brummen bei 2200 Umdrehung unter last

Mercedes ML W163

Hallo Gemeinde,
Habe mir kürzlich ein ml 270 cdi Bj 2004 Inspiration mit 244tkm laufleistung gekauft. Soweit bin ich mit dem. Fahrzeug zufrieden. Nur unter last bei 2200 2300 Umdrehung fängt ein brummen dröhnen an. Es ist schwer zu beschreiben ist aber so ein Geräusch als ob etwas vibriert und es kommt nur bei 2200-2300 Umdrehung. Im stand ist es fast nicht da. Nur unter last wenn ich beschleunige oder konstant bei 2200 Umdrehung bleibe. Getriebe schließe ich aus da der beim freundlichen 220tkm neu gekommen ist. Ausserdem kommt ein Geräusch beim Rechtskurven wenn ich etwas Gas gebe und rechts lenke. Auch so ein dröhnen brummen. Im stand ist nichts zu hören. Habe schon Lima Freilauf, Riemenspanner, umlenkrollen und keilriemen gewechselt ohne eine Verbesserung. Wäre um eine Lösungsvorschlag/ Tipp sehr dankbar.

Beste Antwort im Thema

Das linke ist Neu,
das rechte wäre noch O.k., wenn es eingebaut wäre und so aussieht.
Man muß das im eingebauten Zustand prüfen.

LG Ro

62 weitere Antworten
62 Antworten

Antriebswellen Geräusch ist es nicht das kenne ich. Komisch ist nur das es bei 2200 anfängt und ab 2300 wieder aufhört.

🙄 aber auf Spiel prüfen.

Das geht beim Kardan z.b. folgendermaßen:

HA Kardan.
Man schraubt die Welle am Diff ab und bewegt das Endstück bis zur maximal Auslenkung.
Wenn man auch nur ein wenig Spiel spürt, oder es eckt an eine stelle beim auslenken,
dann ist da Verschleiß / Spiel => Quelle für Geräusche.
Dann nimmt man 4 neue Schrauben, oder Sicherungsmittel z.B D50 und dreht die Schrauben wieder rein und zieht diese auf Drehmoment an.
Dann nimmt man sich den nächsten Kandidat vor...

Mittellager
Kardangelenk VG
...

Am Ende zieht man Fazit, was auszuwechseln ist.

=> Geräusch / Brummen weg.

Wenn das einem zuviel Arbeit ist.

=> dann Brummts.

Man kann natürlich auch warten, bis es immer deutlicher wird.
Weil irgendwas ist nicht mehr i.O.

LG Ro

Ist es in jedem Gang? Bei 2200?

Zitat:

@DerAllgi schrieb am 24. März 2018 um 01:54:05 Uhr:


Ist es in jedem Gang? Bei 2200?

Ja in jedem Gang. Ist Drehzahl abhängig wenn ich runter schalte dann permanent bei 2300 Umdrehung bleibe dröhnt es. Wenn ich aber mehr Gas gebe oder weg nehme ist es weg

Ähnliche Themen

Moin Moin,
die beiden Schrauben der Halterung vom Kat (DPF) am Motorblock hast Du schon kontrolliert ?
Wenn die nicht fest sich, brummt und dröhnt es auch im bestimmten Drehzahlbereich.
Gruß
Carsten

Schrauben-1232457932394735175

Zitat:

@BussiML270 schrieb am 24. März 2018 um 07:31:21 Uhr:


Moin Moin,
die beiden Schrauben der Halterung vom Kat (DPF) am Motorblock hast Du schon kontrolliert ?
Wenn die nicht fest sich, brummt und dröhnt es auch im bestimmten Drehzahlbereich.
Gruß
Carsten

Danke für den Tipp werde ich sofort kontrollieren. Könnte gut möglich sein da das brummen meiner Meinung nach von der rechten Seite vom Motorraum kommt. Werde berichten. Danke

Zitat:

@w124250turbo schrieb am 24. März 2018 um 09:18:29 Uhr:



Zitat:

@BussiML270 schrieb am 24. März 2018 um 07:31:21 Uhr:


Moin Moin,
die beiden Schrauben der Halterung vom Kat (DPF) am Motorblock hast Du schon kontrolliert ?
Wenn die nicht fest sich, brummt und dröhnt es auch im bestimmten Drehzahlbereich.
Gruß
Carsten

Danke für den Tipp werde ich sofort kontrollieren. Könnte gut möglich sein da das brummen meiner Meinung nach von der rechten Seite vom Motorraum kommt. Werde berichten. Danke

kommt man von oben ganz gut dran...... glaube es war eine 13ner Nuss...

Zitat:

@BussiML270 schrieb am 24. März 2018 um 09:21:24 Uhr:



Zitat:

@w124250turbo schrieb am 24. März 2018 um 09:18:29 Uhr:



Danke für den Tipp werde ich sofort kontrollieren. Könnte gut möglich sein da das brummen meiner Meinung nach von der rechten Seite vom Motorraum kommt. Werde berichten. Danke

kommt man von oben ganz gut dran...... glaube es war eine 13ner Nuss...

aber bitte nicht abreißen !!!!!!

Zitat:

@BussiML270 schrieb am 24. März 2018 um 07:31:21 Uhr:


Moin Moin,
die beiden Schrauben der Halterung vom Kat (DPF) am Motorblock hast Du schon kontrolliert ?
Wenn die nicht fest sich, brummt und dröhnt es auch im bestimmten Drehzahlbereich.
Gruß
Carsten

Sollte ich dafür die radhausschale abbauen oder komme ich von unten aus dran?

Vielleicht ist auch der kat zu...

Zitat:

@DerAllgi schrieb am 24. März 2018 um 09:41:27 Uhr:


Vielleicht ist auch der kat zu...

Leistung ist aber vorhanden. Wenn kat zu wäre hätte der dicke doch leistungsverlust?

Vielleicht ist nur ein Teil zu, oder noch nicht vollständig?

Zitat:

@w124250turbo schrieb am 24. März 2018 um 09:33:17 Uhr:



Zitat:

@BussiML270 schrieb am 24. März 2018 um 07:31:21 Uhr:


Moin Moin,
die beiden Schrauben der Halterung vom Kat (DPF) am Motorblock hast Du schon kontrolliert ?
Wenn die nicht fest sich, brummt und dröhnt es auch im bestimmten Drehzahlbereich.
Gruß
Carsten

Sollte ich dafür die radhausschale abbauen oder komme ich von unten aus dran?

kommt man von oben ganz gut dran...... glaube es war eine 13ner Nuss...

Zitat:

@BussiML270 schrieb am 24. März 2018 um 10:02:23 Uhr:



Zitat:

@w124250turbo schrieb am 24. März 2018 um 09:33:17 Uhr:



Sollte ich dafür die radhausschale abbauen oder komme ich von unten aus dran?

kommt man von oben ganz gut dran...... glaube es war eine 13ner Nuss...

Danke. Werde ich sofort abchecken

Zitat:

@BussiML270 schrieb am 24. März 2018 um 10:02:23 Uhr:



Zitat:

@w124250turbo schrieb am 24. März 2018 um 09:33:17 Uhr:



Sollte ich dafür die radhausschale abbauen oder komme ich von unten aus dran?

kommt man von oben ganz gut dran...... glaube es war eine 13ner Nuss...

kann man schlecht sehen, aber sehr gut fühlen wenn der Kat nicht heiß ist :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen