1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. BSR-PPC

BSR-PPC

Volvo S60 1 (R)

Nabend,

die letzten Threads zu diesem Thema sind schon locker zwei Jahre alt; deshalb nun mal ein neuer.
Im Grunde bin ich kein Freund von Motortuning und belasse lieber alles org.
Die BSR Geschichte interessiert mich dennoch.
Was hat es damit auf sich?
Rein theoretisch könnte man sich ja mit meheren Leuten einen Dongel kaufen und (entsprechendes Gutachten vorausgesetzt) die Klamotte ordnungsgemäß eintragen lassen. Wo ist da der Haken?
Ich meine, demnach kann ich mir fast nicht vorstellen, dass BSR viele dieser Boxen verkauft - unterstellt man dass die Abnehmer es schaffen sich zu organisieren.
Wer kann mal seine Erfahrungen grundsätzlich zu diesem Thema posten - bevorzugt natürlich mit dem 191kw T5

gruß

28 Antworten

Hi,

seriöse Alternative: www.heico-sportiv.de - bei neuen Volvos inzwischen sogar mit bleibender Volvo-Garantie.

Schönen Gruß
Jürgen
der BSR nicht als unseriös empfindet. 😉

naja Garantieerhalt wäre bei mir egal. Weiß jemand ob bei Heico die 250km/h Beschränkung entfernt wird ? Auf der Seite konnte ich nichts finden werde mich sonst mal bei denen erkundingen. Was mir aber da wie geahbt nicht passt dass man extra das Steuergerät einschicken muss , scheint mir im Vergleich zu PPC doch zu aufwendig und altmodisch.

Beim BSR, Heico,.. bleibt der Begrenzer meines Wissens drinnen.

SCT nimmt ihn auf Wunsch teuer raus, mein Tuner in Graz (Competence Tuning) hat das auch perfekt gemacht!

bei mir wurde die 210km/h begrenzung rausgenommen (bsr 2,5t)
daniel

am besten du informierst dich persönlich und läßt dir ein Paket schnüren..., sowas ist immer Verhandlungssache....😉
Ich hab auch zunächst nur das Tuning machen lassen, da war's zunächst noch nicht möglich den Begrenzer rauszunehmen....! Hab dann da nochmal Druck gemacht, die Jungs haben sich schlau gemacht, und für ~40 Eier dann den Begrenzer auch raus genommen (bekam einen neuen Chip zugesandt; super kulant, toller Service...!).
Ich find das System wesentlich besser als das PPC, weil es erstens individuell auf den jeweiligen Wagen adaptiert wird und nicht bloß 0815 draufgesetzt, und weil durch einfaches Umstecken des Chips keinerlei Probleme bei ev. Software-Updates entstehen.
Vmax rausnehmen hab ich auch nicht gemacht, um dauernd über 250 zu fahren, sondern weil ich es echt Sch... finde in den Begrenzer zu knallen- denke nicht, daß das für den Motor das Beste ist 😉!
Viel interessanter ist es dann nämlich, die Gänge problemlos ausdrehen zu können ohne gleich vom Begrenzer gestoppt zu werden! Das ist vorallem bei handgeschaltener GT ein Hit und kein Vergleich zu "mit-Begrenzer", wo der ja sehr schnell hochdrehende R-Motor dauernd im Begrenzer hängt, wenn man mal sportlich durch's Winkelwerk heizt 🙂

ach ja: die 210km/h Begrenzer kommen von der Volvo-US Versionen (ist jenen der XC-Modelle angeblich gleich) und haben überhaupt gar nichts mit der auch bei uns üblichen Begrenzung des R auf 250km/h zu tun.....(die meist ab Werk schon darüber liegt 😉 )!

hmm,

wie kommt BSR eigentlich beim 05er T5 auf org. 268 Ps
http://en.bsr.se/products/t823/

und bei "alten" T5 auf 260???
Toleranzen?

gruß

Das (268) ist doch ganz deutlich ein Schreibfehler:

"Volvo V70 T5 260Hp 2005-2007
Power figures
original power:268Hp"

also so wie ich das sehe ist das immer bezogen auf das getunte Auto welches zuvro auf dem Prüfstand war daher wphl auch die Streuung.

Hallo,
habe die Beiträge heute erst gelesen und denke, dass mein Beitrag vielleicht etwas Transparenz beitragen kann.

Ich hatte bis Juni 2007 einen V70R mit PPC von MR. SP. Eingebaut bei ca. 35Tkm. Die Mehrleistung (ca. +50 PS) war super. Die Beschleunigung aus mittleren Drehzahlen war nochmal deutlich besser, High-Speed laut Tacho war fast 270km/h. Das Auto hat richtig Spass gemacht ... hat bis ...
dann, bei ca. 105000km das Getriebe im 6. Gang leise Pfeif-Geräusche macht, nach weiteren 2000km knallt der Gang ab Temp 240 raus in den Leerlauf! Die Geräusche werden zu einem hellen Surren. Diagnose der Volvo Werkstatt: Getriebeschaden, erste Aussage über die Kosten ca. 5000€ für eine neues Getriebe inkl. Arbeitslohn.
Ich benutzte nur noch die Gänge 1-5.

Die Verhandlungen mit Volvo über eine Kulanzregelung waren noch im Gange, da kam das nächste Problem.

Bie Kilometerstand 108000 verliert der Motor Kühlwasser. Diagnose: Riß in der mittleren Zylinderlaufbuchse, totaler Motorschaden. Die erste Aussage über die Kosten des Austauschmotors: ca. 10.000€.

Die Volvo-Werkstatt konnte mir bei beiden Schäden nichts über die Ursache sagen, auch MR hatte dazu keine Idee.
Ich tippe, dass das gesteigerte Drehmoment (ca. + 100 Nm) das Getriebe auf dem Gewissen und die termische Mehrbelastung den Motor gekillt hat - leider fast zeitgleich!

Das Gesamtangebot von Volvo für den Austausch von Motor und Getriebe inkl. Kulanz belief sich hinterher auf etwas mehr als 12.000€

Ich habe den Wagen mit den Schäden unter erheblichem Wertverlust an Volvo verkauft und die Marke gewechselt, auch deswegen, weil der neue V70 III nicht als R-Modell zur Verfügung steht und so einen häßlichen Hintern hat.

Meine Empfehlung: Wenn ihr tunen wollt, dann immer mit Garantie und TÜV-Eintragung! Ansonsten kann das sehr teuer werden.
Vom Spaßfaktor aus gesehen würde ich es immer wieder machen.

Grüße von einem Ex-V70R Fahrer, der jede Menge Spaß damit hatte - allerdings auch etwas Frust.

PS Wer übrigens Interesse an der PPC-Box hat - ich habe sie immer noch.

Ich habe schon mehrfach über Probleme bei Tunings von MR S gehört. Das Original von BSR läuft aber auf verschiedenen Saabs/Vovlos, die ich kenne, hervorragend.

War das nicht so, dass sich die PPC-Box mit dem Motorsteuergerät verheiratet und daher nicht übertragbar ist?

Das mag sein, dass die Box mit dem Fahrzeug verheiratet ist, da ja das Original Setup in die Box übertragen wird. Allerdings habe ich mich mit der Box nicht näher beschäftigt.

Hi,

auch ich habe eben genau den Eindruck, dass eventuell MR "ein wenig zu viel des Guten" heraus holt. Ist sicher nicht zu verdenken, da sie sich ja auch viel im Motorsport bewegen...

Schönen Gruß
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen