BT Anbindung Audio bei Sync2 funktioniert nicht
Hallo zusammen!
Zuerst einmal ein dickes Kompliment für dieses Forum! Ich finde es sehr informativ, die Posts werden vernünftig beantwortet und der Umgang ist freundlich! Ich glaub, da fühl ich mich wohl 🙂)
Mein Problem:
Ich habe bei meinem FoFo ein Sync2 drinnen, glaube ich. Der Händler von dem ich das Fahrzeug (3/15) habe, hat in die Vertragsunterlagen "SYNC mit AppLink" geschrieben. Wie allerdings aus diversen Posts hervorgeht, scheint es mein Model nur noch mit Sync2 zu geben und das hat kein AppLink. Oder sehe ich das falsch?
Mir ist bei dem AudioSystem eigentlich nur wichtig meine Musik vom Smartphone (HTC one M8, Android 5.0.1., Spotify) via Bluetooth wiedergeben zu können. Und genau daran haperts. Wenn ich AudioSystem und Smartphone verbinde dann kann ich zwar via BT freisprechen und mein Handy steuern, Mukke geht aber nicht.
Beim Fahrzeug wird mir im Einstellungsmenü der BT-Name angezeigt mit blauem Hörer, allerdings mit ausgegrauter Musiknote. Und dies obwohl die Option "BT Audio" in den Einstellungen aktiviert ist. Zudem wird im BT-Menü meines Handys "SYNC (außer Audiomedien)" angezeigt. Sämtliche Variationen und Optionen im Smartphone wirken sich auf dieses Problem nicht aus. Nachdem ich es dann mit verschiedenen Androiden versucht habe und alle bei meinem FoFo das selbe Symptom aufweisen, bin ich mir sicher es liegt am Fahrzeug. Bei BMW, DB, etc... funktionieren unsere Androiden einwandfrei.
Da die BT-Koppelung ja an sich funktioniert (Telefonie), ist das BT-Modul ja definitv verbaut. Und das es "willig" ist mir Audio wiederzugeben, zeigt mir ja die Option "BT-Audio". Woran liegt's? Auf der Ford-HP ist mein Handy als kompatibel aufgeführt, genauso wie die anderen auch.
Gibts beim FoFo irgendeine Einstellung welche die Audiowiedergabe vom BT unterbindet oder verbietet? Ich denke da an sowas wie MyKey mit 44% Lautstärke oder so ähnliches...
Bin auch gerne für ein paar Anregungen zu haben was ich noch ausprobieren könnte...
Danke,
Stefan
Beste Antwort im Thema
Zunächst einmal Danke für euere Hilfe!
@Andi: Kein Handy hat funktioniert. Nicht im Auslieferungszustand, nicht mit allen Updates des OS, nicht ohne Apps, gar nichts. Mein Handy an nem anderen Ford: Mukke läuft.
Habe daraufhin mal Kontakt mit der Kundendiensthotline aufgenommen - auch wenn hier im Forum nicht viel Gutes über die Herrschaften berichtet wurde.
Nachdem der "Supporter" ständig von einem "Master Reset" gesprochen hat (was ich in der Vergangenheit auch probiert habe), habe ich nochmals das SYNC-System auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und es dann mit einem nagelneuen Handy probiert. Klappte wieder nicht.
Ich habe das dann einem Mechatroniker aus meinem Freundeskreis berichtet. Er fragte sofort "Auto oder Radio?". "... ???" Nachdem er mir erklärt hat das man nicht nur die Radios auf Werkseinstellungen zurücksetzen kann, sondern eigentlich auch das Fahrzeug mit seinen ganzen Steuergeräten und das es ohne Weiteres mal sein kann das sich der CAN-Bus "verfährt", habe ich das Fahrzeug ne knappe Stunde lang von der Batterie abgeklemmt. Somit mussten die einzelnen Komponenten sich erst gegenseitig wieder anlernen und das Bluetooth-Modul hat dem SYNC-Modul erklärt "ich kann auch BT-Audio streamen". Jetzt läufts!
Grüße,
22 Antworten
Hi fuzzy!
Danke für Deine Ideen, aber daran liegt's nicht. Hatte ja die Möglichkeit mit div. Smartphones zu probieren und somit auch mit verschiedenen Playern. Ist keine Sache des Players sondern der Kommunikation... Glaub ich...
Moin,
du könntest noch mal schauen ob die Firmwareversion des Handys aktuell ist, ggf, wenn es keine Katastrophe ist,das Handy mal auf Werkeinstellung setzen (weiss gar nicht ob das bei Sync auch geht,meine aber ja?!)
