Brummen ab ca. 70 km/h

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo zusammen,

der FoFi meiner Frau macht Brummgeräusche ab ca. 70 km/h.
Ich meine es auf die rechte Vorderseite einschränken zu können, zu mal es in Linkskurven deutlich lauter wird.

Der FoFi stand einen ganzen Tag beim FFH und wurde genau untersucht, Radlager wurden sogar mit Stethoskop abgehört. Alles scheint i.O. zu sein.
Der Meister schiebt das Brummen auf die "Goodyear Vector 4 Seasons". Räder wurden vorne/hinten getauscht, ohne Besserung. Ein Sägezahn ist nicht zu erkennen.

Vor einiger Zeit wurde der rechte Querlenker getauscht, meine Frau hatte da etwas übersehen 😁
Nach dem Tausch wurde die Spur neu vermessen und eingestellt. Auch die beiden Reifen an der Vorderachse sind neu.

Auch eine Zweitmeinung bei ATU auf dem Fahrwerksprüfstand blieb ohne Befund. Das ist schon erstaunlich, da ATU doch immer etwas findet um Geld zu verdienen 😉

Der Wagen ist EZ 11/2014 mit knapp 15tkm, EcoBoost mit 125PS.

Ich bin absolut Ratlos was es sein könnte. Bin natürlich auch vom meinen KUGA verwöhnt wenn es um Fahrkomfort und Lautstärke geht.

Hat jemand eine Idee in welche Richtung wir noch forschen können?
Ich möchte ungern einen neuen Satz Reifen kaufen nur um wirklich sicher zu sein dass die Ganzjahresreifen am Brummen Schuld sind.

Beste Antwort im Thema

Ein neues Radlager vorne rechts, und Ruhe ist.

Schade dass zwei FFH das nicht auf die Kette bekommen haben.
Eine freie Werkstatt hat das recht schnell erkannt und behoben.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 27. September 2015 um 16:44:40 Uhr:


ups,und was ist mit der Werksgarantie?

Die Werksgarantie wird da nicht greifen, da es vermutlich mit dem Schaden am Querlenker zusammen hängt, denn ich gehe davon aus, das der übersehene Gegenstand mit dem rechten Rad getroffen wurde!? Denn bei der geringen Laufleistung ist ein Radlagerschaden ohne äußere Einwirkung sehr ungewöhnlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen