BSR Opt Flow

Sammel a

hat jemand mit dem luftfilter kit von BSR erfahrung?

http://www.bsr-tuning.de/produkte/4900705/

Beste Antwort im Thema

Leutz:

Vergesst doch bitte mal dieses "Gruppe A/B/C"-Gequatsche.
Echte Gruppe A-Anlagen (Reglement aus den 80er Jahren) haben mit solchen Großserienanlagen überhaupt nix zu tun.

Ist reines Marketinggerede....

Martin

P.S.:

Der offene Filter auf dem Bild steckte nicht weit genug auf dem Rohr,konnte sich demzufolge losrappeln und dann reißen.Montagefehler,demzufolge kein Reklamationsgrund.

Ich habe den identischen Filter seit Jahren im Gebrauch.

Martin

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Volvo-Friend


@ Martin: ja ich weiss 😁 aber ich zitiere von bsr-tuning.de: "Das Hitzeschild wird in Schweden aus Edelstahl gefertigt und schwarz lackiert." Na ja - mal schauen 😉

Mein Optiflowkit ist auch von BSR und nicht aus Edelstahl....

BSR "Deutschland" hat die Übersetzungen vermutlich mit einem Übersetzungsprogramm gemacht,sind viele sachliche Fehler drin.

Alles klar! Also falls es zu rosten beginnt, dann werd ich mir wohl ebenfalls das Blech von Europeantuning bestellen. Aber eben erst mal abwarten 😉

Bezüglich dem Bestell-Ablauf: hat sich aller geklärt, habe die Bankinformationen soeben erhalten.

Grüsse vom Volvo-Friend der gespannt ist auf die neue Geräuschkulisse 😉

Wenn es anfängt zu rosten würde ich es reklamieren!

Die original Luftzuführung ist schon relativ perfekt gemacht wenn man sich das mal genau anschaut!!

Kalte frische Luft wird direkt vorne angesaugt, danach gefiltert und fertig. Diese BSR Methode ist Pseudo-Tuning, maximal der Sound wird verändert. Wenn man dieses Ding einbaut müsste man auch eine Lufthutze anbringen um permanent für Frischluft zu sorgen... und nicht die warme Motorluft einzusaugen. Dann wäre es vlt genauso gut wie das Original.

Ansonsten empfehle ich einfach regelmäßig einen neuen Serien Luftfilter einzusetzen....

Die "Sport" Dinger versauen die LMM. Und bringen Kleinstpartikel ins System, das schadet auf Dauer nur.

Ähnliche Themen

Sachlich falsch....

Ich verspreche mir keinerlei Leistungszuwachs oder ähnliches! Abgesehen vom Ansaug-Klang der deutlicher zu hören sein soll, geht es mir ausschliesslich um eine bessere Luftzufuhr, die durch einen Sportluftfilter wie diesen optimiert werden soll. Gerade auch wenn in naher Zukunft noch eine Sportabgasanlage dazukommen sollte! Von anderen Eigenschaften, ob positiv oder negativ, lasse ich mich gerne überraschen. Das dieser Sportluftfilter allerdings dem Motor schadet, bezweifle ich doch sehr...

Wie gesagt - mir geht es (noch) nicht um eine Steigerung der Motorleistung (ansonsten würde ich zu FCT gehen und mein Steuergerät optimieren lassen), sondern um eine bessere Luftzufuhr, sowie einen schöneren, "offeneren" Klang und dann später mit der Sportabgasanlage um einen geringeren Staudruck und dadurch anderes Ansprechverhalten des Motors.

Falls - und das ist ein grosses Falls - das BSR Optiflow Kit tatsächlich Probleme machen sollte, kommt es wieder raus 😉

Ich werde hier berichten!

Schöne Grüsse vom Volvo-Friend

so ein auswaschbarer filter hat mir vor jahren bei einem wettbewerbsmotor, vermutlich weil er nach der ölung noch nicht richtig durchgetrocknet war, den lmm versaut. also vorsicht beim ölen ;-).
theoretisch hilft er was bei besonders hochdrehenden motoren, bei drehzahlen bis 6000 genügt sicher der serienfilter, wenn nicht schon zu.
mehr bringt sicher. wenn schon gechiped, die abgasseite und ein besserer ladeluftkühler (besonders im sommer)

Ja danke für den Tipp! 🙂 Meine Werkstatt die den Filter verbaut, hat aber auch schon gesagt ich soll den Filter im Vornherein vorbei bringen, damit sie ihn noch ölen können und erst ein bisschen später verbauen... vermutlich eben zum "trocknen" 😉

Wie gesagt - aus technischer Sicht verspreche ich mir keine Vorteile (im jetztigen original Zustand des Motors), lediglich der Ansaug-Sound reizt mich - eine Spielerei eben! Genau so wie die kommende Sportabgasanlage hauptsächlich einen besseren Klang herbei bringen soll 🙂

Eine andere OT Frage: ich hab mich jetzt hingehockt und die ganze Auspuff-Geschichte nochmals aufgenommen. BSR-Tuning Deutschland verlangt für die Anlage irgend was um die 600.- EUR. Das der Einbau und Versand hier noch nicht dabei sind ist klar! Gibt es hier aber ein Beiblatt dazu (auch für die CH) um das "Töpfchen" nicht im Fahrzeugausweis eintragen zu müssen?

