brummen bei 2200 Umdrehung unter last

Mercedes ML W163

Hallo Gemeinde,
Habe mir kürzlich ein ml 270 cdi Bj 2004 Inspiration mit 244tkm laufleistung gekauft. Soweit bin ich mit dem. Fahrzeug zufrieden. Nur unter last bei 2200 2300 Umdrehung fängt ein brummen dröhnen an. Es ist schwer zu beschreiben ist aber so ein Geräusch als ob etwas vibriert und es kommt nur bei 2200-2300 Umdrehung. Im stand ist es fast nicht da. Nur unter last wenn ich beschleunige oder konstant bei 2200 Umdrehung bleibe. Getriebe schließe ich aus da der beim freundlichen 220tkm neu gekommen ist. Ausserdem kommt ein Geräusch beim Rechtskurven wenn ich etwas Gas gebe und rechts lenke. Auch so ein dröhnen brummen. Im stand ist nichts zu hören. Habe schon Lima Freilauf, Riemenspanner, umlenkrollen und keilriemen gewechselt ohne eine Verbesserung. Wäre um eine Lösungsvorschlag/ Tipp sehr dankbar.

Beste Antwort im Thema

Das linke ist Neu,
das rechte wäre noch O.k., wenn es eingebaut wäre und so aussieht.
Man muß das im eingebauten Zustand prüfen.

LG Ro

62 weitere Antworten
62 Antworten

Guten Tag zusammen,
Mein ML270 CDI vibriert beim Rechts abbiegen nur im warmen Zustand. Wenn ich morgens starte und rechts abbiegen ist alles normal. Sobald aber der Motor etwas wärmer wird tauchen komische Dröhnen, Vibrationen auf als irgendetwas flattert. Habe beim abbiegen den Wählhebel auf N gestellt keine Änderung. Wandler wurde bei MB vor 40tkm neu gemacht. Keilriemen, spannarm, Wasserpumpe ebenfalls neu. Was kann das sein? Es hört sich an als ob irgendetwas flattert und leichte Vibrationen am Fußraum. Wäre um jeden hinweis\ Tipp dankbar.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ml270 Vibrationen beim Rechts abbiegen' überführt.]

Motorlager

LG Ro

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ml270 Vibrationen beim Rechts abbiegen' überführt.]

Zitat:

@LT 4x4 schrieb am 18. November 2018 um 13:57:59 Uhr:


Motorlager

LG Ro

Die sind ca. Vor 40tkm auch erneuert worden. Machen sich die Motorlager eher nicht im kalten Zustand bemerkbar ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ml270 Vibrationen beim Rechts abbiegen' überführt.]

Zitat:

@w124250turbo schrieb am 18. November 2018 um 16:32:44 Uhr:


Die sind ca. Vor 40tkm auch erneuert worden. Machen sich die Motorlager eher nicht im kalten Zustand bemerkbar ?

Wenn die vom Billig-Jodel waren oder die Falschen ((gibt 4 verschiedene) d.h. der Lagerist zu Blöde zum Bestellen ) dann könne die locker schon wieder hops sein.

Im warmen Zustand geben die halt noch etwas mehr nach als im kalten, dann gibts Kontakt.

Aufbocken, Verkleidung weg, mit Spiegel kann man da wunderbar den Zustand der Lager am Spalt erkennen.
Wenn der kleiner 6 mm ist oder schon fast aufsitzt, ist es soweit. 😁

Das rechte tauscht sich wesentlich leichter als das linke.

LG Ro

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ml270 Vibrationen beim Rechts abbiegen' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@LT 4x4 schrieb am 18. November 2018 um 17:58:56 Uhr:



Zitat:

@w124250turbo schrieb am 18. November 2018 um 16:32:44 Uhr:


Die sind ca. Vor 40tkm auch erneuert worden. Machen sich die Motorlager eher nicht im kalten Zustand bemerkbar ?

Wenn die vom Billig-Jodel waren oder die Falschen ((gibt 4 verschiedene) d.h. der Lagerist zu Blöde zum Bestellen ) dann könne die locker schon wieder hops sein.

Im warmen Zustand geben die halt noch etwas mehr nach als im kalten, dann gibts Kontakt.

Aufbocken, Verkleidung weg, mit Spiegel kann man da wunderbar den Zustand der Lager am Spalt erkennen.
Wenn der kleiner 6 mm ist oder schon fast aufsitzt, ist es soweit. 😁

Das rechte tauscht sich wesentlich leichter als das linke.

LG Ro

Danke für den Hinweis. Waren eigentlich Original von MB. Wenn der dann beim Recht abbiegen vibriert gehe ich vom linken Motorlager aus da sich der Motor nach links neigt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ml270 Vibrationen beim Rechts abbiegen' überführt.]

Hab bei MB auch schon Zubehörklumps vorgesetzt bekommen.
Das habe ich dann aber nicht mitgenommen.

Die Lager sind 1x mit Nummer versehen und dann mit einem Strich farblich gekennzeichnet.
Wenn das fehlt.. dann weiste bescheid. 😉

Links, ja. Wenn würde ich dann beide machen.
Inkl. neuer Dehnschrauben für die Lagerböcke.

LG Ro

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ml270 Vibrationen beim Rechts abbiegen' überführt.]

Überprüfen Sie den Status

Das linke ist Neu,
das rechte wäre noch O.k., wenn es eingebaut wäre und so aussieht.
Man muß das im eingebauten Zustand prüfen.

LG Ro

Habe die Lager bei MB bestellt. Werde mich dann auf die Arbeit machen. Hoffe es schafft Abhilfe Melde mich dann. Ich bedanke mich bei jedem vor allem bei LT 4×4 für den ausführlichen info

Sind aber schon zwei verschiedene geordert worden ?

LG Ro

Zitat:

@LT 4x4 schrieb am 20. November 2018 um 14:56:30 Uhr:


Sind aber schon zwei verschiedene geordert worden ?

LG Ro

Laut Mercedes die Teile Nr für Links A1632400217 und für rechts A1632400417. Hoffe das die richtig sind.

Hab die Nummern schon mehrfach gepostet,
einfach nachschauen. Könnte aber gut stimmen.

Hab nachgeschaut. Stimmt.

LG Ro

Danke

MERCEDES-BENZ 163 240 02 18

So die Motor lager sind gewechselt. Die Geräusche und Vibrationen sind endlich weg. Mich wunderts immer noch das die Lager nach 45tkm wieder fällig waren. Obwohl die original von Mercedes waren. Ich bedanke mich an allen die mit ihren Antworten den Hinweis auf die Lager gegeben haben. Wünsche allen ein fröhliches Fest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen