Bürokratie-Wahnsinn? NOCH EINE SCHIKANE?
Kommt hier die nächste Stufe der Abzockerei auf uns alle zu?!?
Was sagt ihr denn zu diesem Artikel von heute auf T-Online mit dem Titel:
Dreckschleudern sollen teurer werden
Nach der Ökosteuer auf Kraftstoffe will die rot-grüne Bundesregierung nun den Druck auf die Autofahrer weiter erhöhen. So sollen Besitzer von Pkws, die kräftig Benzin schlucken und die Umwelt mit einem hohen C02-Ausstoß verpesten, künftig bei der Kraftfahrzeugsteuer tiefer in die Tasche greifen.
Weniger Kohlendioxid - weniger Steuer
Nach Angaben des grünen Bundestagsabgeordneten Winfried Hermann tüftelt die Regierung gerade eine Novelle der Kraftfahrzeugsteuer aus. So prüfen die Experten im Bundesumweltministerium bereits erste Modelle für eine Neuberechnung der Kfz-Steuer. Künftig soll dann die Höhe der Steuerzahlung abhängig vom Kohlendioxid-Ausstoß sein. Das hieße im Umkehrschluss aber auch, dass für solche Autos, die nur wenig verbrauchen, weniger Steuer an den Staat abgeführt werden müsste.
Reform soll aufkommensneutral sein
Umweltminister Jürgen Trittin sagte der "Welt am Sonntag", es gebe in der Koalition eine Vereinbarung, die Steuer "gemeinsam mit den Ländern aufkommensneutral ökoligisch weiterzuentwickeln." Der Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) sei ein Problem, "dem sich alle Fahrzeuge zu stellen haben", erklärte der Minister. Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Winfried Hermann erläuterte: "Die CO2-Emissionen werden zum Hauptkriterium bei der Steuererhebung. Dies ist im Sinne des Klimaschutzes unabdingbar."
Gefährliches Treibhausgas
Je mehr Kraftstoff ein Wagen verbrauche, desto höher sei der CO2-Ausstoß, stellte Hermann ebenfalls in der "Welt am Sonntag" fest. "Kohlendioxid ist eines der gefährlichsten Treibhausgase." Der Einbau von Katalysatoren habe gezeigt hat, "welch große ökologische Lenkungswirkung der Steuer zukommt". Diesen Effekt wolle die Koalition auch bei der Reduzierung der Kohlendioxidmengen nutzen.
"Ökologische Sauerei"
Zudem müsse "eine ärgerliche Gesetzeslücke" geschlossen werden, die die neuerdings sehr populären Geländewagen-Modelle betreffe, sagte Hermann. "Diese Autos verbrauchen viel Benzin und sind als Dieselvarianten im Unterhalt günstig, weil sie bei einem Gewicht ab 2,8 Tonnen zum preiswerteren und ökologisch weniger anspruchsvollen Lkw-Tarif versteuert werden können. Das ist eine ökologische Sauerei, die schnell beendet werden muss", forderte der Umweltpolitiker.
Na, was meint ihr: schlägt da jemandem das Gewissen um die Umwelt oder geht es eben doch nur um Abzocke??? Dreckschleudern sollen teurer werden Dreckschleudern sollen teurer werden
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PB-Tuning
kurz und bündig:
IMMER AUF DIE KLEENEN 🙁
wir sind halt ja auch nur nummer
mit uns dürfen die das ja
Wird nötig zeit das die rotgrüne kotze wegkommt
So nu ich nochmal, hab mir vorhin mal alles so durch gelesen was ir da so gepostet hab und hab zu einem der erwähnten Themen noch was gefunden.
Etwas neues von unserer "Top-Regierung". Ist zwar nicht ganz das US-Car Thema richtet sich aber auch hauptsächlich an SUPERSOUL. Wenn du das liest freuste dich bestimmt *g.
Mailand ist dann wohl nicht mehr.
Quelle. Freenet.de
SPD und Grüne fordern: "Weg mit den Billigfliegern!"
Wieder müssen wir den Gürtel offenbar enger schnallen. Denn geht es nach dem Willen von Umweltpolitikern von SPD und Grünen, könnten die Dumpingpreise für Flüge bald der Vergangenheit angehören. Zu Gunsten der Umwelt sollen die Ticketpreise massiv erhöht werden und demnächst so teuer wie Bahnfahren sein. Dies würde vor allem diejenigen schmerzhaft treffen, die sich dank Billigflugairlines überhaupt einen Urlaub leisten können.
Mal eben übers Wochenende einen Shopping-Trip nach London, Bummeln an der Seine in Paris oder Sonne tanken in Barcelona: Billigflug-Airlines wie Ryanair, Easyjet oder Germanwings machen es möglich. Flüge in eine europäische Metropole oder innerhalb Deutschlands sind günstig wie nie und erfreuen sich deshalb größter Beliebtheit. Fast jeder kann es sich leisten.
