Brummen im Innenraum

Opel Astra H

Hey bin neu hier es geht um meinen Opel Astra h Z16xep! Habe im Innenraum ein Brummen nur im Leerlauf erste Werkstatt hatte den Auspuff getauscht Hosenrohr und mittelschalldämpfer aber keine Besserung ! Zweite Werkstatt war einen Opel Werkstatt die hatten auch keine Ahnung ich weiß echt nicht mehr was es sein könnte habe das Gefühl das er mehr Benzin braucht aber bc zeigt den Verbrauch wie immer an !

145 Antworten

Habe ich ja schon aber ich kann einfach nichts finden dann müsste es schon sehr versteckt sein !

Die ansaugbrücke ist ja für das klackern bekannt mit dem luftleitblech ! Könnte es aber auch Brummen verursachen ?

Gibt es den irgendwas am Motor was dieses Brummen verursachen könnte ? Muss doch jemanden geben der schon mal so ein Problem hatte !

Ich selbst hatte das Problem aber bei mir waren es die Motor Halterungen es war schon nicht mehr definierbar welche es war weil es eine ketten Reaktion ist ,wenn eine kaputt geht muss die andere mehr leiden und verabschiedet sich ebenfalls. Kann aber auch das hitzeschutz Blech über der Auspuffanlage sein.
Hatte auch mal eine verzweifelte Suche nach einem brummenden Geräusch bei gleich bleibender Drehzahl bis ich mich bei laufenden Motor unter das Auto gelegt habe und mal genauer gehört habe da hatte sich irgendwas im flexrohr gelöst was das rappeln ausgelöst hat was man auch hören konnte wenn man ihn im kalten ab geklopft hat. Aber ich würde bei dir auf die Motorhalter oder Hitzeblech tippen da rosten gern die Schrauben weg die das Alu hitzeblech fest halten
Deshalb habe ich meine auch mittlerweile nicht mehr drin. Klopf es einfach mal ab oder leg dich wie oben schon geschrieben drunter und fühl nach Vibrationen

Ähnliche Themen

Schraube von Blech ist es leider nicht ! Donnerstag geht er nochmal in eine andere Werkstatt aber meine Vermutung ist langsam auch das hintere motorlager auch wenn Opel sagt die wären in Ordnung !

Ist zwar sehr weit hergeholt, aber...

Ich hatte bei meinem Vectra mal ein ähnliches Geräusch. Nach dem Tausch der LiMa (in einer Werkstatt) wurde die nicht komplett festgezogen. Sprich eine Schraube war etwas locker.

Ich hatte im Stand (nur im Stand!) ein lautes Brummen. Bei aktiver Klima wurde es lauter. Während der Fahrt ist es weg.

Prüf doch mal alle Komponenten am Riementrieb, ob diese fest sind und ob Umlenkrollen verschlissen sind.

Glaube zwar nicht, dass es bei dir „das Gleiche“ wie bei mir ist, aber zumindest ist es einen Blick wert. Manchmal sind es die einfachsten Dinge. 😉

Gut möglich ist alles Donnerstag guckt eine andere Werkstatt nochmal! Der Chef sagte zu mir er wird das wohl finden! Hoffe er hat recht ! Werde dann berichten !

Aber das was du beschreibst würde genau zu meinem Problem passen ! Hatte aber schon mal geguckt bei laufenden Motor überall dran gefasst aber nichts brummt! Habe schon mehrfach unterm Auto gelegen Leitungen Servo aber nichts zu finden was dieses Brummen im Innenraum erklären könnte !

Wenn ich mich recht erinnere, konnte man das Geräusch bei geöffneter Haube auch nicht hören. - Ich hab die lose Schraube erst später gesehen.

Habe gerade mal geguckt fest ist alles vielleicht ist es auch irgendwas was von riehmen angetrieben wird und Mann es nicht fühlt wenn Mann dran packt !

Bin mit meinem Latein am Ende hoffe einfach das die Werkstatt Donnerstag was findet wäre dann die dritte !

Seit heute hört Mann es auch leicht wenn ich im Stand leicht die Drehzahl erhöhe Dan wird das Brummen zwar weniger aber schneller das war sonst nicht so !

So auto abgeholt er sagt es ist nicht normal aber er kann nichts finden bin echt am verzweifeln versuche gleich mal eine Tonaufnahme zu machen !

Habe es versucht aufzunehmen hoffe Mann hört was !

Na da bin ich aber mal gespannt! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen