Brummen/Dröhnen niedrige Geschwindigkeit und Stand
Guten Abend,
mein i4 Baujahr 2024 macht sporadisch bei niedrigen Geschwindigkeiten und nach dem Anhalten das hier zu hörende laute Brummgeräusch. Ich kann es nicht verorten, das ganze Auto vibriert.
Hat das noch jemand? Kann die Wärmepumpe (heute-2 Grad) so laut sein beim enteisen?
Viele Grüße
Niklas
31 Antworten
[und, ist es nach wie vor weg? Bei mir wurde das gleiche gemacht, ohne Veränderung. Drehe noch durch...
Viele Grüße
quote]
@lyas schrieb am 6. März 2025 um 22:32:46 Uhr:
So, ich habe mein Auto vom Service wieder. Auf meine Problemschilderung hin wollte der Serviceberater erst abwiegeln und das quasi als Stand der Technik verkaufen. Ich habe aber gedrängt, das Problem zumindest zu dokumentieren, damit das Ganze nicht an mir hängen bleibt, sollte sich dadurch ein Defekt ankündigen.
Am Nachmittag dann der Anruf, dass ich das Auto noch nicht abholen solle, weil ein Mitarbeiter das Problem wohl schon einmal bei einem i4 behoben hätte und das auch bei mir am nächsten Tag erledigen würde. Ganz konkret wurden wohl die Kühlmittelschläuche irgendwie weggeklemmt oder anders geführt, so dass sie nicht mehr die Karosserie berühren und dann bei Betrieb Vibrationen übertragen würden.
Und, was soll ich sagen? Ich habe das Problem auf der Heimfahrt nicht gehabt, allerdings waren es auch entspannte 14°C und es musste nicht viel geheizt werden. Jedoch habe ich am Anfang, als ich mit Schritttempo aus der NL rausgefahren bin, das Geräusch im Vorderwagen gehört, welches ich (da ich inzwischen dafür sensibilisiert bin) mit dem Vibrieren verbinde. Doch habe ich im Lenkrad nicht mehr die Vibrationen gespürt, und dieses gedämpft-presslufthammerartige Geräusch ist auch nicht mehr da. Wenn sich das bestätigt, hat die NL das Problem also für mich zufriedenstellend gelöst - das übrig bleibende Geräusch ist fast unhörbar und ähnlich wie beim Kühlschrank wohl unvermeidbar.