brummen bei 2000 umdrehungen 1.9 tdi 96 kw
Hallo zusammen
Habe ein Problem mit meinem A4 TDI laufleistung 90000 km
Der Motor brummt und erzeugt seid der Inspektion wahrnehmbare Vibrationen bei 2000-2100 Umdrehungen.
Laut Vag Werkstatt Defekt am Turbolader.Ich habe heute den ausgebauten Lader in Fachwerkstatt für Turbolader überprüfen lassen. Kosten ca 300€. Lader IO!!!.Fehlersuche beim VAG Händler 150€ Bin jetzt kein Schritt weiter und stingesauer .Was kann es sein und was würdet ihr machen.Bedanke mich schonmal im vorraus für die Antworten
21 Antworten
Hallo es könnten auch die motorlager sein (Hydrolager) schau mal nach os sie dicht sind oder ob sie verölt sind
ich habe auch seit 60tkm ein brummen.
ist zwar ein benziner - aber genau die selben anzeichen!
der tipp mit der abgasanlage ist gut....die werde ich mir diese woche auch gleich mal ans herz legen
ich habe seid langem das gleiche problem, dazu kommt noch, dass meiner bei voll-last zwischen 1500 und 2000 Umdrehung sehr stark ruckelt, in 5 gang.
habe bis lang all diese Sachen wechseln lassen
PDE neu
ZMS neu
Kupplung neu
AGR neu
Magnetventil neu
LMM neu
Zahnriemen neu
jetzt habe ich dn turbo unter verdacht..
gruß
Zitat:
Original geschrieben von haeshahn
Hallo zusammen
Habe ein Problem mit meinem A4 TDI laufleistung 90000 km
Der Motor brummt und erzeugt seid der Inspektion wahrnehmbare Vibrationen bei 2000-2100 Umdrehungen.
Laut Vag Werkstatt Defekt am Turbolader.Ich habe heute den ausgebauten Lader in Fachwerkstatt für Turbolader überprüfen lassen. Kosten ca 300€. Lader IO!!!.Fehlersuche beim VAG Händler 150€ Bin jetzt kein Schritt weiter und stingesauer .Was kann es sein und was würdet ihr machen.Bedanke mich schonmal im vorraus für die Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bastion
Habe es so zwischen 1700-2200 darüber bemerke ich es zumindest nicht.Es ist bei mir eine Rohrschelle an der Abgasanlage ganz am Anfang, wo das Abgasrohr vom Kat kommt. ca 10-15cm nach der Biegung aus dem Motorraum kommend. An der Schelle sind auch leichte Rußspuren zu sehen.
Mahlzeit.
ich habe ein ähnliches Problem.
Vibrieren im Pedal aufgrund von brummenden Abgasgeräuschen.
Getriebe schaltet immernoch weich, und Motor hat Leistung, wie sonst auch.
Deshalb gehe ich mehr oder weniger vom Auspuff aus.
Leider habe ich in der Suche nichts gefunden.
Scheinen ja recht unverwüstlich zu sein.
Werde heute mal kontrollieren. Aber wenn sonst noch jemand eine Idee hat, woher das kommen kann - dann bitte.
Ähnliche Themen
So
es handelt sich zwar um einen 2.5 TDi (BFC) aber ich poste es dennoch mal hier.
Und zwar habe ich eben mal den turbo frei gelegt, und mir das spiel der welle und das bild der leitschaufeln angesehen.
Das Spiel der Leitschaufeln wirkt relativ starr, bzw. nicht außergewöhnlich verschlissen (nach 240 000 km wohl gemerkt).
Jetzt bin ich aber auf Grund der Leitschaufeln stutzig geworden.
Das sieht so aus, als ob da an jedem Flügel die Spitzen fehlen, oder meint ihr, dass das so normal ist?
Und kann daraus dieses brummen resultieren? Die Welle verliert dadurch ja vermutlich an Unwucht.
Was meint ihr?
Hatte vielleicht jemand schonmal das gleiche Problem?
Grüße
Ulvhedin
Zitat:
Original geschrieben von Ulvhedin
Zitat:
Original geschrieben von haeshahn
Hallo zusammen
Habe ein Problem mit meinem A4 TDI laufleistung 90000 km
Der Motor brummt und erzeugt seid der Inspektion wahrnehmbare Vibrationen bei 2000-2100 Umdrehungen.
Laut Vag Werkstatt Defekt am Turbolader.Ich habe heute den ausgebauten Lader in Fachwerkstatt für Turbolader überprüfen lassen. Kosten ca 300€. Lader IO!!!.Fehlersuche beim VAG Händler 150€ Bin jetzt kein Schritt weiter und stingesauer .Was kann es sein und was würdet ihr machen.Bedanke mich schonmal im vorraus für die Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ulvhedin
Mahlzeit.Zitat:
Original geschrieben von bastion
Habe es so zwischen 1700-2200 darüber bemerke ich es zumindest nicht.Es ist bei mir eine Rohrschelle an der Abgasanlage ganz am Anfang, wo das Abgasrohr vom Kat kommt. ca 10-15cm nach der Biegung aus dem Motorraum kommend. An der Schelle sind auch leichte Rußspuren zu sehen.
ich habe ein ähnliches Problem.
Vibrieren im Pedal aufgrund von brummenden Abgasgeräuschen.
Getriebe schaltet immernoch weich, und Motor hat Leistung, wie sonst auch.Deshalb gehe ich mehr oder weniger vom Auspuff aus.
Leider habe ich in der Suche nichts gefunden.
Scheinen ja recht unverwüstlich zu sein.Werde heute mal kontrollieren. Aber wenn sonst noch jemand eine Idee hat, woher das kommen kann - dann bitte.
Was hat sich eigentlich bei dir wegen den Vibrationen in den Pedalen ergeben ? Habe bei meinem B7 2,0tdi das selbe Problem. Vermute das es das ZMS ist aber wenn es wirklich das ZMS ist, lasse Ich es so. Keine Lust auf weitere Kosten und NErven mit diesem Auto.
Meiner hat auch dieses Dröhnen unter LAst. Ich dachte es kommt vielleicht vom Zweimassenschwungrad. Wenn jetzt aber viele BErrichten das es von der Abgasanlage kommen könnte....
Hallo, ich habe immer noch dieses Rasseln /Dröhnen knapp unter 2000 Umdrehungen bis knapp über 2000 Umdrehungen. Am besten ist es reproduzierbar, wenn man etwas die Drehzahl fallen lässt und gleichmäßig hoch beschleunigt. Das ist in diesem kurzen Drehzahlberreich.
Der Meachaniker einer freien Werkstatt vermutet den Turbolader. Müsste er dann aber nicht schnelle Geräusche machen und dauerhaft bei hoher Drehzahl da sein ?
Beim TT Forum habe ich etwas von einem SUV (Schubumluftventil) gelesen. Könnte es einen Zusammenhang haben. Das Geräusch kommt nämlich immer genau dann, wenn der Druck abgelassen wird. Der Druck wird auch etwas zu Ruckartig abgelassen. Der hat halt einen tiefen langen Turboloch und der Druck kommt dann plötzlicher als normal... Als ob er den Druck so lange nicht raus lassen kann bis ein Ventil aufbricht.
Aufnehmen kann ich es leider nicht, da es auf einer komischen Frequenz und nicht so laut ist.
Wie komme ich an den Turbolader ? Er ist bei mir (BPW) unter dem AGR-Kühler. Kommt man da an den Schlauch um ihn abzuziehen und die Welle auf Spiel zu prüfen ?