Brüderchens neuer A4

Opel Astra H

Hi,

mein Bruder bekommt demnächst einen neuen Audi A4 Avant 1.8t mit 120kw. Er kehrt somit dem Blitz den Rücken und wird entsprechend keine Weihnachtskarte mehr bekommen.

So nun meine Frage...

kann dieser Vergleich stimmen....(er sagte das ich dann auch mal am Auspuff schnuppern könnte 😁)

Audi
Höchst: 225km/h
0-100: 8,8
PS: 163
NM: 225
Verbr. 8,3l

GTC
Höchst: 218km/h
0-100: 8,6
PS: 170
NM: 250
Verbr. 9l

Die Ingolstädter Gehhilfe wiegt u.a über 100 KG mehr...also nach was wird eigendlich bei Opel oder bei Audi gewertet....nach der Glaskugel????

Das der A4 die realen Fahrwerte des GTC schafft bezweifel ich mal.

was sagt Ihr...Erfahrungen?

45 Antworten

Wenn ich richtig gelesen hab, bekommt er nen "Neuen" A4

Also muss der ja erstmal richtig eingefahren werden. D.h. dass du wohl die erste Zeit sowieso schneller sein wirst bis die Kiste dann mal richtig rund läuft.

Und wenn net fahr doch mal zu EDS 🙂

MfG

Hi,

und außerdem fährt der GTC 220, zumindest meiner 😉

Sven

du bist schneller , da verwette ich meinem po für 😁 😉

MfG

MR_NOS

Hi,

ich würde die 1,8t`s nicht unterschätzen zumindest bei der Vmax. aber auch nicht unseren 170 PSer. Während die Audi Werksangabe in der Beschleunigung ziemlich optimistisch scheint, liegt der Opel locker unter der Werksangabe:

www.einszweidrei.de

Da hilft nur eins: Austesten! Aber natürlich nur auf einer abgesperrten Strecke, versteht sich 😁

MFG
Hardsequenzer

Ähnliche Themen

Die Verbrauchsangabe vom A4 ist ein Witz.

Der Wert wird selten unter 10 Liter liegen. Nur wenn dein Brüderchen alle Tricks und Kniffe des Sprit-sparens nutzt, wird mal ne 8 vor dem Komma stehen. Wer normal zügig fährt, ist mit 10-13 Litern dabei. Sind meine Erfahrungswerte mit dem Bruder des A4 (Skoda Octavia 1,8T).

Die Aerodynamik vom A4 ist wesentlich besser.

Mich würden mal die Preise der beiden Fahrzeuge im Vergleich interessieren.

der 1.8T spritzt wesentlich weniger sprit zum kühlen ein. er wird auf jedenfall weniger verbrauchen

GTC 9,0l
A4 1.8 t Avant 8,3l

drittelmix.

meinen bekomme ich nicht unter 11, besser wirds auch nicht in ingolstadt aussehen.

also aerodynamik hin oder her aber 100KG, -25NM, -7PS....das denke ich ist etwas zu optimistisch .

Sobald er Ihn bekommen hat will ichs nun wirklich mal wissen. sollte es sein wie ich es vermute, werde ich in zukunft gar nichts mehr auf werksangaben geben

Bei Vmax spielt das Gewicht kaum eine Rolle, vor allem wenns nur 100kg sind, viel entscheidener ist der Luftwiderstand des Fahrzeugs. Tja und da liegt der A4 besser im Wind, frei nach dem Motto der Aerodynamiker "Länge läuft", ergo er ist schneller.
Daher wirst Du wohl deinen beringten Bruder nur in den Auspuff schauen... 😁

Grüße

Hi

@Hardsequenzer

Zitat:

liegt der Opel locker unter der Werksangabe:

Schön wärs. In deinem Link ist der Z20LEL leider mit den Fahrwerten des Z20LER angegeben. Zumindestens beim GTC.

Gruß Hoffi

Tja, wenn man mal auf spritmonitor.de schaut sieht man folgendes:

A4 1.8T: 9,76 l/100km
Astra H 2.0: 9,57 l/100km

die zahle´zweifel ich aaaa´...zumindest die leistungsdaten

...wie gesagt ich werd sie beide fahren und bin recht sicher das die wenig mehr NM und KW sicherlich den A4 übertreffen....auch wenn hier gerade so getan wird als wenn der GTC einen CW Wert wie n schrank hat....

***zum CW WERT GTC (0,32) A4 Avant (0,30)/ zum Vergleich AudiTT (0,35)***

...aber man lässt sich ja gern eines besseren belehren...gerade auf die art ...autotesten😁

Zitat:

Original geschrieben von Markus GTC 2.0


die zahle´zweifel ich aaaa´...zumindest die leistungsdaten

...wie gesagt ich werd sie beide fahren und bin recht sicher das die wenig mehr NM und KW sicherlich den A4 übertreffen....auch wenn hier gerade so getan wird als wenn der GTC einen CW Wert wie n schrank hat....

***zum CW WERT GTC (0,32) A4 Avant (0,30)/ zum Vergleich AudiTT (0,35)***

...aber man lässt sich ja gern eines besseren belehren...gerade auf die art ...autotesten😁

Genau! "Versuch macht klug!" 😉

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen