Brock Felgen
Hi ich komme kostengünstig an Brock B1,B2 und B12 Felgen und möchte mir einen Satz kaufen.
Ich dachte da an VA 8,5x17 und HA 10x17 mit 215 oder 225 vorne und 245 hinten.
Ich weiss aber nicht welche ET ich am besten nehme...
Wie schliessen die Räder am schönsten ab?(ohne das ich zusätzlich Spurverbreiterungen brauche)
Ab wann muss ich auch vorne bördeln bzw ziehen?
Und wie ist das mit dem TÜV?
Also es stehen folgende ET zur Auswahl:
8,5x17 ET 13 oder 35
10x17 ET 20 oder 30
Vielen Dank schonmal
Mfg Andy
16 Antworten
danke!
Bei mir ist es ähnlich.
Habe Brock B4 Felgen und war heute zum Anschauen beim Tüv...
VA: 215/45/17 ET 35 und HA 235/40/17 ET 20
Vorne muss ich nix machen, maximal Lenkeinschlagbegrenzer, aber ich will ja noch 50/20 oder 60/40 tieferlegen, weiß ich noch net genau. Also kanns sein, dass ich auch vorne ziehen muss.
Und Hinten muss auf jedenfall gezogen werden, 20-25mm damit der Reifen überhaupt in Radkasten passt.
Nur angeblich muss alles lackiert werden, weil der Lack reisst.
Jetzt such ich jemand, der das ohne Lackriss hinbringt.
Sonst wirds nämlich richtig teuer....500 € pro Seite.
Also würde ich dir empfehlen, wenn du nicht unnötig viel Kohle investieren willst, nimm Hinten nicht ET 20.
Wenn dir das aber egal ist und du auf viel Tiefbett stehst und die Kohle investieren willst, nimm die ET20 hinten.
Sieht abartig geil ist, wenns mal eingetragen ist *gg*
Tja nur bei mir isses noch ein lannger und kostspieliger Weg