Brummfrequenzen S3
Hallo!
Mein S3 fährt in extrem niedrigen Drehzahlbereichen (ca. 1000 /min), besonders im Kolonnenverkehr.
Dabei entstehen recht unangenehme Brummfrequenzen.
Habt Ihr dasselbe Problem? Gibt es eine Möglichkeit der Verbesserung außer im M-Modus zu fahren?
Gruß
Ivo
35 Antworten
Dass ein Auto bei niedrigen Drehzahlen brummt ist normal. Allerdings ist mir an meinem noch nie aufgefallen dass das stark ist. Wobei so niedrige Drehzahlen nicht normal sind meines Erachtens. Meiner ist nie unter 1300/1400 Umdrehungen.
In welchem Fahrmodi fährst du?
Wenn Du die Einstellung bei Drive Select meinst, da fahr ich in individual, Antrieb auf sportlich.
Ansonsten natürlich in D.
Ok, komisch. Also extrem ist mir das noch nie aufgefallen. Und wenn ich wirklich mal bei niedriger Drehzahl bin und überholen will dann schalte ich mit dem Pedals 1 Gang runter
In solch niedrigen Drehzahlen komm ich gar nicht, da er in D schon frühzeitig einen Gang runter schaltet.
Sonst würde der Motor ja fast verrecken.
Ähnliche Themen
Wenn es mich sehr nervt schalte ich auch einmal runter, aber er schaltet ja sehr schnell wieder auf D. Teilweise fahre ich auch durchgehend in M, was ich aber eigentlich nicht möchte.
Mein S3 fährt nicht unter 1200 / 1300 UPM. Im Stand hat er ja sogar 1200.
Er ist bei der Drehzahl natürlich schon etwas brummig, aber nicht wirklich unangenehm. Zur Not einfach in S fahren.
In S fahren ist keine Alternative, da die Drehzahl dort für Bummelverkehr deutlich zu hoch ist. Meiner Meinung nach wäre S anders auszulegen, nämlich mit einem Gang niedriger als D. Wenn jemand ballern will könnte man einen S+ Modus hinzufügen, wobei ich dann lieber in M fahre.
Mein S3 hat im Stand deutlich unter 1000 /min, bei der Hinterherfahrt sind es ca. 1100 bis 1200, gestern nochmal geprüft.
Zitat:
@JohnConnor schrieb am 1. Februar 2024 um 17:48:11 Uhr:
Im Stand hat er ja sogar 1200.
Aber doch nur nach dem Motorstart, wenn er noch kalt ist. Die Leerlaufdrehzahl warm sollte so bei ca. 750 Umdrehungen liegen.
Also in S hat er 1200 im Stand und in D so um die 1000.
750 hast du nur in P. Ist aber beim S3 normal.
Ich hab heute nochmals darauf geachtet. Beim fahren geht meiner auch auf 1200 runter, aber nur beim gemütlichen cruisen. Allerdings kuppelt er ohne Last ja sofort aus.
Manchmal bin ich mit der gangwahl auch nicht zufrieden. Dann reicht aber ein kurzer gasstoß und er schaltet runter
Das er bei knapp über 1000 brummt ist mir auch schon aufgefallen. Gefällt mir auch nicht. Ist meistens bei ca. 50km/h das es mir am deutlichsten auffällt. In S dreht er mir teilweise auch zu hoch wenn man gemütlich fahren will. Teilweise schaltet er dort nicht mal bei 3000.
Aber das der S3 auskuppelt ist mir noch nicht aufgefallen. Ich dachte das machen nur die Mild Hybrid S Modelle. Beim S5 MJ23 von meinem Vater merkt man es sehr deutlich, dass er wieder den Gang einlegt beim beschleunigen.
Muss ich aber bei meinem mal drauf achten.
Macht er. Siehst Du an der Verbrauchsanzeige.
Aber dann müsste doch auch die Drehzahl runter gehen?
Jupp. Sie geht dann auf 1000 UPM. Standgas halt. Haben die aber wirklich elegant gelöst. Man merkt es eigentlich nur an der fehlenden Motorbremse
Zitat:
@Schmirki schrieb am 2. Februar 2024 um 18:25:18 Uhr:
Aber das der S3 auskuppelt ist mir noch nicht aufgefallen. Ich dachte das machen nur die Mild Hybrid S Modelle.
Auskuppeln macht auch der TDI ohne Mild Hybrid. Das merkt man aber eigentlich nur am Drehzahlmesser.
Ich mag das überhaupt nicht, da so die Motorbremse nicht genutzt wird und sich die Bremsen stärker abnutzen. Ich breche deshalb das Auskuppeln - z.B. vor einer Ortseinfahrt - aktiv durch das Drücken der Minus-Wippe ab. Leider gibt es keine Möglichkeit, das Auskuppeln dauerhaft abzustellen.