Brilliantrot ist der der Pflegegraus und sieht bestimmt bald mist aus
Hallo Leute,
also das neue Auto und die Ausstattung durfte ich mir aussuchen,
aber die Wahl der Farbe des Autos musste ich dafür meiner Frau abtreten.
Was wollte Sie Natürlich : BRILLIANTROT.
hhmmm.
Sieht ja echt super auf dem A3 aus, aber die Pflege.
Nix mehr mit Waschstraße, egal ob textil oder normal.
Wie sind eure Erfahrungen mit solchen Farben.
Meinen letzten 3 Autos Golf4, Audi A4 und BMW E46 hatten immer Silber auf dem Blech. Die beste Farbe schlechthin, was das Thema Pflege angeht. Trotz regelmäßiger Waschstraßennutzung und KEIN Polieren, sieht das Auto immer super gut gepflegt und sauber aus. Mann sieht auch keine kleinen Kratzer.
Aber Rot,!!! das ist doch der Horror Pur, für Thema Pflege
Gruß Marcus
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Lediglich die ein oder andere Wachsschicht sollte man dem Auto gönnen. Sonst verblasst der Lack.
@Designs
Hast du echt brilliantrot? Ich dachte es wäre misanorot.
Wachs kann zwar nie schaden, aber der Lack verblasst nicht! Viele verbinden mit der Farbe rot immer noch die früheren roten Autos, deren Motorhauben schon eher weiß waren, weil man sie nicht richtig gepflegt hatte. Mit Klarlackschicht (und das haben sowohl misano- als auch brilliantrot) passiert das aber nicht mehr.
Ja, meiner ist brilliantrot. Der A3 von Audianer dagegen misanorot. Den Unterschied der Perleffektlackierung sieht man aber eigentlich nur wirklich bei direktem Sonneneinfall auf den Lack. Dort tendiert das misano dann eher in Richtung orange.
Gruß Jürgen
Hallo!
Ich hatte zuvor einen 8L in Laserrot, so hat es eben damals geheißen und er sah nach 8 Jahren noch immer top aus. Muss jedoch zugeben, dass ich in den 6 Jahren, die er in meinem Besitz war, nur etwa 5x eine Waschstraße von innen gesehen hatte - sonst nur Handwäsche.
Mein jetziger SB musste somit wieder (brillant-)Rot werden (siehe Signatur). So kommt auch der SFG schön zur Geltung: dunkler Grill, Chromring und rot rundherum. Und wie schon marrot geschrieben hat: man hat mit der Farbe fast ein Unikat.
lg
Peter
Hallo Peter,
noch ein Tipp von mir: Lass dir die Nebelscheinwerferabdeckungen in Wagenfarbe lackieren.
Ich hab das bei meinem lichtsilbernen A3 mit Folien-SFG gemacht. Das sah in meinen Augen richtig gut aus.
Gruß
Michael
Habe ebenfalls brilliantrot und kann mich über die Farbe echt nicht beschweren, finde das ein schwarzes Auto schwerer zu pflegen ist.
Handwäsche, gelegentlich wachsen und einmal im Jahr polieren, der Glanz ist unbeschreiblich.
Ähnliche Themen
Das ist richtig.......
in rot sieht man diesen A3 recht selten fahren.
Aber meiner ist auch rot. Hab ihn beim Händler gesehen und mich sofort "verliebt". 🙄
Finde auch, dass die Farbe bei schlechtem Wetter recht dankbar ist. Wenn ich mir da so bei diesem Mistwetter die dunklen Farben anschaue - oje......
endlich outen sich mal alle roten hier 😉
also wie gesagt bin von der farbe begeistert und es freut mich dass es recht wenige davon gibt. in 2 jahren konnte ich die roten a3 an einer hand abzählen. mir gefällt die farbe halt am a3 gut. auch wenn mich anfangs einige für verrückt erklärt haben oder feuerwehrauto dazu gesagt haben 😁
leute, wie wärs mal mit einem treffen aller roten audis??? 😉
Ich muss sagen, rot gefällt mir auch ganz gut. Hatte hier mal irgendwo richtig gute bilder gesehen, leider war meine madame total dagegen... Naja, dafür denkt sie das der 2,0 TFSI ein ganz sparsamer mit wenig ps ist... :-)))
Schatz... wenn du wüsstest... :-))))
@PowerMike
Hallo Michael,
das mit den roten NSW-Abdeckungen werde ich mir mal auf einem Fotos zurecht retuschieren, damit ich weiß wie es aussieht. Klingt jedenfalls interessant.
lg
Peter
Ab heute ist es offiziell, am 13.02.05 kann ich mein rotes Schätchen in Ing abholen!
