brummen bei 2200 Umdrehung unter last
Hallo Gemeinde,
Habe mir kürzlich ein ml 270 cdi Bj 2004 Inspiration mit 244tkm laufleistung gekauft. Soweit bin ich mit dem. Fahrzeug zufrieden. Nur unter last bei 2200 2300 Umdrehung fängt ein brummen dröhnen an. Es ist schwer zu beschreiben ist aber so ein Geräusch als ob etwas vibriert und es kommt nur bei 2200-2300 Umdrehung. Im stand ist es fast nicht da. Nur unter last wenn ich beschleunige oder konstant bei 2200 Umdrehung bleibe. Getriebe schließe ich aus da der beim freundlichen 220tkm neu gekommen ist. Ausserdem kommt ein Geräusch beim Rechtskurven wenn ich etwas Gas gebe und rechts lenke. Auch so ein dröhnen brummen. Im stand ist nichts zu hören. Habe schon Lima Freilauf, Riemenspanner, umlenkrollen und keilriemen gewechselt ohne eine Verbesserung. Wäre um eine Lösungsvorschlag/ Tipp sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
Das linke ist Neu,
das rechte wäre noch O.k., wenn es eingebaut wäre und so aussieht.
Man muß das im eingebauten Zustand prüfen.
LG Ro
62 Antworten
Hab heute die Schrauben kontrolliert die waren fest. Habe danach ein hitzeschutzblech oberhalb des oxi kats entdeckt wo eine schraube durchgerostet war, dies habe ich befestigt und wenn ich schon unterhalb des Fahrzeuges war habe ich Öl von der Vorder und Hinterachs Differential sowie verteiler getriebe gewechselt. Die waren alle versifft. Jetzt ist das Geräusch nur noch minimal da. Manchmal ist es auch komplett weg. Woran es lag kann ich auch nicht sagen. Kann ein neues Öl wunder bewirken oder war es das hitzeschutzblech? Das vibrieren beim rechtslenken ist aber unverändert geblieben
Einiges. Nur kardanwelle vorne zwischen Vorderachsdifferential und Verteilergetriebe hat minimal Spiel wenn ich nach vorne und hinten ziehe.
Ähnliche Themen
Wenn die Axial spiel hat ist sie wohl Platt. Was sich aber erst bei höheren Geschwindigkeiten bemerkbar macht. 60km/h war das glaub
Aber dein Problem is ja auch im Stand, bzw auch schon im 1 Gang bei 2000 Umdrehungen ? Ich tippe auf Motorlager...
Im Stand ist es nicht so extrem. Ist aber trotzdem laut und unüberhörbar. Verteilergetiebe kann ich auch ausschließen da es wie erwähnt im stand auch vorhanden ist. Motor und getriebe Lager wurden vor 40tkm bei Daimler ausgetauscht. Die sehen eigentlich noch ok aus. Kann es sein das die nach 40tkm schon fällig sind?
Motorlager sehen noch gut aus die liegen nicht auf. Nur getriebe Lager sieht etwas verschlissen aus. Wenn ich am Verteilergetriebe etwas wackle hat der etwas spiel. Und ganze abgasanlage wackelt mit. Jetzt fängt es auch noch an vorne zu Poltern. Ist mein erstes Geländewagen. Wird wahrscheinlich auch letzter sein.
Nur wegen dem brummen/poltern möchtest du keinen 4x4 mehr fahren ?
Ich fahre seit weit über 20 Jahren nur Geländewagen und habe es niemals bereut. Kein Fahrzeug fährt mit dir dahin, wo andere Menschen nicht einmal mehr laufen können, ist derart robust und langlebig, drehmomentstark, vielseitig, ein universelles Arbeitstier und bietet dir die Möglichkeiten und Freiheiten.
Zitat:
@Nordic62 schrieb am 29. März 2018 um 22:39:17 Uhr:
Nur wegen dem brummen/poltern möchtest du keinen 4x4 mehr fahren ?Ich fahre seit weit über 20 Jahren nur Geländewagen und habe es niemals bereut. Kein Fahrzeug fährt mit dir dahin, wo andere Menschen nicht einmal mehr laufen können, ist derart robust und langlebig, drehmomentstark, vielseitig, ein universelles Arbeitstier und bietet dir die Möglichkeiten und Freiheiten.
Das ist schon richtig. Aber wenn man was neues kauft und kein Durchblick mehr hat, hat man irgendwann kein Lust mehr. Es ist auch ein tolles Auto. Es wurde vieles Neu gemacht. Habe ein ordner voll rechnungen bekommen. Nur erst fängt es an zu dröhnen dann Geräusche beim rechts lenken und jetzt das Poltern. Weiß garnicht mehr wo ich anfangen soll 🙄
Mei das ist halt bei einem alten Auto so.
Und eigentlich alles Verschleißteile. Stabi Traggelenke Spurstangenköpfe?
Wenn ich wegen 2 Injektoren aufgegeben hätte wäre ich nicht so weit gekommen 😁
Klick 😁 😁 😁
So nun möchte ich gerne den aktuellen Stand mitteilen. Geraucht ist jetzt weg. Es war der blech von der auspuff Halterung. Das Geräusch beim Rechtskurven lag an der Servo Pumpe. Und für das Poltern der Vorderachse waren stabi Gummis außen und axial Gelenk links Zuständig. Danke für die ganzen Antworten. Jetzt läuft der dicke wie ein Daimler.
Auspuffhalterung von der mitteltopf.um den gummi herum ist so ein schutzblech. Der war am rasseln gewesen.