Brummen nach Motor aus. Hilfe!
Hallo mein neuer A3 Sportback 1.8 TFSI macht nach Motorabstellen komische Brummgeräusche. Es hört sich fast so an, wie Lautsprecher die Brummen. Im Anhang findet ihr eine Ton-Datei von diesem Geräusch. Vom Gefühl her würde ich sagen es kommt aus der Mittelkonsole bzw. MMI. Kann man da irgendwas machen? Habt ihr diese Geräusche auch?
Beste Antwort im Thema
Bei mir hört man es innen und aussen.
Man hört dann nach einiger Zeit ein mechanisches Geräusch (wie ein Klacken).
Danach ist dann Ruhe.
22 Antworten
Soweit ich die Geräusche zuordnen kann ist das beim Einsteigen die Benzinpumpe, die schon mal Druck aufbaut und nach dem Abstellen läuft die Ölpumpe noch etwas nach, damit der Turbo besser gekühlt wird. So zumindest meine Meinung und das, was ich aufgeschnappt habe.
Sind aber alles ganz normale Geräusche und man sollte sich da keine Sorgen machen.
Xenon fällt schonmal aus, die waren heute nicht an. 😉
Ölpumpe klingt da schon etwas plausibler.
Was es ist kann ich euch auch nicht sagen, aber mein 1.8 hat die gleiche Geräuschkulisse nach dem abschalten des Motors. Summen und piepen.
Stellglieder, Ventile, Lüfter, Pumpen, Relais... Alles Dinge die Geräusche machen und nach dem Motor abstellen noch was von sich geben. Völlig normal das ganze. Dieses Thema lese ich jetzt schon im 3. Forum und es ist überall das selbe.
Ähnliche Themen
hab mir jetzt mal am Computer dein Soundfile anhören können. Ging über das Handy leider nicht... das klingt ja echt komisch! :O
Zitat:
@PolarNacht schrieb am 11. Oktober 2015 um 20:46:05 Uhr:
@baukshab mir jetzt mal am Computer dein Soundfile anhören können. Ging über das Handy leider nicht... das klingt ja echt komisch! :O
Nun gieße nicht noch Benzin ins Feuer... das macht mein 1.8er genau so. Ich verstehe nicht wieso manche zwanghaft irgendwelche Mängel oder Defekte suchen. Kenne einen Hypochonder, der ist nicht so schlimm... Es sind wie ich schon schrieb ne Menge Teile im Motorraum die auch nach dem Abstellen des Motors bewegt werden oder Geräusche von sich geben.
Nach dem fiepen hört man bei mir z.B. noch ein mechanisches Geräusch (ein Ventil oder eine Klappe wird geschlossen/geöffnet), würde nie auf die Idee kommen das als unnatürlich anzusehen. Ein 30 Jahre alter Vergasermotor ist vielleicht nach dem Abstellen stumm... aber heute?
Zitat:
@dlorek schrieb am 12. Oktober 2015 um 07:06:01 Uhr:
...Ich verstehe nicht wieso manche zwanghaft irgendwelche Mängel oder Defekte suchen. ...
Nach dem fiepen hört man bei mir z.B. noch ein mechanisches Geräusch (ein Ventil oder eine Klappe wird geschlossen/geöffnet), würde nie auf die Idee kommen das als unnatürlich anzusehen....
Wer tut sowas denn? 😁
Ich (in meinem Fall) zumindest nicht:
Zitat:
@bauks schrieb am 11. Oktober 2015 um 13:22:17 Uhr:
Halte es auch nicht für "kritisch", würde aber schon gerne wissen, was da ...
Man darf ja auch einfach mal neugierig sein ohne etwas "bösartiges" zu vermuten. 😉
Ich kenne das Geräusch lediglich nicht. Obs normal ist oder nicht kann ich daher schlecht sagen. Desweitern habe ich keinen 1.8 tfsi. Vll ist mein kleiner 1.4 ja anders an Geräuschen.
Wenn andere 1.8 Fahrer aber das gleiche haben wirds wohl in Ordnung sein 🙂