Doch genau dies ist Umweltpolitikern von SPD und Grünen jetzt ein Dorn im Auge. Sie machen massiv Front gegen die Billigflieger. Ihr Vorwurf an Ryanair und Co.: Mit Dumpingpreisen würden Passagierzahlen zu Lasten des Klimas in die Höhe getrieben.
SPD Bundesvorstandsmitglied Hermann Scheer sagte gegenüber der „BILD am Sonntag“, es sei „klimapolitisch pervers“, dass ein Flug nach New York billiger sei als eine Bahnfahrt von Hamburg nach München. Hiermit müsse „schleunigst Schluss“ sein. Scheer forderte, dass alle innerdeutschen Flüge mindestens so teuer wie die entsprechende Bahnfahrt sein müssten. Ferner sollten an allen Airports gleiche Mindestgebühren herrschen, denn bisher müssten, so Scheer weiter, Billigfluglinien auf Regionalflughäfen kaum Gebühren zahlen. Die Dumpingpreise seien somit wettbewerbswidrig.
Unterstützung für seinen Kampf gegen billige Flüge erhält Scheer vom umweltpolitischen Sprecher der Grünen im Bundestag, Winfried Hermann. Hermann bezeichnete die Dumpingpreise ökologisch als einen Skandal. Er sprach sich für eine Reihe von Maßnahmen aus, damit Fliegen nicht günstiger als Bahnfahren sei. Zum einen müsse laut Hermann die europäische Kerosinbesteuerung endlich kommen, außerdem forderte er, dass der innereuropäische Flugverkehr nicht länger von der Mehrwertsteuer befreit bleiben dürfe.
Start- und Landegebühren sollen den ökonomischen und ökologischen Kosten angepasst werden. Zudem solle jeder Passagier eine Lärmschutzgebühr in Höhe von bis zu fünf Euro pro Ticket zahlen.
Auch die Europaabgeordnete der Grünen, Heike Rühle, möchte das Ende der Billigflug-Ära einläuten. Sie gab bekannt, dass die Grünen-Fraktion sich im Europäischen Parlament für die Erhöhung der Flugpreise einsetzen werde.
Reiselustige werden vermutlich demnächst also tiefer in die Tasche greifen dürfen. Sparfüchse werden bestraft. Ob es im Sinne eines fairen Wettbewerbs und vor allem zu Gunsten der Umwelt nicht vielleicht auch ratsam gewesen wäre, sich dafür auszusprechen, die Bahnpreise zu senken – dazu haben sich SPD und Grüne bisher nicht geäußert.
Jo, Flüge teurer, dann kann die Bahn auch gleich noch mitziehen... (die ist sowieso komplett überholt und lebt nur noch von staatl. Subventionen).
Die Regierung treibt halt Geld ein, wo sie kann. Egal ob die Wirtschaft immer weiter kaputt geht.
Aber irgendwie sind die Herren Politiker allesamt zu blöde, mal ihren Kopf einzuschalten und nachzudenken. So schwer ist das doch nun wirklich nicht, die Situation zu ändern (zumindest fallen mir reichlich Sachen ein, um die Lage wieder in den Griff zu bekommen; z.B.: Arbeitslosengelder, Lohnabgaben; Ausländerpolitik; Gesundheitswesen...)
Na ja, aber der, der jeden Tag auf Arbeit rennt ist mal wieder der Blöde...
Bis bald,
Harrry.
Ähnliche Themen
Heute schreibts die Bild: Schröder hat Trittin schon zurückgepfiffen, eine Novelle der Kfz Steuer kann es nur auf europäischer Ebene geben und zwar frühestens 2010.
Hi zusammen,
ich kann mich bzw. rege mich hier auf arbeit ständig auf, cheffe und ich sind nur am rätseln, wie man nur so schlecht regieren kann! Dabei ist es wirklich nicht so schwer, es gibt doch genug Geld, schliesslich zahlen wir, das arbeitende volk, ja nun genug Steuern!
Zuerst glaube ich, das die Politiker garnicht in "unserer" Welt leben, wie denn auch? Können sich alles kaufen, was sie wollen, haben keine sorgen, ernten Anerkennung (wofür auch immer)...usw.
Einen Schröder kann man nicht wiederwählen, weil er ein SPD-Mann ist und diese Partei zusammen mit den Grünen, das ist der Untergang!!! Ökosteuer, Dosenpfand...*lachtod* , das braucht doch kein mensch! In diesem Sinne...!
gääähn...
damals als SPG/Grüne an die Macht kamen und die Rede war von Benzinpreis 5 DM habe ich in Panik meinen MB 260 SE verkauft und mir einen VW Passat TDI gekauft.
Heute viele Jahre später besitze ich wieder eine Benzinschleuder namens Voyager 3.3 V6, da sich beim Benzinpreis nichts weltbewegendes getan hat, okay minimal von DM 1,75 auf DM 2,20 aber der Vergleich zu DM 5,- ist ja krasser!
