BT Freisprechanlage
Hallo.
wollte mal nachfragen wie das mit der FReisprechanlage aussieht.
Wenn ich doch die BT (A3 SB) anlage ausgesucht habe, warum hat mich der Freundliche beim bestellen nach meinem Handy gefragt. Als
ich gesagt habe, dass ich das T630
besitzten würde meinte er, dass es sehr lange Bestellzeit hätte. Ich solle mir billig bei Ebay ein 6310 kaufen.
Was denn nun? Mein T630 hat doch BT warum brauche ich jetzt ein anderes?
Kann mir einer mal das System erklären. Danke
Gruss
Lexy
15 Antworten
schätze mal, dass er gemeint hat, dass die ladeschale für dien t630 so ne lange lieferzeit hat! und er dir daher rät, derweil ein anderes biliges handy zu kaufen....
ps: bitte schlagt mich nicht, aber es ist wichtig, deshalb mahc ich fremdwerbung, immerhin gehts auch um die FSE: http://www.motor-talk.de/t424464/f160/s/thread.html
Hi,
du kannst die Freisprechanlage von Audi auch ohne separaten Handyadapter benutzen. Da die Anlage zusätzlich mit BT ausgestattet ist, kannst du die Kommunikation zwischen Handy und der FSE über BT herstellen.
Du kannst dann über die FSE sprechen und hören. Alles bestens bis hierhin. Leider kannst du aber nicht alle Funktionen der Anlage nutzen. Du hast keine Ladefunktion und auch die Außen(Dach)antenne ist nicht in Betrieb. Die Strahlung ist also im Fahrzeug. Bisher nutze ich mein 6310i auch noch ohne Adapter über BT. Funzt einwandfrei. Da ich in wenigen Wochen ein neues Handy bekomme warte ich mit dem Kauf der Schale bis ich das neue Handy (Nokia 6230) habe.
Grüsse😁
Ach nochwas, die Adapter sind von Cullmann. Die Schalen, die von Cullmann ausschliesslich für Audi gebaut werden, kommen nicht gerade schnell auf den Markt!!!! Für Nokia bisher nur 6210/6310-Serie!!!! Nicht gerade viel!! Die Aussage des Händlers deutet mit Sicherheit darauf hin, dass es von Cullmann entweder keine Schale für das Sony T630 geben wird oder die Verfügbarkeit voraussichtlich erst Ende 2005 sein wird😁
welche aktuellen Handy haben noch Anschluss für eine externe antenne?
hi,
habe gerade meinen Beitrag ergänzt.
Letzte Info die ich habe:
Nokia:
neben dem 6310i soll im 3. Quartal 2004 der Adapter für 6600 und 6230 kommen.
Hier auch ein Link der derzeiigen Modelle bei Audi:
Audi
Danke für die antworten.
Also sollte ich mir ein 6310i jetzt mal zulegen. Verkauft einer eins? :-)
Dankeschön. Dann würde ja im SP das Handy richtig gut mit ner weißen Displaybeleuchtung und roten zahlen aus sehen, oder? :-))))
gruss lexy
Mein Tipp - Siemens S55 - sieht super im A3 aus (auch nachts mit Beleuchtung, weil genauso wie Tacho (weiß) und funzt auch prima ... wird nicht umsonst oft beim A3 als "Referenz" vonAudi verwendet ...
Für eingefleischte Nokiafans natürlich keine gute Empfehlung.
Ich überlege ob ich mir noch ein S55 besorge, ne zweite Karte und das fest im Auto lasse, das ständige "rein und raus" aus der Halterung ist nervig ...
Also ich habe nun den a3 tdi mit BT und das Nokia
6230
wenn mir da einer weiterhelfen kann wies funktioniert ohne adapter dann wäre ich froh !
also bitte erfahrungen posten !
was zu tun ist.
Suche auch wenn es möglich ist eine günstige Möglichkeit mein Bluetoothhandy 6230
an mein Radio Concert II anzuschliessen.
Habe sogar das Lenkrad mit Multifunktion von welchem ich dann sogar per Sprache und auch Knopfdruck aufs Handy zugreifen könnte.
Also im Handbuch etc. steht, dass BT ohne Adapter nicht geht - man brauch den (laut Audi) in jedem Fall ... lass mich gerne belehren ...
Hallo ebbelwoi,
ich habe eine Bluetooth Handy-Vorbereitung und ein Siemens S55.
Ich habe das ganze ohne Adapter ausprobiert. Funktioniert tadellos auch mit Multifunktionslenkrad.
Du musst das Handy zuerst koppeln und eine Kenn-Nummer für die Audi-Vorbereitung (1234) eingeben.
Schau mal Da nach
Audi_Bluetooth
Viel Erfolg
Miky
Hat denn jemand die Teilenummer für die
Bluetooth Einheit für den Audi ?
Und was kostet das ohne die Halterung etc ?
hallo,
wenn ihr unter adapter das versteht was ich verstehe, nämlich die optikversauende ladeschale am armarturenbrett, dann muss ich eucht sagen, dass man die sehr wohl braucht um über blt zu tel. weil das blt-interface dort in der besagten schale sitzt. hat man mir gerade versucht auf nicht sehr eloquenter weise zu erklären. audihotline! was das für einen sinn macht..keine ahnung...es wird wohl überlegt die schale in die mittelarmlehne zu integrieren..labersülz bla...nehme ich das große navi und kann dann dennoch nicht tel. super....ich werde mir nämlich bestimmt nicht so eine häßliche ladeschale ans armbrett heften..warum gibt es kein system wie bei peugeot..einfach ne twincard ins radio stecken...ist doch viel einfacher und man sieht nix...
gruß
Zitat:
Original geschrieben von pelsi
Hat denn jemand die Teilenummer für die
Bluetooth Einheit für den Audi ?
Und was kostet das ohne die Halterung etc ?
Schau mal in diesen
Thread. Da stehen viele Teilenummern drin. Such dir am besten raus welche du brauchst, dann kann ich dir die Preise sagen.
Gruß
PowerMike
@tristanmannheim
So gehts beim 6310i.
Du gehst auf das Menue Bluetooth.
1. Bluetooth einschalten
2. "Suche nach Audio-Zubehör"
3. Die Audi UHV 5...Anlage wird gefunden
4. Auf "Wählen" klicken
5. PIN von der FSE eingeben. Standard ist "1234"
Das wars. Danach bist du verbunden mit der FSE.
Grüsse😁