Brilliant oder Phantomschwarz Perkeffekt

Audi A4 B8/8K

Hallo Audi gemeinde
Ich möchte meinen A4 in schwarz und mein Händler meinte das Brilliant Schwarz reicht völlig ich könne mir die 770 Euro für das Phantomschwarz Pereffekt sparen. Ist das wirklich so oder ist das Phantom gegenüber dem "normalen" Brilliant unempfindlicher? Denn aussehen tun beide wirklich fast gleich; hab beide nebeneinander gesehen.
Danke für eure Hilfe. 

Beste Antwort im Thema

Am Ende des Tages ist vermutlich die Farbwahl eine Sache des eigenen Geschmacks.

Und dann ist es eben auch eine Frage des Geschmacks, ob man Schwarz oder Weiss oder Brilliantschwarz oder Phantomschwarz wählt.

Ein Unterschied ist jedenfalls in der Qualität des Lackes nicht festzustellen.
Lediglich die "Silberpartikel" fehlen.

Mercedes "streicht" seine Fahrzeuge übrigens mittlerweile mit einem "NanoLack".
Und man kann es glauben oder lassen - aber der Unterschied ist wirklich ganz auffällig.

Nach einem Auffahrschaden habe ich einen neuen Heckdeckel an meinem bisherigen c220 bekommen - mit normaler Lackierung -> Rest war werksseitiger Nanolack.

Nach etlichen Waschstraßenaufenthalten: Heckdeckel hat die kreisförmigen Kratzer und der Rest des Wagens ist kratzerfrei ( und zwar wirklcih ohne Kratzer ! )

Das ist eigentlich die wahre Innovation. - Schade, dass Audi nicht soweit ist - naja mal sehen ...

meiner kommt jedenfalls in Brilliantschwarz ;-)

41 weitere Antworten
41 Antworten

Noch eins von innen:
Was bei der Ambition-Ausstattung sehr schön ist, ist die Struktur der Alublenden (sind wirklich Alu).

Zitat:

Original geschrieben von whippersnapper80



Zitat:

Original geschrieben von gejoba


Danke für das "schick".

Gruß
Gejoba

Jau, das ist wirklich schick (hab ja auch einen Passat in ähnlichem Look), auch wenn ich persönlich die Kratzer und Steinschläge auf diesem Lack sehr stark sehe. Nächstes Mal auf jeden Fall Metallic.

gejoba, könntest Du mir bitte Deine Ausstattung und Erfahrung berichten. Ich sehe z.B. das Du das Glanzpaket nicht hast und ich spiele auch mit dem Gedeanken, dies wegzulassen.
Was kannst Du sonst noch so über das Fahrzeug und Deine Ausstattung sagen?

Danke im Voraus.

Hallo,

Ausstattung habe ich schon ein paar Beiträge zuvor gepostet. Habe dort allerdings Xenon und Hold Assist vergesssen zu erwähnen.

Meiner Meinung nach gibt es beim A4 2 Must-Have (das haben die von Audi gut gemacht), nämlich Xenon für Außen (it's Showtime) und das Navi für innen (wegen Optik Mittelkonsole mit MMI-Knopf).

Gewöhnungsbedürftig ist die Standard-Servolenkung. Gegenüber meinem vorherigen Auto ist sie schwergängiger. Habe mich mittlerweile daran gewöhnt.

Der Hold-Assist ist super praktisch. Würde ich nicht mehr hergeben.

Nachfolgend noch ein Foto seitlich. Deutlich zu sehen, das nicht vorhandene Glanzpaket. Ich meine, dadurch wirkt er noch ein bißchen gestreckter.

Gruß

Gejoba

thx, echt schicker wagen, obwohl ich mit sline und glanzpaket meinen wagen sportlich elegant haben möchte;-)

Zitat:

Original geschrieben von SpiritD


Am 11.2. bekomme ich nun meinen neuen A4, wobei ich diesesmal Phantomschwarz-Perleffekt gewählt habe. Ich hoffe schon, dass das Phantomschwarz ähnlich widerstandsfähig wie zum Beispiel mein jetziges Delphingrau ist.

Da hoffst du nach m.E. vergeblich, mein Schwarz Perleffekt sieht nach 2 Jahren genauso aus, wie das damalige Brilliantschwarz (Steinschläge, Waschanlagenkratzer)

Sauber und in der Sonne quasi ein Albtraum, wenn man nah dran steht...

Ähnliche Themen

Ich danke euch für die Antworten. Werde ihn also in Brilliant nehmen, denn ich mag das sehr dunkle. Ne Schutzversieglung hab ich bisher auch immer auf Metallic machen lassen und wachen tu ich ihn wenn in der Anlage nur in einer mit Lappen und nie mir Bürsten oder eh daheim mit Dampfstrahler und Handwäsche. 

Hab mal gerade zu Euch rübergeschaut und möchte zum schwarz etwas sagen:

Brilliantschwarz ist das beste schwarz - aber leider nur, wenn man es sehr gut pflegt - quasi Showroomqualität.

Phantomschwarz ist für den Alltag besser geeignet. Einmal im Jahr versiegeln und man hat sehr lange Freude dran. Ich mache das jetzt schon recht lange so und die Autos hatten trotz Waschanlage keine Hologramme etc.

So sieht Phantomschwarz nach 780 km und einigen Regenschauern aus:

@ welTT

mit was hast du versiegelt? Liquid Glass? Zaino?

Liquid Glass. Die Flasche ist vom TT noch halbvoll 🙂

liquid glass also, sieht super aus,... macht eine versiegelung beim neuwagen sinn oder ist dieser schon versiegelt? wie ist das dann mit der waschanlage? mit wachs oder ohne?

gruß, rash82

Nein, die Neuwagen sind nicht versiegelt. Die Autos werden heute auch nicht mehr vor der Auslieferung gewachst.

Da der Lack ja bei einem Neuwagen so sauber ist, wie danach nie mehr 🙂 lohnt sich das Versiegeln schon. Gewaschen wird er bei mir in der Textil-Waschanlage - ohne Wachs.

Zitat:

Original geschrieben von welTT


Nein, die Neuwagen sind nicht versiegelt. Die Autos werden heute auch nicht mehr vor der Auslieferung gewachst.

Da der Lack ja bei einem Neuwagen so sauber ist, wie danach nie mehr 🙂 lohnt sich das Versiegeln schon. Gewaschen wird er bei mir in der Textil-Waschanlage - ohne Wachs.

Bist Du Dir da sicher? Meiner steht nämlich gerade beim entwachsen... ^^

Zitat:

Original geschrieben von Netzhaut


Bist Du Dir da sicher? Meiner steht nämlich gerade beim entwachsen... ^^

Hm - bei der Werksführung wurde erzählt, dass das heute nicht mehr gemacht wird, weil das eine "Reisensauerei" ist. Stattdessen kommen heute an einigen Stellen so Schutzfolien drauf. Die können allerdings auch einen Kleberückstand hinterlassen ... vielleicht werden die gerade entfernt?

Zitat:

Original geschrieben von welTT



Zitat:

Original geschrieben von Netzhaut


Bist Du Dir da sicher? Meiner steht nämlich gerade beim entwachsen... ^^
Hm - bei der Werksführung wurde erzählt, dass das heute nicht mehr gemacht wird, weil das eine "Reisensauerei" ist. Stattdessen kommen heute an einigen Stellen so Schutzfolien drauf. Die können allerdings auch einen Kleberückstand hinterlassen ... vielleicht werden die gerade entfernt?

Möglich! Mein 🙂 erzählt mir eh was ihm gerade passt! ^^

Am Ende des Tages ist vermutlich die Farbwahl eine Sache des eigenen Geschmacks.

Und dann ist es eben auch eine Frage des Geschmacks, ob man Schwarz oder Weiss oder Brilliantschwarz oder Phantomschwarz wählt.

Ein Unterschied ist jedenfalls in der Qualität des Lackes nicht festzustellen.
Lediglich die "Silberpartikel" fehlen.

Mercedes "streicht" seine Fahrzeuge übrigens mittlerweile mit einem "NanoLack".
Und man kann es glauben oder lassen - aber der Unterschied ist wirklich ganz auffällig.

Nach einem Auffahrschaden habe ich einen neuen Heckdeckel an meinem bisherigen c220 bekommen - mit normaler Lackierung -> Rest war werksseitiger Nanolack.

Nach etlichen Waschstraßenaufenthalten: Heckdeckel hat die kreisförmigen Kratzer und der Rest des Wagens ist kratzerfrei ( und zwar wirklcih ohne Kratzer ! )

Das ist eigentlich die wahre Innovation. - Schade, dass Audi nicht soweit ist - naja mal sehen ...

meiner kommt jedenfalls in Brilliantschwarz ;-)

Zitat:

Original geschrieben von DBrandt


Hallo Audi gemeinde
Ich möchte meinen A4 in schwarz und mein Händler meinte das Brilliant Schwarz reicht völlig ich könne mir die 770 Euro für das Phantomschwarz Pereffekt sparen. Ist das wirklich so oder ist das Phantom gegenüber dem "normalen" Brilliant unempfindlicher? Denn aussehen tun beide wirklich fast gleich; hab beide nebeneinander gesehen.
Danke für eure Hilfe. 

Leasing-Anbieter führen ja Mindestausstattungslisten bzw. Listen mit Ausstattungsmerkmalen, die zu höherer Leasingrate führt, weil sie als wertmindernd betrachtet werden und damit zu einer Restwertabsenkung führen.

Restwertmindernd kann darin bestehen, dass entweder der Wagen später schwerer verkäuflich ist oder dass der Wagen stärker altert (Empfindlichkeit) und deshalb an Wert verliert.

Metallic wird empfohlen, Uni-Farben gelten als restwertmindernd. Uni Schwarz wird dabei regelmäßig und u. a. beim A4 von dieser Regelung ausgenommen. Uni Schwarz ist nicht als restwertmindernd eingestuft.

Das könnte ein Indiz sein, dass Brilliant Schwarz weder zu stärkerem Altern führt noch den Wiederverkauf negativ beeinflusst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen