Brilliant oder Phantomschwarz Perkeffekt

Audi A4 B8/8K

Hallo Audi gemeinde
Ich möchte meinen A4 in schwarz und mein Händler meinte das Brilliant Schwarz reicht völlig ich könne mir die 770 Euro für das Phantomschwarz Pereffekt sparen. Ist das wirklich so oder ist das Phantom gegenüber dem "normalen" Brilliant unempfindlicher? Denn aussehen tun beide wirklich fast gleich; hab beide nebeneinander gesehen.
Danke für eure Hilfe. 

Beste Antwort im Thema

Am Ende des Tages ist vermutlich die Farbwahl eine Sache des eigenen Geschmacks.

Und dann ist es eben auch eine Frage des Geschmacks, ob man Schwarz oder Weiss oder Brilliantschwarz oder Phantomschwarz wählt.

Ein Unterschied ist jedenfalls in der Qualität des Lackes nicht festzustellen.
Lediglich die "Silberpartikel" fehlen.

Mercedes "streicht" seine Fahrzeuge übrigens mittlerweile mit einem "NanoLack".
Und man kann es glauben oder lassen - aber der Unterschied ist wirklich ganz auffällig.

Nach einem Auffahrschaden habe ich einen neuen Heckdeckel an meinem bisherigen c220 bekommen - mit normaler Lackierung -> Rest war werksseitiger Nanolack.

Nach etlichen Waschstraßenaufenthalten: Heckdeckel hat die kreisförmigen Kratzer und der Rest des Wagens ist kratzerfrei ( und zwar wirklcih ohne Kratzer ! )

Das ist eigentlich die wahre Innovation. - Schade, dass Audi nicht soweit ist - naja mal sehen ...

meiner kommt jedenfalls in Brilliantschwarz ;-)

41 weitere Antworten
41 Antworten

Ich war heute auch mal wieder beim Freundlichen....es wird auf jeden Fall Brilliantschwarz.
Die anderen Fabren sind einfach nicht dieses tiefe Schwarz. Überhaupt nicht gefällt mir eine neue Farbe, sieht aus wie ein verwaschenes Schwarz (Grau/Braun)....und kostet noch Aufpreis.
Übrigens hatten Sie auch einen "alten" A3 als Gebrauchten stehen; auch da sah das Brilliantschwarz noch sehr gut aus. Natürlich sieht man kleine Kratzer, aber so aus der Nähe sieht man das Fzg. nicht im Alltag, sondern nur bei der Handwäsche. Sauber sollte es möglichst schon sein, sieht aber bei allen Farben besser aus.

Beim Leasing war bei meiner Anfrage kein Unterschied von Metallic zu Uni (auch nicht Weiß), Metallic war einfach dem Aufpreis entsprechend in der Rate etwas teurer. Also wird bei Uni Weiß oder Schwarz der Restwert nicht niedriger gewertet.

Zitat:

Original geschrieben von timmijimmy


Am Ende des Tages ist vermutlich die Farbwahl eine Sache des eigenen Geschmacks.

Und dann ist es eben auch eine Frage des Geschmacks, ob man Schwarz oder Weiss oder Brilliantschwarz oder Phantomschwarz wählt.

Ein Unterschied ist jedenfalls in der Qualität des Lackes nicht festzustellen.
Lediglich die "Silberpartikel" fehlen.

Mercedes "streicht" seine Fahrzeuge übrigens mittlerweile mit einem "NanoLack".
Und man kann es glauben oder lassen - aber der Unterschied ist wirklich ganz auffällig.

Nach einem Auffahrschaden habe ich einen neuen Heckdeckel an meinem bisherigen c220 bekommen - mit normaler Lackierung -> Rest war werksseitiger Nanolack.

Nach etlichen Waschstraßenaufenthalten: Heckdeckel hat die kreisförmigen Kratzer und der Rest des Wagens ist kratzerfrei ( und zwar wirklcih ohne Kratzer ! )

Das ist eigentlich die wahre Innovation. - Schade, dass Audi nicht soweit ist - naja mal sehen ...

meiner kommt jedenfalls in Brilliantschwarz ;-)

DC lackiert schon seit 2003 den CeramiClear.

Allerdings hat der Klarlack auch Nachteile:

- Schlechte Strukturwerte

- aufpolieren des Lackes bei Verwitterungen ist sehr schlecht

- Steinschlag ist schlechter als herkömmlicher Klarlack

- Im Falle eines Kratzers ist dieser sehr schlecht raus zu polieren, gegenüber eines "normalen" Klarlackes.

Audi hat zur Zeit die beste "Mitte" zwischen Schutz und Optik auf dem Automobilmarkt.
Im Bezug der Optik ist der CeramiClear nämlich keine Innovation.
(Ja, ich weiß. Jetzt kommt wieder: "Meiner sieht TOP aus". Im Vergleich, für den Laien vielleicht nicht sichtbar, gibt es deutliche Unterschiede.)

Zitat:

Leasing-Anbieter führen ja Mindestausstattungslisten bzw. Listen mit Ausstattungsmerkmalen, die zu höherer Leasingrate führt, weil sie als wertmindernd betrachtet werden und damit zu einer Restwertabsenkung führen.

Kann man diese Listen irgendwo finden?

Zitat Anfang
Audi hat zur Zeit die beste "Mitte" zwischen Schutz und Optik auf dem Automobilmarkt.
Im Bezug der Optik ist der CeramiClear nämlich keine Innovation.
(Ja, ich weiß. Jetzt kommt wieder: "Meiner sieht TOP aus". Im Vergleich, für den Laien vielleicht nicht sichtbar, gibt es deutliche Unterschiede.)
Zitat Ende

Na dann werde ich mir mal die beste "Mitte" nächste Woche mal anshen ( dann ist nämlich Lieferweihnachten ) und durch die erste Wäsche fahren...

... und wehe , da sind Kratzer drin ... ;-))))

Ähnliche Themen

Hallo Gejoba oder Fachleute,

zwei Fragen zu dem Bild in dem Beitrag von Gejoba auf Seite 1:
- Welche 17" Felge ist denn das?
- Mit Standardfahrwerk oder Sportfahrwerk?

Gruß
Holger

Hallo, meiner ist Brilliantschwarz, habe am selben Tag nach abholung versiegeln lassen.
Das Auto ist jetzt nicht so schmutz anfällig ung glänzt nach jeder Wäsche wie neu.

noch eins.........

und was hat der spass gekostet?

Zitat:

Original geschrieben von rufu$


und was hat der spass gekostet?

Und wo hast du es machen lassen, Top Ergebniss 🙂

Viel Spaß mit deinem 🙂

Grüße

in Ahnatal bei Kassel,

kostet mit 1 jahr garantie 180 € und 3 jahre garantie 300€.

Gibt´s die nur dort oder sind die auch an anderen Orten vertreten?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von pin_


Gibt´s die nur dort oder sind die auch an anderen Orten vertreten?

Grüße

gibts nur dort, petra´´s Autopflege oder so ähnlich.

denke mal das die anderen versiegler auch nicht schlechter sind.

bin aber total erstaunt wie gut die versiegelung schützt, vor kurzen ist ein kind mit dem fahrrad an das parkende auto dran gefahren mit dem lenker an kotflügel, bei den anblick wäre ich fast umgefallen dann zum auto gesucht aber nicht ein kratzer. und vorgestern wollte ein neider das auto zerkratzen hat eine spur über motorhaube und komplette rechte seite aber nach dem waschen ist auch davon nichts mehr zu sehen. für mich ein absolutes muss egal ob uni oder met. oder silbe usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen