade, dass die Zinsen für das Leasing wahnsinnig erhöht wurden! Auf bis zu 10 Prozent! Selbst bei 36 Monaten sind es jetzt 7 Prozent. Das ist ja das Doppelte gegenüber vorher??
Jap auf den Zinssatz hätte ich schauen müssen...
Wieso wurden die so drastisch erhöht?
Zitat:
@Simontml schrieb am 1. Januar 2017 um 17:52:41 Uhr:
Zitat:
@pgummibaer schrieb am 1. Januar 2017 um 17:38:40 Uhr:
Ich sehe gerade, dass die Zinsen für das Leasing wahnsinnig erhöht wurden! Auf bis zu 10 Prozent! Selbst bei 36 Monaten sind es jetzt 7 Prozent. Das ist ja das Doppelte gegenüber vorher??
Jap auf den Zinssatz hätte ich schauen müssen...
Wieso wurden die so drastisch erhöht?
Vielleicht wollen sie die Bestellungen zurückfahren und erst mal den Lieferrückstand abbauen 😁 .
Keine Ahnung, was das soll. Verkaufsfördernd ist es jedenfalls nicht!
Zitat:
@pgummibaer schrieb am 1. Januar 2017 um 17:54:54 Uhr:
Zitat:
@Simontml schrieb am 1. Januar 2017 um 17:52:41 Uhr:
Jap auf den Zinssatz hätte ich schauen müssen...
Wieso wurden die so drastisch erhöht?Vielleicht wollen sie die Bestellungen zurückfahren und erst mal den Lieferrückstand abbauen 😁 .
Keine Ahnung, was das soll. Verkaufsfördernd ist es jedenfalls nicht!
Schaue dir mal die anderen Modelle an. Dort ist es z.B. Beim CLA Genauso. Wirklich fragwürdig.
Hallo ins Forum,
was ist daran so verwunderlich. Zum Modellstart gibt's immer gute Konditionen, damit die Fahrzeuge schnell auf die Straße und damit ins Straßenbild kommen. Dies hat - zusammen mit den speziellen Aktionen zum Jahresende - zu seeehr günstigen Leasingraten geführt. Dazu kommen noch gewisse Änderungen bei der Bankenaufsicht, die letztlich auch zu Erhöhungen führten.
Richtig ist, dass gerade die E und der CLA besonders deutlich angehoben wurden. Bei den anderen Modellreihen ist's ähnlich, wenn auch nicht so ausgeprägt. Dies ist ein klassisches Instrument der Nachfragesteuerung (wie z.B. auch das besonders günstige Paket aus Comand und non-Widescreen). Entweder senkt man den Paketpreis, um bestimmte Mangel-SA zu reduzieren (wie z.B. den Widescreen) oder man erhöht den Gesamtpreis, um die Nachfrage nach der Baureihe zu drosseln.
Daimler produziert im Moment am Anschlag unter Einschaltung von Auftragsfertigern bei einigen Modellreihen und Umlagerung zwischen den Werken. Dies ist beim E (nur Sifi) und CLA (nur Ungarn) aber - im Gegensatz z.B. zum C - nicht möglich bzw. vorbereitet. Von daher muss irgendwie der Lieferrückstand (wann gab's denn solche Lieferzeiten (bei bestimmten Fahrzeugen/Ausstattungen sind auch 12+ Monate drin) zuletzt?) abgearbeitet werden und dies geht - wenn die Fertigungskapazitäten nicht zu erhöhen sind (dies ist aktuell so) - nur über eine Senkung der Nachfrage.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@212059 schrieb am 1. Januar 2017 um 18:55:09 Uhr:
Hallo ins Forum,was ist daran so verwunderlich. Zum Modellstart gibt's immer gute Konditionen, damit die Fahrzeuge schnell auf die Straße und damit ins Straßenbild kommen. Dies hat - zusammen mit den speziellen Aktionen zum Jahresende - zu seeehr günstigen Leasingraten geführt. Dazu kommen noch gewisse Änderungen bei der Bankenaufsicht, die letztlich auch zu Erhöhungen führten.
Richtig ist, dass gerade die E und der CLA besonders deutlich angehoben wurden. Bei den anderen Modellreihen ist's ähnlich, wenn auch nicht so ausgeprägt. Dies ist ein klassisches Instrument der Nachfragesteuerung (wie z.B. auch das besonders günstige Paket aus Comand und non-Widescreen). Entweder senkt man den Paketpreis, um bestimmte Mangel-SA zu reduzieren (wie z.B. den Widescreen) oder man erhöht den Gesamtpreis, um die Nachfrage nach der Baureihe zu drosseln.
Daimler produziert im Moment am Anschlag unter Einschaltung von Auftragsfertigern bei einigen Modellreihen und Umlagerung zwischen den Werken. Dies ist beim E (nur Sifi) und CLA (nur Ungarn) aber - im Gegensatz z.B. zum C - nicht möglich bzw. vorbereitet. Von daher muss irgendwie der Lieferrückstand (wann gab's denn solche Lieferzeiten (bei bestimmten Fahrzeugen/Ausstattungen sind auch 12+ Monate drin) zuletzt?) abgearbeitet werden und dies geht - wenn die Fertigungskapazitäten nicht zu erhöhen sind (dies ist aktuell so) - nur über eine Senkung der Nachfrage.
Viele Grüße
Peter
Das ist zum größten Teil korrekt.
Lediglich eine Sache: "nur über eine Senkung der Nachfrage."
Nein- die Nachfrage signalisiert dem Verkäufer, dass er höhere Preise nehmen kann. Und das macht er PRIMÄR eben jetzt auch.
Eine Steuerung hätte er nur, wenn er die Lieferung ohne Ertragsverlust verteilen kann. Kann er aber nicht. Die Neuwagenkunden warten nicht auf günstigere Preise sondern wechseln zu einem Teil, wenn der Preis das Budget sprengt.
Habe heute ( 04.09.17 ) einen E350 T 4 Matic Konfiguriert. LP: 95777,15 €
Privat Leasing: 36 Monate, 25.000km Jahr
8% Nachlass + Umwelt 2380 € + 2000 Inzahlungnahme
Mercedes spukt hier 850,57 € Rate aus. Aktion P7059; SZ: 12.042,14 € zum LP
mein Händler will 1068,08 €. Wisst ihr was ?
hat sich erledigt , Leasingraten wurden nach unten angepasst . Verkäufer hatte es noch nicht im System .
Auto wurde geleast