Wie sieht es aus wenn du das Smartphone nicht über BT sondern über den USB anschliesst, geht es dann?
Hi Andi!
Aktualität: HP von Ford sagt Android 5.0.2 für mein Handy. Via Aktualisierung komme ich nur auf 5.0.1. Lt. Google ist 5.0.2 für die "EU-Version" des one_M8 nicht verfügbar und nicht geeignet. Lt. HTC ist das bei mir vorhandene Build die aktuellste SW-Version.
Was aber mal je Idee ist wäre den Versuch mit nem jungfräulichem Smartphone zu probieren. Werde morgen Abend berichten!
Zunächst einmal Danke für euere Hilfe!
@Andi: Kein Handy hat funktioniert. Nicht im Auslieferungszustand, nicht mit allen Updates des OS, nicht ohne Apps, gar nichts. Mein Handy an nem anderen Ford: Mukke läuft.
Habe daraufhin mal Kontakt mit der Kundendiensthotline aufgenommen - auch wenn hier im Forum nicht viel Gutes über die Herrschaften berichtet wurde.
Nachdem der "Supporter" ständig von einem "Master Reset" gesprochen hat (was ich in der Vergangenheit auch probiert habe), habe ich nochmals das SYNC-System auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und es dann mit einem nagelneuen Handy probiert. Klappte wieder nicht.
Ich habe das dann einem Mechatroniker aus meinem Freundeskreis berichtet. Er fragte sofort "Auto oder Radio?". "... ???" Nachdem er mir erklärt hat das man nicht nur die Radios auf Werkseinstellungen zurücksetzen kann, sondern eigentlich auch das Fahrzeug mit seinen ganzen Steuergeräten und das es ohne Weiteres mal sein kann das sich der CAN-Bus "verfährt", habe ich das Fahrzeug ne knappe Stunde lang von der Batterie abgeklemmt. Somit mussten die einzelnen Komponenten sich erst gegenseitig wieder anlernen und das Bluetooth-Modul hat dem SYNC-Modul erklärt "ich kann auch BT-Audio streamen". Jetzt läufts!
Grüße,
Ähnliche Themen
Moin,
der Tipp mit der abgeklemmten Batterie ist und bleibt somit wieder mal einer den man probieren sollte, nicht nur bei deinem, sondern generell bei dem ein oder anderen Elektronik-Bug - danke für die Rückmeldung !
Geb ich Dir vollkommen recht!
Im Bereich der Rettungskräfte und des Abschleppdienstes sagt man 20 Minuten ohne Batterie reichen aus um die Kondis bei Airbag und Gurtstraffern zu entladen damit man safe arbeiten kann. Da komm ich ned drauf die Karre ohne Saft fast ne Stunde im Hof stehen zu lassen... 🙁
BTW: Wie setzt man hier ein Thema auf "Gelöst"?
Zitat:
@2U1C1D3 schrieb am 24. September 2015 um 12:09:16 Uhr:
(...)BTW: Wie setzt man hier ein Thema auf "Gelöst"?
Moin,
das geht bei MT nicht, das Thema bleibt einfach offen und kann über die Suchfunktion für spätere Fragesteller gefunden werden.
Deshalb auch mein Dank für die Rückmeldung, leider tut das bei weitem nicht jeder, nicht selten stellt jemand eine Frage und tritt nie mehr in Erscheinung.
Das Thema ist zwar ein bisschen älter hier, aber ich hatte auch das Problem mit dem Koppeln.
Ich habe auch nach einer Lösung gesucht, weil ich mein neuen Smartphone nicht mit Sync 2 koppeln konnte.
Sync 2 sah das Smartphone, wenn ich Sync2 danach suchen ließ und das Smartphone sah den Sync 2.
Verbindung scheiterte aber, wenn ich den Code auf dem Smartphone gesehen habe und auf koppeln gedrückt habe.
Bei Sync 2 passierte in diesem Moment nichts weiter.
Die Lösung ist einfach.
Wenn Ihr ins Auto einsteigt und das Radio anmacht und versucht das Telefon zu koppeln, dann passiert genau das, was ich oben beschrieben habe.
Man muss zuerst die Zündung anmachen, dann beim Koppeln erscheint der Pincode auch beim Sync2 und die Verbindung kann auf beiden Seiten bestätigt werden ist erfolgreich.
Tut man das nicht, dann läuft es ins Leere , aber Sync2 "sagt" auch nicht, dass man dafür die Zündung anmachen sollte.
So einfach ist es.
VG