Brüssels langer Arm / Feinstaub

VW Phaeton 3D

Au backe, jetzt ist es durch...die Grundlage für den nächsten Stress für unsere Dieseljungs ist amtlich.

O weh, ich sehe schon jede Menge Prozesse, die alle darauf zielen Dieselautos ohne Russpartikelfilter aus den Innenstädten zu verbannen.

Wie weit kann das eigentlich gehen? Umleitung von LKW Verkehr oder kompletter Dieselverbot in Zonen oder ??

Ich wußte zwar das es clever ist keinen 10er zu nehmen, aber....(grins, nicht wieder hauen,war nur Spaß. Ist halt der Neid der Drehmomentlosen)

20 Antworten

Ich habe heute einen Kontakt zu meinem KfZ Gutachter gehabt , der mich dann wiederum weiterverwiesen hat an die GTÜ ( Gesellschaft für Technische Überwachung Hauptsitz Berlin ) . Dort habe ich mich bis zum Fachreferenten für Umweltfragen und der Feinstaubverordnung "hochtelefoniert" , weil ich die getätigten Aussagen alle zuerst nicht glauben wollte:
Ergebniss:
Es gibt momentan erst 3 Städte , bei denen die Feinstaubverordnung momentan zur Anwendung kommt. Und diese 3 Städte ahnden noch die nächsten Monate "Feinstaubvergehen" NICHT. Sie verwarnen maximal die Führer betreffender Fahrzeuge bei Eintritt in die Zonen.
In allen andern Städten ( speziell für meine Region Essen z.B.) gilt das ganze Bimbamborium erst ab 31.08.2008. Und dann auch wieder mit einer Karenzzeit von einem halben Jahr....

Der ADAC bereitet grade Musterprozesse vor , die lt. GTÜ eine grosse Hoffnung auf Erfolg haben werden.
Die Handwerkskammern legen demnächst Musteranträge für Ausnahmegenemigungen bereit , wenn es Firmen wirtschaftlich nicht zugemutet werden kann ihre Fahrzeugflotte gesamtheitlich "neukaufen zu müssen"...
Und weiterhin wird es noch weitere "vielseitige" Ausnahmegründe geben , diese Schwachsinnsverordnung zu umgehen.
Also, abwarten....Tee trinken.... nichts wird so heiss gegessen , wie es gekocht wird. Man muss ja auch nicht jeden Sch..... mit machen , solange es so diletantsich zusammengestrickt ist wie diese sogenannte Verordnung...

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Man muss ja auch nicht jeden Sch..... mit machen , solange es so diletantsich zusammengestrickt ist wie diese sogenannte Verordnung...

Letzteres ist ja gerade das Problem, meiner Meinung nach. Gut zusammen gefasst. Danke dsu.

Grüße!

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,526810,00.html

besonders bemerkenswert auch der aufgeführte Link: Autoclubs raten zum Abwarten.....

dsu

Zitat:

Ich wußte zwar das es clever ist keinen 10er zu nehmen, aber....(grins, nicht wieder hauen,war nur Spaß. Ist halt der Neid der Drehmomentlosen)

Hab letztens beim störbern durchs Internet zum Thema DPF eine Möglichkeit von B&B Tuning gefunden, die bietetn einen Partikelfilter für den Phaeton V10 TDi an. Preis ohne Einbau 2000€

aber ich denke auch..erst mal abwarten und Tee trinken

Ähnliche Themen

Hier mal ein interessanter Bericht in einem unserer Nachbarforen...

Zitat:

Original geschrieben von 16SDriver


Habe heute mit einem Bekannten, der beim Umweltamt in Essen arbeitet ein sehr interessantes Gespräch geführt, natürlich über das so leidige Thema Umweltzone, Feinstaub usw.
Haben uns dann so über die Fakten unterhalten und wie unsinnig Umweltzonen sind.
Interessanterweise hat er mir folgendes gesagt, man muss unterteilen in natürlichen Feinstaub, emmitiert durch die Natur und den menschlich gemachten, der natürliche macht ca. 50 % am Gesamtkuchen aus. Den kann man aber nicht bekämpfen. Der kommt z.B durch Saharafeinstaub, der duch Hochwinde dann zu uns kommt, also sehr wetterabhängig ist. Die anderen 50% machen wir, durch ca. 60 % Industrie und Holzheizungen und 35% durch direkten Ausstoß aus Dieselfahrzeugen und die letzten 5% durch alle Fahrzeuge durch Bremsstaub usw.
Nun hat man ja schon in Erwägung gezogen Fahrbahnen zu berieseln, was sich aber herausgestellt hat, daß die Berieselung nichts bringen würde, da der Feinstaub aufgegriffen werden muss, er bindet sich nicht an Wasser, man siehe Ruß, es perlt Wasser dran ab.
Nun ist es so, das alle EU Länder eben die Auflagen der EU erfüllen müssen, nur diese Grenzwerte sind so niedrig, dass sie nach heutigem Stand selbst mit modernster Technik nicht erfüllbar sind. Hab ich dann gefragt, wenn die ganzen schlauen Leute unter dem lieben Herrn Gabriel doch wissen, dass das nicht geht, so blöd kann doch keiner sein.
Der liebe Minister weiss das auch und sagt den ganzen Untertanen unter ihm, "Ich weiss dasss Sie Recht haben, aber ich habe eine Verordnung der EU, die umgesetzt werden muss und da liegt das Problem." Sonst gibt es Strafe.
Und da Deutschland natürlich sich mit sowas beschäftigt durch zig Instanzen, kriegen Sie den Zeitpunkt, zu dem das umgesetzt werden soll nicht gebacken. Die Kosten durch EU Strafe, die dann enststehen, werden- man ahnt es schon bis an die untersten weitergegeben und das sind nunmal wir.
Habe ich gefragt, wie machen das denn dann die anderen EU Länder.
Ja, sagt er Italien zB. bekommt eine Richtlinie, die wird kopiert und schön als Gesetz in den Schrank gestellt und der EU gesagt- Richtlinie ist zum passenden Zeitpunkt umgesetzt.
Man kann doch nicht kontrollieren, wo der Feinstaub nun entstanden ist, also kann es auch keiner kontrollieren und von den EU Ministern kommt keiner und misst selbst nach. So machen es andere Länder, wir hätten einfach nur genauso handeln müssen und die Sache wäre erledigt gewesen.
Nun kommt ein weiterer toller Aspekt, wer einwenig Phsyik kennt, der weiss dass Massen sich gegenseitig anziehen. Kugelschreiber zieht Erde an und umgekehrt, nur aufgrund der gigantischen Massendifferenz sieht es für uns so aus, als wenn nur der Kugelschreiber zur Erde gezogen wird.
So verhält es sich auch mit Massen untereinander, früher, als es noch viel dreckige Luft durch Zechen usw. gab, gab es auch Grobstaub in der Luft und der Feinstaub war auch vorhanden. Aber, die Masse des Grobstaub hat den Feinstaub an sich gezogen und auch umgekehrt und der Feinstaub war gebunden, die Masse wurde immer größer, war schliesslich zu schwer um zu schweben und viel als Grobstaub auf den Boden. Einfach wegzufegen.
Heute machen wir in Industrieanlagen und Dieselfahrzeugen schöne angebliche Feinstaubfilter, die halten aber nicht den Feinstaub auf, so fein kann kein Filternetz sein, aber es hält den Grobstaub auf. Dieser schöne Test mit dem Tachentuch vor dem Auspuff von Dieselfahrzeugen halten, was da sichtbar wird, ist Grobstaub, der Feinstaub ist so klein, dass er so nicht sichtbar ist. Wenn also das Taschentuch sauber bleibt heisst das, der Filter hält den Grobstaub erfolgreich auf.
Ihr ahnt es schon, der natürliche Binder des Feinstaub von früher der wird nun aufgehalten und es gibt nur noch den Feinstaub in der Luft. Der bindet sich zwar untereinander auch, aber es bleibt so klein, dass es Feinstaub bleibt.
Also heisst das, Feinstaubfilter machen die Sache viel schlimmer, da sie den Feinstaub nicht aufhalten, aber den Grobstaub. Und der ist nunmal der Staubsauger für den Feinstaub. Ohne Filter in allen Anlagen hätten wir also weniger Feinstaub!
Den hat die moderne Technik aber abgeschafft.
Wissen tun die auch, dass in Großstädten die Grenzwerte sowieso niemals einhaltbar sein werden, aber durch die ganzen Aktionen wird gezeigt "Wir tun ja was". Und am einfachsten rauskickbar sind nunmal die alten Fahrzeuge, wenn man die neuen Diesel rausschmeissen würde, wäre der Aufstand ja noch größer.
Unabhängig davon ob eben ein Fahrzeug Feinstaub produziert oder nicht wird es nach Alter rausgeworfen ,nicht nach tatsächlicher Belastung für die Umwelt.An der Gesundheit bzw. der Belastung wird sich überhaupt nichts ändern. Es geht rein um die Richtlinienumsetzung der EU.
Und da Deutschland eben so blöd ist bzw. unsere gewählter Vertreter und alles durchkauen müssen kommt so ein Wahsinn auf uns zu. Andere Länder machen es eben gelassener und sagen einfach "Ist umgesetzt" und damit ist der Fall erledigt.
Aber, neben den Kosten lässt sich hier in Deutschland mit dieser Verordnung eben viel Geld auch zusätzlich verdienen, was wir bezahlen dürfen. Was käme der Regierung denn da gelegener?
Und auch wenn es nichts nützt, dann erzählt man dem Volk eben " Die Luft ist wieder sauber". Auch das Volk kann das ja nicht nachmessen.
Vielleicht muss der Feinsstaub aus den Köpfen der Politiker mal rausgeblasen werden, damit man wieder klar denken kann.
Hoffentlich ist genug Grobstaub da damit unsere Gesundheit nicht dadurch belastet wird.
Weiterer toller Punkt, den ich die Tage gelesen habe ist der, das man herausgefunden hat, je mehr neue Autos es gibt, die in eine Umweltzone einfahren dürfen, je größer ist wieder die Feinstaubkonzentration. Folge, je mehr alte Autos gegen neue ersetzt werden, die in eine Umweltzone einfahren dürfen, je schlimmer wird es.
Irgendein Politiker hat darauf schlauerweise gemerkt:" Dann sind die Umweltzonen ja wirkungslos" Ja wer hätte das gedacht?
Dann kam ein weiterer toller Satz" Dann müssen wir das eben invertieren und die alten Autos dürfen in Umwelzonen einfahren und die kriegen dann die grüne Plakette und die neuen bleiben draussen."
Spätestens da hab ich gewusst, das der Rinderwahn auch auf den Menschen übergesprungen ist.
Gelesen auf der Seite kulturgut-mobilitaet im Forum in irgend einem Thema zum Feinstaub.

hallo Jungs, wer kann mir mal die komplette Schlüsselnummer, aus einem Fhrzeugschein, eines V6 Diesel Phaetons mit Ruspartikelfilter, also Bsp. 1 010147   2 0603   3 705 0028 nennen?
MfG.
WD-V10
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen