Bringt ein Xenon-Brenner Tausch mehr Licht ?
Hallo zusammen
Da mein Cabrio jetzt schon einige Jahre (Jg.01) auf dem Buckel hat und mir nicht bekannt ist, dass die Xenon-Brenner jemals getauscht worden sind, denke ich über einen Brenner-Tausch nach, obwohl diese noch "einwandfrei" funktionieren.
Stehe ich an der Ampel und habe neuere Xenon-Modelle neben mir, ist der Unterschied extrem 🙁
Mir ist klar, dass die Brenner mit dem Alter nachlassen. Jedoch habe ich nirgends eine Aussage gefunden, wie sich die Leuchtkraft über die Jahre verhält -> nimmt sie weiterhin ab, oder bleibt sie auf einem gewissen Level konstant?
Wie ist eure Erfahrung? Habt ihr auch schon die Brenner (z.B. auf Philips D2S X-tremeVision) gewechselt? Und lohnt sich der Tausch?
Danke und Grüsse
A3V6
30 Antworten
Ich würde vielleicht erstmal putzen.
Bei mir wars auch mau - ich habe dann mal den Kuststoffdeckel abgemacht und von innen (!) gereinigt. Dann noch die Linse abgeputzt.
Das hat schon ne Menge gebracht.
Konnte es nicht lassen und habe mal einen Brenner (Philips 85122) ausgebaut -> siehe Bild
Muss das so gelb beschlagen sein?
Die werden so.ab Werk sind die glasklar. Meine sahen auch so aus.
Hab auf Verdacht meine 2003er Brenner vor dem Winter auch gewechselt, obwohl noch keiner einen Rotstich o.ä. hatte. Auch auf die Nightbreaker Unlimited. Das ist ein Höllenunterschied. Mehr Licht braucht kein Mensch, das ist so gut das gelbliche Licht (4200K), vor allem auch bei Nebel und nasser Strasse. Da kann kein weiß-blaues Licht mit. Tipp an jeden mit den originalen Brennern: Nehmt 100€ in die Hand und kauft neue Brenner. Günstiger bekommt man kein upgrade der aktiven Sicherheit.
Ähnliche Themen
In Anbetracht der günstigen Preise neuer Xenon (ca. 100 Euro,-) scheint mir die Investition auch lohnenswert.
Bin ganz eurer Meinung. Darum wechsle ich die des Audis auch gleich mit 😛
Jetzt bin ich gespannt, wie lange das Paket am Schweizer Zoll hängen bleibt. Es wurde gestern verschickt.
Zitat:
@A3V6 schrieb am 10. Februar 2015 um 08:12:37 Uhr:
Hallo zusammenDa mein Cabrio jetzt schon einige Jahre (Jg.01) auf dem Buckel hat und mir nicht bekannt ist, dass die Xenon-Brenner jemals getauscht worden sind, denke ich über einen Brenner-Tausch nach, obwohl diese noch "einwandfrei" funktionieren.
Stehe ich an der Ampel und habe neuere Xenon-Modelle neben mir, ist der Unterschied extrem 🙁Mir ist klar, dass die Brenner mit dem Alter nachlassen. Jedoch habe ich nirgends eine Aussage gefunden, wie sich die Leuchtkraft über die Jahre verhält -> nimmt sie weiterhin ab, oder bleibt sie auf einem gewissen Level konstant?
Wie ist eure Erfahrung? Habt ihr auch schon die Brenner (z.B. auf Philips D2S X-tremeVision) gewechselt? Und lohnt sich der Tausch?
Danke und Grüsse
A3V6
Bei mir hat der Tausch gefühlt einen Faktor 2 beim Licht gebracht.
Aber: Hast du Scheinwerfer von AL oder von ZKW? Die ZKW sind dafür bekannt, dass die Reflektoren selbst extrem nachlassen. Dann hilft ggf ein Brennertausch auch nicht viel. Also meine Empfehlung: Hast du AL, Brenner tauschen und gut ist. Hast du ZKW, erst mal den Reflektor prüfen, ob das vielleicht die Hauptursache für zu wenig Licht ist. Meines Wissens haben die Limos i.d.R. die ZKW-Scheinwerfer und die Tourings die AL. Wie es beim Cab ist, weiß ich nicht.
