BSR Opt Flow

Sammel a

hat jemand mit dem luftfilter kit von BSR erfahrung?

http://www.bsr-tuning.de/produkte/4900705/

Beste Antwort im Thema

Leutz:

Vergesst doch bitte mal dieses "Gruppe A/B/C"-Gequatsche.
Echte Gruppe A-Anlagen (Reglement aus den 80er Jahren) haben mit solchen Großserienanlagen überhaupt nix zu tun.

Ist reines Marketinggerede....

Martin

P.S.:

Der offene Filter auf dem Bild steckte nicht weit genug auf dem Rohr,konnte sich demzufolge losrappeln und dann reißen.Montagefehler,demzufolge kein Reklamationsgrund.

Ich habe den identischen Filter seit Jahren im Gebrauch.

Martin

58 weitere Antworten
58 Antworten

Richtige Stauwärme gibts im Motorraum eh nur im Stand und bei langsamer Fahrt.
Ab 30 Km/h kommt sehr viel Frischluft an den Motor😉

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Richtige Stauwärme gibts im Motorraum eh nur im Stand und bei langsamer Fahrt.
Ab 30 Km/h kommt sehr viel Frischluft an den Motor😉

Uff... endlich mal einer der mich versteht 😉 So hab ich das gemeint - im Stau an einem heissen Sommertag könnte es theoretisch zu aufgestauter Wärme im Motorraum kommen!

Ist somit die Luft dann nicht so sauerstoffhaltig und ich hab nicht die volle Leistung, wäre es im Stau ja wohl auch nicht tragisch 😉

DANKE!

Auch wenn man es nicht auf Anhieb sieht gibt es unter dem Fahrzeug sehr ausgeklügelte Luftführungen,die die benötigte Frischluft an die benötigten Stellen weiterleitet.

Coole sache!

Ich werde mir das Teil vermutlich auch zulegen.

@Volvo-Friend

Hast du eigentlich über BSR Deutschland oder BSR Schweiz bestellt?

Gruss Doemu14

Ähnliche Themen

Hey Doemu

Mach das - nimmt mich wunder wie das Ding in Kombination mit dem Sportauspuff klingt!
Vielleicht bin ich in nächster Zeit auch mal in Bern und komm dich besuchen 😉

Ja ich habe bei BSR-Tuning DE bestellt, allerdings (in meinen Augen) musste ich extrem lange warten = mehr als zwei Wochen! Vielleicht mussten die das auch in Schweden bestellen, aber ich arbeite im Transportbereich und weiss wie schnell so was gehen könnte, wenn man denn will 😉 Wenn's also eilt, bei Bilsport CH vorbei schauen...

Schöne Grüsse aus Zürich!

Soo Gestern habe ich auch endlich mein Opti-Flow kit Montiert!

Die Lieferung über Bsr Schweiz hat über 3 Wochen gedauert, umso mehr habe ich mich gefreut als das Teil endlich da war. Der Einbau war in 15 Minuten mit normalem Werkzeug auch schon erledigt! Anschliessend habe ich mal eine Grosszügige Probefahrt gemacht, dabei wurde das Grinsen immer Grösser😁

Der Sound ist einfach Super! ok auf lange Dauer gesehen beginnt es sicher zu nerven aber wenn man mal kurz Freude haben will ist es cool!

Die Freude Endete jedoch schon Heute Abend, als ich einem Kumpel voller Stolz den Luftfilter gezeigt habe traf mich fast der Schlag! Beim Anschlussstutzen wo die Schelle ist, ist der Luftfilter oben einfach zur Hälfte Abgerissen!!😠

Siehe Bild!

Da ich nachher noch weg musste, habe ich den Elch draussen bei Regen und bald aufziehendem Gewitter Notoperiert und wieder den Original Filter Montiert. Für mich ist es Einfach unfassbar das der Luftfilter einfach abreist. Nicht vorzustellen was noch alles hätte kaputt gehen können!

Mir kam der Gummi beim Einbau schon etwas schwabbelig und instabil vor ist das bei euch auch so?

Ich rate jedenfalls jedem der so ein Luftfilter hat, Regelmässig kontrollieren ob auch alles fest ist und sich keine Risse Bilden! Für Mich ist das Opti-Flow Kit jedenfalls gestorben! ich will nicht mit dem Leben meines Elchs spielen! Beschwerde an BSR ist jedenfalls schon Raus, mal sehen wie Kooperativ die sind.

Gruss Doemu14

Dscn0827

😰😰

Mein Beileid!! Vermutlich ein Material-Fehler - ganz mies auf jeden Fall! Ein bisschen flexibel muss der Filter sein, aber wabbelig war er bei mir nicht... Kontroliert wird bei jedem Tankstop, genau so wie auch der Ölstand - geht alles in einem 😉

Nochmals mein Beileid und ich versteh deinen Frust! Bin gespannt was von BSR zurück kommt!

