Bringt ein K&N Tauschliftfilter wircklich was?
Servus,
wollte nur mal eure Meinungen/Erfahrungen zu den Tauschfiltern von K&N hören!
Danke
Markus
25 Antworten
Er soll etwas mehr Sound bringen und nicht so einen hohen Leistungsverlust mit sich führen, wie ein offener K&N der nicht ordentlich abgeschirmt ist.
Würde aber so oder so die Finger davon lassen }> Rausgeschmissenes Geld.
Habe selber einen offenen drin gehabt, aber nur des Sounds wegen 🙂
Den Tauschfilter von K&N habe ich momentan drin aber weder eine veränderung des Ansauggeräusches noch irgendwelche Leistungssteigerungen spürbar. Der Vorteil ist der, dass man das Teil immer wieder reinigen kann und wieder verwenden kann.
Zitat:
Original geschrieben von RedLabel
Den Tauschfilter von K&N habe ich momentan drin aber weder eine veränderung des Ansauggeräusches noch irgendwelche Leistungssteigerungen spürbar. Der Vorteil ist der, dass man das Teil immer wieder reinigen kann und wieder verwenden kann.
Ich hab auch den Tauschfilter drin! Finde, dass der Motor irgendwie ein bißchen besser Luft bekommt! Aber wie schon gesagt: subjektiv!
Veränderung an Ansuggeräusch oder Leistungssteigerung hab ich auch nicht festgestellt!
Vorteil: bevor du immer wieder nen Luftfilter für 14 Euro kaufst, nimm den K&N der kostet ca. 50 Euro und der hält das Autolebenlang! Kannst immer säubern!
Greetz, Dennis
Was könntet Ihr mir sonst noch empfehlen von Sound her zu machen ein Kumpel von mir hat nur irgendetwas aufgebohrt aber der Orginale Luffi ist noch drinn wisst ihr wie man so was macht?
Zitat:
Original geschrieben von Path
😰 Bohren...Hinterhoftuning pur 😰
Mein Auto wird doch auch im Hinterhof gemacht! 😁
Zitat:
Original geschrieben von bodspaeze
Was heist bohren?
Ich kenn mich doch noch nicht aus!
Kann es Dir am Beispiel Auspuff erklären:
Nimmst eine Bohrmaschine und machst einen Loch in den Auspuff rein.
Dadurch erhält er einen lauteren Sound, kommt aufgrund dessen nicht mehr durch den TÜV, fängt an zu rosten ....usw.
Am Auto herum bohren würde ich tunlichst vermeiden.
Zitat:
Original geschrieben von bodspaeze
Ja aber wir reden ja vom Luftfilter! Des mitm Auspuff ist mir auch klar!
Und beim Luftfilter ist es das gleiche...dein Motor bekommt ungefilterte Luft zur Verbrennung...dadurch zerschleißt der Motor schneller...und TÜV gibt es so auch nicht mehr...ausserdem fährst ohne Versicherungsschutz durch die Gegend...die finanziellen Folgen deiner Bohrlust können Dich im ungünstigsten Fall also ein Leben lang begleiten...
Tolle Aussichten...wenn man mit Anfang 20 schon weiss...nie die Füsse richtig auf den Boden zu bekommen
Du musst einfach den Kaltluftschlauch abbauen. Das Teil was vom Filterkasten zur Niere geht. Hab ich auch und geiler Sound.
Ok danke für eure Tipps! Sprich es bleibt nur noch ein Komplett anderer Luffi, oder?
Was einen Könntet ihr mir da empfehlen und wie viel Kohle soll ich da ausgeben?
Danke Markus