Habe Bosch-Scheinwerfer, welche den AL entsprechen sollen.
Auch das Endoskop sowie das Lichtbild weisen auf kein Reflektorproblem hin.
Kann ich bestätigen - ZKW Scheinwerfer mit wirklich kaum Lichtausbeute.
Also das Xenon-Reparatur Set (mit METALL Reflektor!!) von https://www.retrofitlab.com/de/bmw-3-e46-zkw-oem-md2s-2.html bestellt. Gestern Scheinwerfer Nummer 1 umgebaut, Scheinwerfer zwei folgt morgen.
Rein von der Tiefgarage und vom Lichtbild her ein himmelweiter Unterschied. gleich erste Nachtfahrt, werde berichten wie es lief ;-)
Nach 5 Tagen sind gestern die Brenner bei mir in der Schweiz angekommen.
Der Tausch war in 10 Minuten erledigt. Einzig bei der "Kondom-Abdeckung" musste ich schmunzeln 😛
Heute morgen konnte ich die neuen Brenner (Osram D2S P32d-2 66240 XNB Night Breaker UNLIMITED Xenarc) auf der unbeleuchteten Landstrasse testen:
Gefühlt habe ich nun 50% mehr Licht! Zudem ist die hell-dunkel Grenze nun viel deutlicher bzw. klar erkennbar.
Einzig der gelb-orange obere Rand stört mich etwas. Wer zudem kalt weisses Licht sucht, der sollte zu einem anderen Brenner greifen.
Ich kann nur jedem, der alte Brenner fährt, raten, diese zu tauschen. Hat man keine zwei linke Hände, dann lohnen sich die knapp 100€ (CHF 125.- inkl. Versand, MWSt. und Zoll) auf jeden Fall!
Du hattest auch fachmännische Hilfe. 😉 Meine Katze ist auch immer so neugierig, aber sie versucht es einfach mal mit durchbeißen oder wegkratzen 😉 .
Zitat:
@koolfreeze schrieb am 13. Februar 2015 um 18:23:08 Uhr:
Kann ich bestätigen - ZKW Scheinwerfer mit wirklich kaum Lichtausbeute.
Also das Xenon-Reparatur Set (mit METALL Reflektor!!) von https://www.retrofitlab.com/de/bmw-3-e46-zkw-oem-md2s-2.html bestellt. Gestern Scheinwerfer Nummer 1 umgebaut, Scheinwerfer zwei folgt morgen.
Rein von der Tiefgarage und vom Lichtbild her ein himmelweiter Unterschied. gleich erste Nachtfahrt, werde berichten wie es lief ;-)
Ja da waren zwei Fachkatzen am Werk ;-)
Habe jetzt zusätzlich noch neue OSRAM Xenonbrenner und auch H7 Osram Nightbreaker Birnen drin (für besseres/weißlicheres Fernlicht).
Die Lichtausbeute ist phänomenal - nur einstellen muss ich das Licht noch korrekt, ist momentan tendenziell eher zu weit nach unten, um den Gegenverkehr nicht zu blenden.
Die Standlichtbirne auf der Fahrerseite hat nun einen Wackelkontakt - mal geht sie, mal nicht, aber da kümmer ich mich bei Gelegenheit mal drum.
und doof wie ich bin, dachte ich beim zweiten Scheinwerfer "ach jetzt kannst es ja, schnell schnell" - eine Schraube vergessen beim Ausbau und kurzerhand die Teleskopdüse von der SRA abgebrochen 🙁 ärgerlich. Naja, beim Freundlichen 45 Euro für ne neue, die muss noch rein, dann ist alles wieder gut :-)
Ich hab damals auch die Nightbreaker gekauft. Der Unterschied war echt krass. Der Einbau war recht fummelig. Hat sich Tausend Mal gelohnt.
Ich habe kürzlich grade wieder in zwei ganz passable Scheinis hinein geschaut und musste feststellen dass es aussieht wie milchiges Alu.
Es ist eine Metall Glocke und alles...
In meinen Empfehlungen kommt immer der Galvaniseur ins Spiel...