Brocken im Getriebe (T3 1.6 TD Syncro)
Moinsen Ihr Schrauber.
Kleines Problem. Habe bei einem Kumpel an seinem T3 Syncro 1.6 TD das Getriebeöl und Differenzialöl gewechselt. Beim Ablassen vom Getriebeöl waren schon mal ordentlich Späne an der Ablassschraube was mich aber erst mal nicht sonderlich beunruhigt hat bei über 200.000 KM. Allerdings war da auch noch ein etwas größerer Brocken dran. Dummerweise ist der von gestern auf heute verlustig gegangen, so das ich kein Bild einstellen kann. Das Material war etwas dünner als eine Führungshülse von einem Ausrücklager. Also Blechstärke. Dazu etwa 2-3 cm lang, leicht gebogen und etwa 4 mm breit mit deutlichen Ausrissspuren auf der Seite.
Kann jemand etwas mit der Beschreibung anfangen? Und jetzt die mega dämliche Frage: Muss das Getriebe nun zwingend raus, da ein größerer Folgeschaden droht? OK. Die werden ja keine unnötigen Teile in ein Getriebe bauen und wenn Brocken rausfallen, kann das vom System her nicht so vorgesehen sein - schon klar. Er möchte das Auto eh nach dem Winter Motor- und Getriebetechnisch zerlegen und revidieren lassen.
Es geh nur für mich um die Info was das für ein Teil sein könnte und ob ein Weiterbetrieb gefährlich ist. Schalten lässt es sich soweit ordentlich und macht auch während der Fahrt keine auffälligen Geräusche. Mir ist nur aufgefallen, das die Rückfahrleuchten nur gehen, wenn der Rückwärtsgang eingelegt und völlig ausgekuppelt ist. Mit getretener Kupplung funktionieren die Rückfahrlichter nicht..... Ob das etwas mit dem gefundenen Brocken zu tun hat - keine Ahnung.
Gruß Achim
18 Antworten
...hier noch eine Alternative. Dort kannst Du das Getriebe hinschicken. Ein Spezialist. Kleine Werkstatt. Aber sauber wie in einem OP-Saal...
So. Kurzes Update. Das Auto war jetzt bei Herrn Booten. Er hat das Getriebe ausgebaut und zerlegt. Glück im Unglück. Das Getriebe stand wohl unmittelbar vor einem Totalschaden, konnte aber zum Glück gerettet werden. In diesem Zuge wird das Schaltgestänge, die Kupplung und die Viskosekupplung im vorderen Differential direkt mit erneuert. Frohe Weihnachten sagt da die Haushaltskasse!!! Da werden die Geschenke etwas schmaler ausfallen müssen. Für das Geld kaufen sich andere Leute ein gebrauchtes KFZ :-) Aber was muss, das muss - hilft ja nix und ein kompletter Getriebeschaden wäre definitiv doppelt so teuer geworden - wenn es überhaupt reicht. Montag holen wir den Syncro wieder ab.
Grüße aus Hessen
War es denn nur eine Kugelhülse?
Nein. Laut Instandsetzer waren auch eine Welle und ein Gangrad schon stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Glück im Unglück.
Kurz vor knapp gewesen das Ganze ;-)