Ich komme darauf, weil ich auch bei Billsport Schweiz nachgefragt habe, welche die BSR Anlage ebenfalls vertritt. Die verlangen aber (mit Einbau & Beiblatt) CHF 1450.-, sprich EUR 1160.- ... Über 500 Euro für den Einbau eines Auspuffes finde ich etwas überzogen, nicht?

Daher auch die Frage, ob wenn ich bei BSR direkt bestelle, die Anlage auch ohne Eintragung auf dem Elch fahren kann, ohne paranoid zu werden...

Vielleich weiss hier ja noch jemand Rat... 🙂

ich habe festgestellt wenn man den filter vordem einbau nochmal mit einem fusselfreien tuch abwischt, hab ich weniger schmadda auf dem lmm. so jedenfalls hab ich meinen vw-lmm damals gepflegt. aber toll fand ich das ergebnis trotzdem nicht. obwohl der 5-ender besser klingen wird.

Die Abgasanlagen sind nicht legal,erst recht nicht in Kombination mit einem offenen Filter.
Stichwort "Geräuschemission".

Martin

@Volvo-Friend du hast PN!

Ich will nicht vom Thema abweichen, aber zu den Abgasanlgen will ich auch noch was sagen.

Ich habe meine BSR ab Kat. Von Bilsport montieren lassen, dazu habe ich eine Quittung mit Beiblatt erhalten. Der Geschäfstführer von Bilsport hat mir gesagt, das es keine Probleme gebe mit den Abgasanlagen, auch nicht bei der MFK (TÜV)! Der offene Luftfilter aleine wird in der CH sicher schon Probleme geben! Aber naja eine Downpipe auch, ich bestell mir trotzdem bald eine und den Luftfilter ev auch 🙂

So ist es zumindest hier in der Schweiz, wie es in anderen Ländern ist kann ich nicht sagen!

Gruss Doemu14

Ok, dann muss ich dem wohl nochmals nachgehen... 🙁
Mal schauen was mein 🙂 meint... Der ist und war bisher immer ehrlich was Fragen zur Legalität betrifft - alles eben auch Leute, die ihre Elche gerne mal etwas aufhüschen 😉

Der Sport-LF kommt auf jeden Fall mal rein - und mit einem CH-Beiblatt zur Abgasanlage, früher oder später auch diese 🙂 Aber der Auspuff sollte in meinen Augen schon legal sein, denn das ist etwas was den Herren von der Polizei immer sehr schnell auffällt 😉

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Sachlich falsch....

....ja ist klar! Der "Profi" kennt sich aus! 😉 Und die Ingenieure bei Volvo in der Entwicklung sind alle dumm.....

Lesen bildet:

Luftfilter FAQ

..... wer auch nur die Grundsätze in Mathematik kennt, merkt das die Filteroberfläche des Originalen wesentlich größer ist als die vom Pilzfilter = größerer Volumenstrom... einmal aufgepasst in Physik und man hätte viel Geld gespart! 😉

......aber wer eine Getriebespülung ohne technische Hilfsmittel machen will, der glaubt auch an sowas...

Zitat:

A.
Sportfilter haben unabhängig von der Bauform oft eine schlechtere Filterwirkung (durch größere Poren) als die Serienfilter und lassen daher mehr Dreck in den Motor.
Als gängige Abhilfe werden die Filterelemente mit Öl getränkt, das wiederum durch die Luftströmung als Nebel mitgerissen werden kann.
Lagert sich Filter-Öl auf der Meßmembran eines Heißfilm-LMM ab, so sinken seine Meßwerte, was früher oder später über eine Reduzierung der Einspritzmenge zu Leistungsverlust und evtl. zu Ruckeln und / oder anderen Störungen führt.

B.
Weiterhin kann die Montage eines offenen Filters oder einer Sportfilterbox das Strömungsprofil im LMM verschieben, so daß er zuwenig oder zuviel angesaugte Luft meldet, was wiederum das Motormanagement durcheinanderbringt. Mögliche Folgen: Leistungsverlust, Ruckeln oder (bei Dieseln) verstärktes Rußen.

Willst DU Dich mit mit anlegen?
Das haben schon andere versucht....

Vergiss es.
Probier es doch einfach selbst mal aus,anstatt Pseudowissen ungeprüft weiterzugeben.

Martin

Genau...ich will mich anlegen. ...man man man....😁
Viel Spaß beim Pseudo Tuning...aber der Glaube versetzt ja bekanntlich Berge.

Gähhhhnnnn....

Berwebe dich doch bei Volvo, dann kannst du denen erklären wie man Autos baut....die werden sich über dich amüsieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen