Brummfrequenzen S3
Hallo!
Mein S3 fährt in extrem niedrigen Drehzahlbereichen (ca. 1000 /min), besonders im Kolonnenverkehr.
Dabei entstehen recht unangenehme Brummfrequenzen.
Habt Ihr dasselbe Problem? Gibt es eine Möglichkeit der Verbesserung außer im M-Modus zu fahren?
Gruß
Ivo
35 Antworten
Zitat:
@JohnConnor schrieb am 2. Februar 2024 um 18:39:12 Uhr:
Jupp. Sie geht dann auf 1000 UPM. Standgas halt. Haben die aber wirklich elegant gelöst. Man merkt es eigentlich nur an der fehlenden Motorbremse
Hmm das die Drehzahl sinkt ist mir noch nie aufgefallen. Liegt vielleicht daran, dass ich meist auf HUD gucke ^^ werde das aber mal beobachten.
Doch, einfach in der S Gasse fahren. Da kuppelt er nicht aus.
So, ich habe das ganze gerade mal beim Brötchen holen getestet.
Efficiency:
- Drehzahl geht in Leerlauf
- Verbrauchsanzeige geht in grünen Bereich
Comfort & Auto
- Drehzahl bleibt oben
- Verbrauchsanzeige geht in grünen Bereich.
Also kuppelt er nur in Efficiency aus. Beim S5 z.B. kuppelt er auch in Comfort aus.
Sobald die Anzeige zu grün wechselt kuppelt da auch nichts aus! Somit auch in deinem Fall nicht in Efficiency. Außer du hast dich vertippt. Der S3 kann nicht anders als mit der motorbremse zu rekuperieren.
Je nachdem wie wie viele Kilometer du schon drauf hast geht es irgendwann los, dass die Kiste bei jedem los lassen vom gas auskuppelt. Kenne das von einem S3 und einem gti clubsport.
Ich finde das sowas von nervig gerade bei uns mit vielen bergen hat das nichts mehr mit automatik zu tun. Entweder muss man direkt nach dem gas los lassen die bremse antippen oder an der wippe ziehen um nicht schneller zu werden.
Einfach bescheuert, dass man es nicht wie im MJ 21 im MMI mehr abschalten kann.
Ähnliche Themen
Kann sein, dass ich mich bei Efficiency mit der grünen Anzeige verguckt habe, aber er ist von der Drehzahl runter auf Leerlauf gegangen. Dies hat er bei den anderen Fahrmodi nicht gemacht.
Wieso sollte der Wagen erst mit mehreren KM auf der Uhr damit anfangen?
Also meiner hat das bei Abholung schon gemacht. Und er kuppelt aus in jedem Fahrprogramm außer S. Also sowohl in E als auch in D. Das Driveselect hat hier keinen direkten Einfluss, sondern das Getriebeprogramm.
In den Bergen ist das tatsächlich nervig. Hier empfiehlt die Bedienungsanleitung aber sogar in S zu fahren :-)
Aber ich meine du @Schmirki hast nen MJ2024. Vielleicht haben die da ja was geändert
Ich weiß es nicht. Die ersten km so bis ca 1000 oder 1500 gab es sogut wie keinen Freilauf und ab da dann quasi bei jedem los lassen vom Gaspedal. Beim S3 sowie beim gti clubsport.
Entweder lag es am Auto oder an meinem fahrstil wegen der einfahrphase.
Bei dem S3 Edition one. Konnte man den freilauf explizit im MMI ein und ausschalten, da war er seit Tag eins auch aus
Also meiner hat jetzt knapp über 4000km runter. Mein 7R Facelift hat das ebenfalls nie gemacht.
Bist du in Efficiency unterwegs?
Ne Efficiency hatte ich noch nie drin ehrlicherweise. Eventuell liegt es wirklich an dem MJ24 bei dir. Der MJ21 den ich hatte war auch anders.
Ich musste gerade nochmal los und hab nochmal getestet. Erst als der Wagen warm war ca. 88°C Öltemp. Hat er das nur bei 2 von 10- 15 versuchen gemacht. Ich konnte es nicht fest machen wann er es macht und wann nicht. Aber es ist so dezent, dass es nicht auffällt, wenn man nicht auf die Anzeige schaut.
Hallo,
ich hatte schon den S3V und den S3Y. Jetzt fahre ich einen A1 40TFSI. Die Programmierung der S-tronic gefälllt mir nicht. Im D- Modus bei ruhiger Landstrassenfahrt ist er oft im 7.Gang und man merkt, daß sich der Motor nicht wohlfühlt. Im S- Modus dreht er mir unnötig zu hoch. Ich habe mir angewöhnt, im manuellen Modus so zu schalten, wie ich das mit einem Schaltgetriebe machen würde. Fazit: im D- Modus zu wenig, im S- Modus zu viel Drehzahl (bei normaler Fahrt. )
Etwas dazwischen wäre für mich ideal. Eine Automak ist immer ein Kompromiß.
Gruß
Gerd
Der S3 macht das wenn man ganz sanft vom Gas geht. Man kann’s gut umgehen in dem man schneller vom Gas runter geht. (Ihm sozusagen vormacht man geht schnell vom Gas um direkt die Bremse zu treten. Dann kuppelt er nicht aus da ja für eine Notbremsung die Motorbremse mithelfen sollte)
Hallo Ivo
Bist mit dem Problem; Brummfrequenzen S3 weitergekommen, neue Erkenntnisse?
Habe einen 2monatigen S3 8y und der macht das auch.
Meiner macht das auch. Fühlt sich an als ob er sehr untertourig fährt. Tatsächlich bin ich manchmal bei nur knapp über 1000 Umdrehungen. Werde das Mal beim nächsten Termin absprechen aber vermutlich soll das so sein. Mir ist aufgefallen mit Super Plus ist es weniger als mit normalem Super.
Verstehe nicht wann man mit dem S3 überhaupt mal unter 1400 Umdrehungen kommt?
Es brummt doch jedes Auto bei niedrigen Drehzahlen und hoher Last?