Hatte zuvor ein gelbes und zwei schwarze (metallik) Autos. Die farbe Delphingrau war eigentlich schon klar, bis zu unterschrift, da hab ich nen 8PA in der Halle stehen sehen und es war um mich geschehen (meiner Freundin gings genau so)!
Hab jedoch auch schon bemerkt, dass die farbe mehr "Wasser" sehen möchte, als Ebony....
Zitat:
Original geschrieben von Designs
aber der Lack verblasst nicht!
Oh, leider doch, fürchte ich... Mein Bruder hatte einen VW auch schon mit zweischichtlack, Pigmente bleichen lt. VW angeblich nicht aus, und natürlich bleichte auch er aus (zwar nicht so stark wie die Schneekoppe-Japaner, aber schon sichtbar).
Wenn man rot hat, ist ein Garagenstellplatz ABSOLUT PFLICHT, unter der Straßenlaterne wird er sonst irgendwann unansehnlich / unverkäuflich.
Sorry
EV
Zitat:
Original geschrieben von Eisvogel
Wenn man rot hat, ist ein Garagenstellplatz ABSOLUT PFLICHT, unter der Straßenlaterne wird er sonst irgendwann unansehnlich / unverkäuflich.
Ich werde berichten, denn meiner steht tagtäglich draußen 😉
Gut, er ist ja erst 2 Jahre alt, aber bis jetzt bleicht da noch nix aus und ehrlich gesagt glaube ich auch nicht, dass er es tun wird.
Gruß Jürgen
Re: Brilliantrot ist der der Pflegegraus und sieht bestimmt bald mist aus
Zitat:
Original geschrieben von wotjakm
Hallo Leute,
also das neue Auto und die Ausstattung durfte ich mir aussuchen,
aber die Wahl der Farbe des Autos musste ich dafür meiner Frau abtreten.Was wollte Sie Natürlich : BRILLIANTROT.
hhmmm.
Sieht ja echt super auf dem A3 aus, aber die Pflege.
Nix mehr mit Waschstraße, egal ob textil oder normal.Wie sind eure Erfahrungen mit solchen Farben.
Meinen letzten 3 Autos Golf4, Audi A4 und BMW E46 hatten immer Silber auf dem Blech. Die beste Farbe schlechthin, was das Thema Pflege angeht. Trotz regelmäßiger Waschstraßennutzung und KEIN Polieren, sieht das Auto immer super gut gepflegt und sauber aus. Mann sieht auch keine kleinen Kratzer.Aber Rot,!!! das ist doch der Horror Pur, für Thema Pflege
Gruß Marcus
Tolle Farbe mein Bruder seiner ist auch Rot, ich habe lange Überlegt ob ich ihn auch in Rot nehmen soll, wollte dann aber nicht die gleiche Farbe. Er ist sehr zufrieden damit, nur ein Nachteil, es gibt zu viel Neider, Rot scheint zu schreien bitte bitte Zerkratze mich, unsere Berliner Wandalen lieben sein Auto, es erwischt ihn dauernd 4x schon hinten und beide Seiten, nur vorn ist noch Platz, er sucht jetzt eine neue Wohnung das ist auf dauer günstiger
Mein brillantroter A3 ist auch noch jünger als zwei Jahre - da bleicht bisher nichts aus. Das aktuelle Audi-Rot ist auch intensiver und fortschrittlicher (Klarlack) als frühere rote Audi- oder VW-Farben. Und der Lack benötigt nur etwas Wachs, um hervorragend auszusehen. Ab und zu darf es auch Waschanlagen-Heisswachs sein. So ganz nebenbei spart man sich ausserdem den Aufpreis für die Metallic-Lackierung.
Noch eine Anmerkung: Es heisst "brillantrot" - ohne "i" 😉