Brummen und Aussetzer Radio
Hi,
bei meinem A5 3.0 (EZ 07.08.07) hab ich folgendes Problem: Wenn ich morgens nach einer kalten Nacht < 0°C starte, kommt zwei, drei Mal ein Brummen aus den Lautsprechern - danach war es immer wieder weg.
Einmal das Brummen dann in einer rhythmisches Radio-an, Radio-aus, Radio-an, Radio-aus, .. übergegangen - ca. 1sec Musik, 1sec nicht, 1sec wieder da.... das betraf auch CD. Ein Aus- und Einschalten des MMI hat leider nicht geholfen, erst ein späterer Warmstart des Motors.
Mein Freundlicher hat leider noch keine Idee, wie das gelöst werden kann - zumal es jetzt bei + 10°C auch nicht auftritt.
Hat jemand von Euch schon einmal dasselbe Problem gehabt?
Ciao,
Marc
PS: Habe das große Navi mit B&O und AMI.
20 Antworten
Ich war letzte Woche erneut beim Händler: Das Steuergerat für das Telefon wurde ausgetauscht. Nun ist das Rauschen/Brummen in den Boxen nicht mehr vorhanden. Doch das gesamte Problem konnte nicht gelöst werden, denn die Aussetzer des Radios/CD-Players waren immer noch existent. Es muss auch noch der CD-Wechsler getauscht werden, das Teil hat aber wohl Wartezeit. Nun ist der CD-Wechsler deaktiviert und das Radio und das Telefon machen selbst bei kalten Temperaturen keine Probleme mehr. Muss dann wohl in dieser Woche wieder hin.
Am Rande:
Als Ersatzwagen gab es diesmal einen Audi S3 SB. Fährt sich ganz gut, doch Sitzpostion und Verbrauch zu hoch. Hätte mir bei 265 PS noch etwas mehr Beschleunigung erwartet. Hat zwar kein Turboloch wie der 3.0TDI, aber wenn der Diesel in den Turbobereich kommt, ist die Beschleunigung vom Gefühl her eher etwas stärker.
Zitat:
Original geschrieben von Michi74
Ich war letzte Woche erneut beim Händler: Das Steuergerat für das Telefon wurde ausgetauscht. Nun ist das Rauschen/Brummen in den Boxen nicht mehr vorhanden. Doch das gesamte Problem konnte nicht gelöst werden, denn die Aussetzer des Radios/CD-Players waren immer noch existent. Es muss auch noch der CD-Wechsler getauscht werden, das Teil hat aber wohl Wartezeit. Nun ist der CD-Wechsler deaktiviert und das Radio und das Telefon machen selbst bei kalten Temperaturen keine Probleme mehr. Muss dann wohl in dieser Woche wieder hin.
Am Rande:
Als Ersatzwagen gab es diesmal einen Audi S3 SB. Fährt sich ganz gut, doch Sitzpostion und Verbrauch zu hoch. Hätte mir bei 265 PS noch etwas mehr Beschleunigung erwartet. Hat zwar kein Turboloch wie der 3.0TDI, aber wenn der Diesel in den Turbobereich kommt, ist die Beschleunigung vom Gefühl her eher etwas stärker.
Das Problem hatte ich 2007 ebenfalls unmittelbar nach dem Kauf meines S5 zu spüren bekommen. Eine (mühevolle) Überprüfung der Elektronik brachte nichts. Der recht pfiffige Mechatroniker meiner Werkstätte hatte dann so eine Eingebung und baute das AMI testweise aus und siehe da, alles lief einwandfrei. Später wurde das Teil durch ein Neues ersetzt und es gab nie mehr Probleme.
Wenn du du zufälligerweise auch ein AMI in deinem Wagen hast, könnte also das Problem damit zu beheben sein, dieses Bauteil einfach auszutauschen. Kleine Ursache - große Wirkung, aber man muss darauf kommen.
Danke für den Hinweis, aber da ich keine AMI habe, scheidet dies schon einmal aus.
Mit den Austausch des CD-Wechslers sollte das Ganze hoffentlich beendet sein.
Seit der Deaktivierung des alten Wechslers und dem Austausch des Telefonsteuergerätes funktioniert der Rest schon mal einwandfrei.
Grüße
Michael
Hi
ich habe ein in etwa vergleichbares Problem. Bei Kälte und kaltem Auto stockt kurz nach dem Anlasen kurz die CD (etwa 2 Sek.), aber passiert nur ein mal, selten auch zwei mal. Mich stört es nicht sonderlich, aber wenn das, wie beschrieben, ohne Unterlass so fortfährt, würde es schon nerven.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mm-a5
Hi,bei meinem A5 3.0 (EZ 07.08.07) hab ich folgendes Problem: Wenn ich morgens nach einer kalten Nacht < 0°C starte, kommt zwei, drei Mal ein Brummen aus den Lautsprechern - danach war es immer wieder weg.
Einmal das Brummen dann in einer rhythmisches Radio-an, Radio-aus, Radio-an, Radio-aus, .. übergegangen - ca. 1sec Musik, 1sec nicht, 1sec wieder da.... das betraf auch CD. Ein Aus- und Einschalten des MMI hat leider nicht geholfen, erst ein späterer Warmstart des Motors.
Mein Freundlicher hat leider noch keine Idee, wie das gelöst werden kann - zumal es jetzt bei + 10°C auch nicht auftritt.Hat jemand von Euch schon einmal dasselbe Problem gehabt?
Ciao,
MarcPS: Habe das große Navi mit B&O und AMI.
Ohhhh Gottt wie geil noch jemand mit dem selben Problem.... Ich habs in meinem S5 mit der selben konstellation. und bei audi weis niemand weiter
So mein Problem scheint nun endgültig behoben; ausgetauscht wurden:
- das Telefonsteuergerät (war wohl für das Rauschen in den Boxen verantwortlich)
- der komplette CD-Wechsler
Nun funktioniert alles einwandfrei, die Aussetzer von CD und Radio (und teilweise die Nichtbedienbarkeit des ganzen MMIs) kommen nun nicht mehr vor. Nach drei Aufenthalten in drei Wochen konnte es behoben werden. Es gab immer einen Ersatzwagen, zuerst von Euromobil, beim letzten Termin dann einen Vorführwagen (Touran 2.0 TDI DSG), da die Kosten wohl Audi nicht mehr berechnet werden konnten.
Hoffentlich wars das dann zu diesem Thema.
Grüße und frohe Weihnacht