Wenn wir schon beim Thema sind: BSR Sportabgasanlage!
Wir so schnell nicht kommen, denn (vielleicht hast du es von Bilsport auch schon gehört), da muss es wohl Missverständnisse gegeben haben, bei der Ausstellung der Beiblätter für die Anlage! Momentane Situation - Verkaufsstop der Anlage in der Schweiz! Bzw. nur noch ohne Beiblatt erhältlich.
Der Chef von Bilsport ist nun am rotieren und sucht nach Lösungen! Probleme für die jetzigen Besitzer einer BSR-Anlage in der Schweiz wird es vorerst nicht geben...

Ich hab mich allerdings nun anderst orientiert: es wird eine Gruppen A 2.5" Anlage von einer kleinen Tuning-Schmiede in FL! Lieferant für die Anlage ist Friedrich Motorsport - eine Schweizer Zulassung, sowie Endrohre nach Wahl gibts auch 🙂 Ist mir sehr sympatisch... Im Oktober wirds dann soweit sein 🙂

Schöne Grüsse
Lukas

Leutz:

Vergesst doch bitte mal dieses "Gruppe A/B/C"-Gequatsche.
Echte Gruppe A-Anlagen (Reglement aus den 80er Jahren) haben mit solchen Großserienanlagen überhaupt nix zu tun.

Ist reines Marketinggerede....

Martin

P.S.:

Der offene Filter auf dem Bild steckte nicht weit genug auf dem Rohr,konnte sich demzufolge losrappeln und dann reißen.Montagefehler,demzufolge kein Reklamationsgrund.

Ich habe den identischen Filter seit Jahren im Gebrauch.

Martin

Zitat:

Zitat:

Vergesst doch bitte mal dieses "Gruppe A/B/C"-Gequatsche.
Echte Gruppe A-Anlagen (Reglement aus den 80er Jahren) haben mit solchen Großserienanlagen überhaupt nix zu tun.

OK, sorry das wusste ich nicht 🙂 Es wird auf jeden Fall eine 2.5" Edelstal-Anlage ab KAT von Friedrich Motorsport! Ob das nun Gruppe A oder sonst was ist, ist mir wurscht 😉 Wichtig ist für mich das es ein CH-Beiblatt gibt!

Noch was zum Sportluftfilter: Fahre den nun seit über 10tkm und bin wirklich sehr zufrieden damit! Spassige Sache, nach wie vor! Und von "nervig" keine Spur!

Jetzt hab ich aber noch eine kleine Frage! Ich hab mir schon überlegt - falls ich in eine Polizeikontrolle kommen sollte und die Haube öffnen muss, sowie MFK usw. - den BSR Filter in den normalen Kasten zu bauen. Ich nehme an, ohne "rumdoktoren", evt. hier und da was schneiden gehts nicht, das ist schon klar! Ich stelle mir aber auch vor, noch eine zusätzliche (zur originalen) Luftzufuhr zu machen!
Martin, was meinst du dazu? Ist das umsetzbar, hast du vielleicht noch Tipps? Oder gibt es dadurch technische Nachteile? Eigentlich gehts mir ja nur darum, den monströsen Pilz nicht gleich auf den ersten Blick erkenntlich zu zeigen 😉

Vielen dank für eure Tipps!

Würde keinen Sinn machen und nix bringen😁
"Friedrich Motorsport" ist im Übrigen kein Herstelller und hat mit Motorsport nix am Hut.

Der lässt die Anlagen auch nur fremdfertigen.

Martin

Na ja doch - der Sinn für mich wäre das man den Pilz nicht gleich sieht, sobald man die Haube auf macht 😁 MIR gefällt er ja so, nur wenn dann mal die 2.5" Anlage drunter ist, wird man dann (ob mit oder ohne Beiblatt) sicher gerne mal von der Bullerei raus genommen. Ein Blick unter die Haube und dann ist die Abgasanlage uninteressant - denn im "schlimmsten Fall" erlischt die Betriebserlaubnis des ganzen Wagens (zumindest vorübergehend) und eine Busse von CHF 250.- fällt an - exklisiv erneutem Vorführen beim Strassenverkehrsamt... Ich weiss, ich weiss, ich bin mir dem Risiko ja beim Kauf schon bewusst gewesen bla, bla... Ich will nur vorbeugen, you know what I mean ? 😉

Darum nochmals - gäbe es (ausser ein bisschen Gebastel) sonst noch was, das zu beachten ist? 🙂

Echt jetzt? Oooch man... kann man sich in der Welt denn auf gar nichts mehr verlassen? 😁 Also kaufe ich eine 2.5" Anlage ab KAT, die vom Hersteller XY hergestellt wird, von Friedrich Motorsport eingekauft wird, an meine kleine Tuning-Schmiede weiterverkauft wird und schlussendlich mit CH-Zulassung unter meinem Elch prangen wird 😁

WHAT EVER .......... 😁 Ich freu mich drauf!! 😁

Gesunde Einstellung😁

Heute wohl in der Witz-Kiste geschlafen, wa? 😁

Versuch macht kluch... 😉

Hallo zusammen

Da mein V70II mit dem originalen Luftfilter verkauft worden ist, steht mein BSR Opti-Flow Kit nun zum Verkauf, inklusive 1x verwendetem Reinigungs-Set!

Falls jemand Interesse hat --> Link

Grüsse vom Volvo-Friend

Deine Antwort
Ähnliche Themen