Fazit: die labern viel und machen viele üble Vorschläge aber es bleibt letzlich alles beim Alten.
na die 5,- DM waren ja nicht von heut auf morgen geplannt sondern auch frühstens 2010..
und bis dahin schaffen wir 2,499 euro bestimmt
Ich sehe das genauso wie Donne. Wer es sich leisten kann, dem ist es egal ob er 100 euro mehr im monat zahlt. Gekniffen sind alle die die aus Finanzmangel ältere Autos fahren (müssen).
D.h. man geht den "kleinen" Leuten ans Geld.
Meiner Meinung nach eine absolute Sauerei. aber die die sich das aussinnen haben genug Geld ! Und wenn sie nicht mehr in der Politik tätig sind reicht die Pension auch locker noch um das Auto der Träume zu fahren- egal wie hoch die Steuer ist.
Wir sind halt ein durch und durch sozialer Staat !
Hi.
Die sich diesen Müll ausdenken haben wahrlich genug Geld, aber das Problem ist doch, daß sie nur sich selbst sehen, wie sie am schnellsten zu Macht und Geld kommen (wetten, daß sich der Fischer in die EU absetzt...) und daß keiner zur RECHENSCHAFT gezogen werden kann von diesen Staatssäcken...
Schau dir kohl an, der den stein des untergangs angestossen hat, hat schwarzgelder kassiert, miese politik betrieben und ist immernoch ein freier mann, oder schäuble oder süssmuth und alle anderen. Machen was sie wollen und werden dafür nicht zur rechenschaft gezogen!!! Und ein Möllemann, der das sagt, was 80% der in D lebenden Bevölkerung denkt, wird durch die Medien gezogen und am ende ermordet!!! Das ist die realität leute, unser SOZIALSTAAT!!! Und tun kannst garnix!!!
Ach ja doch, alle 4 Jahre wählen gehen, und dem besten "Menschenfänger" deine stimme geben, der es dann fürs leben geschafft hat und sich sagt: "Was interessiert mich mein gequatsche von gestern." Das katastrophale daran ist, egal welches kreuz wie und wo du den machst, es ist immer falsch!
Was ist so schwer daran, alles GERECHT zu machen und GERECHTE steuern zu kassieren??? Wenn es fair abläuft, wer meckert dann noch??? Ich wünsche uns glück, in diesem sinne...cya!
Wie man es ja in der Geschichte gesehen hat gab es noch nie gerechtigkeit da kannst Du ja nicht heute auf einmal damit anfangen 😮)
Auch mit den großen Managern ist es ähnlich... Wenn sie den Konzern gut führen bekommen sie 500.000 jahresgehalt und haben 5jahres Verträge..
wenn sie den konzern bankrott führen bekommen sie 3millionen abfindung zum gehalt und können sich den nächsten Konzern suchen.
Auch verstehe ich nicht das es Trittin so nen Trara macht um alte Autos wobei Dieselfahrzeuge bewiesender maße krebseregende stoffe in die Luft pusten und man das aber verhindern kann mit Filtern da passiert nichts..
Man sollte aber immer das geringere Übel wählen und das sind nun mal nicht die Roten. Man braucht sich ja nur den wirtschaftlichen Standpunkt Deutschalnds heutzutage anzuschauen.
Zum Dieselfilter: Das ist nicht ganz korrekt, daß diese Filter alle "Dieselprobleme" im Hinblick auf den Ausstoß beheben.
1.) Sie müssen gewartet und nach einer gewissen Laufzeit ausgetauscht werden (schon der 1. Grund, warum ich keinen Diesel mit Rußfilter kaufen würde)
2.) Direkteinspritzer verursachen Partikel, die auch ein Filter nicht ausfiltern kann, die bewiesener maßen deutlich krebserregender sind als der sichtbare Ruß
3.) Die Filter sind auch ein wenig Volksverdummung. Die Peugeot HDIs mit Filter bekommt man trotzdem zum rußen (-;
In diesem Sinne...
@harry
das mit dem geringeren übel sehe ich, gezwungener massen, auch so!
Und die Abgaswerte gkat, euro1-1000 usw? Wieso z.b. ist der Gkat, den ich jetzt habe, nicht ausreichend, wieso wird der ab 01.2005 erhöht, die abgaswerte des gkat´s sind doch nicht schlechter, oder? Und verdammt nochmal, was ist mit den ganzen ausländischen pkw´s und lkw´s? Das sind doch die rotzschleudern und werden die abkassiert, NEIN!!! Die lachen sich tod, das die AB´nen bei uns für lau sind! Man, was ist bloß los???
Diesem Trittin würde ich so gerne mal nen tritt verpassen und ihm nen riesenstraussei aufm kopf zerdebbern und eine kopfnuss kriegt er auch noch, wenn er fragt WARUM??? Und der schröder, der lügner, was hat er 1998 noch gesagt? DIE ÖKÖSTEUER: BEI 3 CENT WÄRE ENDE DER FAHNENSTANGE!!! Naja, ist gut jetzt, verschwendete energie! Hab endlich FA!
cya