Brummen /Geräusche an der Hinterachse

Mercedes C-Klasse W205

Hi liebes Forum,

Ich habe einen C63 W205.

Wenn ich bei 180 km/h ankomme, fängt die Hinterachse an zu brummen.

Mercedes weiß nicht was es ist.

Reifen sind neu gewuchtet bei Mercedes, Auto hatte 2.000 km gelaufen.

Hat jemand etwas ähnliches?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MMK63 schrieb am 29. September 2016 um 19:29:11 Uhr:


So, neue Welle ist drin. Einmal kurzes Stück 200 km/h gefahren. Geräusch weg. Freude groß

ABER

Heute, nach zwei Tagen wieder mal kurzes Stück 200 gefahren, Geräusch wieder wie gehabt da.

Was nun?

Möchte Mercedes / Fiat. Mir jetzt wöchentlich die Wellen tauschen.

Langsam keine lust mehr.

Das ist ein Skandal erster Klasse.

kein Skandal, du eierst nur viel zu viel herum und schrei nicht immer herum dass du keinen Benz mehr kaufst, das fördert nicht unbedingt die Zusammenarbeit. Was du später machst ist dir überlassen aber zieh es gelassen und konsequent durch.

na dann mach eben das was hier schon viele vorgeschlagen haben.
Wagen dort abstellen, Schlüßel dazu und einen Brief den du dir bestätigen läßt mit dem Inhalt dass nun 2 Nachbesserungen erfolglos waren und du auf Wandlung bestehst. Incl. einer Frist von 14 Tagen.

Gleichzeitig kannst du dann unter dialog@daimler.com direkt an Dr. Zetsche schreiben und eine Kopie deines Schreibens dazu.

Ich hatte dir ja vorgeschlagen dass du dich melden solltest, aber das hast du ja nicht gemacht, sonst hätte ich dir noch einen Kontakt der direkt bei AMG sitzt und der nicht von Pappe ist.
Der hat sich meiner Sache angenommen. Ich muß zwar auch das ganze Prozedere durchmachen aber dann🙂

68 weitere Antworten
68 Antworten

Und was ist wenn das Problem zwischen Sitz und Lenkrad sitzt? dann muss man wohl dieses Teil austauschen.

Dann würde das schon im Werk sitzen. Die machen ja nicht ohne Grund einen Lieferstopp

Sehr schlaue Antwort, wobPower.

Meinst du die tauschen für Tausende von Euros Teile aus und machen sich lächerlich, wenn nur ich da was festgestellt hätte?
Danke, aber so mächtig bin ich nicht.

Bei mir steht eine Wandlung an, mit Sicherheit nicht ohne Grund.

Zudem habe ich von mehreren Meistern und Ingenieuren die Zustimmung für das da was nicht richtig ist.
Also, ein echt dünner Kommentar von dir, aber trotzdem danke, für dein mitwirken.

Und schon die Rückabwicklung initiiert?
Wenn ja, nimmst Du noch einen AMG oder wechselst Du das Lager?

Ähnliche Themen

Noch keine Ahnung. Eigentlich will ich ja genau das Auto. Hmmmm

Hi, ist er orginal oder hast du Tuning betrieben?

Ich denke der AMK 63 hat kein tuning betrieben.

Zitat:

@MMK63 schrieb am 10. Oktober 2016 um 17:22:06 Uhr:


Noch keine Ahnung. Eigentlich will ich ja genau das Auto. Hmmmm

Bin mal gespannt, wie lange du auf den Termin warten mußt. Bei meinem wurde der Werks-Ing. am 05.10. angefordert. Mal sehn wann der dann kommt.
Hab mein Baby beim Händler stehen lassen, damit denen klar ist dass dies keine Spassveranstaltung ist.

Nein, kein Tuning.

Mein Geräusch ist inzwischen nur noch zu ca 10-15% zu hören.

Dazu wurde, wie oben beschrieben, der gesamte Antriebsstrag erneuert.

Wer hat denn eine V-max Aufhebung durchgeführt und kann mir für den Raum Dortmund etwas empfehlen?

Bei JP Performance kostet das 1.000 EUR.

Ist zwar völlig Off-Topic:

Wenn Du den Wagen rückabwicklen lassen willst, würde ich keinen dieser Eingriffe vornehmen, da es dann zu Problemen kommen wird!

Hast Die vMAx Aufhebung nicht ab Werk bestellt beim S-Modell nur knapp 900 Euro (AMG Drivers Package) Buttolistenpreis, also ein faier Nachrüstpreis.. Hast Du den C63s oder non-S? Sidney oder JP bringt Dir den auch auf noch mehr Leistung, ist wohl nur Software.

Ansonsten gibt es wohl auch mittlerweile die Möglichkeit die VMax zu codieren und mehr als die sonst möglichen maximalen 290 - ich meine 300 km/h und mehr aufzumachen, finde den Hinweis aber gerade nicht.

So etwas in der Richtung: http://www.motor-talk.de/.../...-nachruestungen-reperaturen-und-coding

Hier habe ich doch gefunden:

http://www.motor-talk.de/.../...tungen-codierung-am-w205-t5356146.html

http://www.motor-talk.de/.../einbau-free-tv-modul-t5277505.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...n-c63-blind-bestellt-t5113389.html?...

Video:

http://www.motor-talk.de/.../...des-c63-amg-vmax-320km-h-v3624216.html

https://cdn.website-start.de/.../...it_Leistungsteigerung_Mercedes.pdf

Aber was dann mit dem Versicherungsschutz ist?

Ist dein Brummen denn jetzt weg? Woran lag es genau?

Ja, es ist weg.

Zu 80% weg.

Es lag am Antriebsstrag.
Der ist erneuert worden

So, 4.000 km gefahren und das Geräusch, Dröhnen und vibrieren ist wieder da.

Genau so wie vorher.

Top.

Maastricht?

Das war wohl nichts. Die polnisch sprechende Dame (wertfrei) hat meine Beschwerde beantwortet.

Die Beschwerden wurde mir vom Autohaus vorgeschrieben.

Abgelehnt, sollten Toleranten sein.

Wer sich gerne mal vom dem Geräusch überzeugen möchte, ich komme aus Dortmund.

Deine Antwort
Ähnliche Themen