Brillenfach nachrüstbar?
Hallo zusammen,
weiß einer evt. ob man das Brillenablagefach ohne viel Aufwand in der Dachbedieneinheit nachrüsten kann? Gibt es evt. auch die Möglichkeit wie beim Vorgänger A, dieses Brillenfach in den linken vorderen Haltegriff einzuclipsen? Den benutze ich eh niemals. Würde mich über ein paar Antworten sehr freuen,danke!
LG: Wolfgang
PS: Hat einer evt. ein Bild oder einen Link zu diesem Brillenfach?
Beste Antwort im Thema
So habe ich es jetzt gelöst, bin voll zufrieden damit! Kosten lagen bei 18,74.- Euro und der Einbau dauerte 15 min. vor allem ist auch alles wieder kpl. Rückrüstbar! Alles ohne sägen, schrauben oder sonst was! 😎
LG: Wolfgang
87 Antworten
Aha, also gehe ich mal davon aus, dass in dieser kpl. Dachbedieneinheit auch ein Steuergerät für diese Funktionen verbaut ist! Na Super, ich hoffe nur, wenn ich mal ein Spiegelglasbruch habe, nicht gleich der ganze Spiegel mit allem drum und dran gewechselt werden muss! 🙁 Aber danke für Deine Info!
LG: Wolfgang
Ja sp ist es. Ich kann euch ja verstehen, mich nervt es auch das ich keins habe. Bringe meine zurzeit in der Aufnahme des Getränkehalters unter.
Zitat:
Original geschrieben von W176er
Aha, also gehe ich mal davon aus, dass in dieser kpl. Dachbedieneinheit auch ein Steuergerät für diese Funktionen verbaut ist! Na Super, ich hoffe nur, wenn ich mal ein Spiegelglasbruch habe, nicht gleich der ganze Spiegel mit allem drum und dran gewechselt werden muss! 🙁 Aber danke für Deine Info!
LG: Wolfgang
Kann man das klappbare Brillenfach evt. auch an der Vorderkante unter dem Fahrersitz befestigen? Was anderes fällt mir zur Zeit nicht ein! 🙄
LG: Wolfgang
Das mit dem Steuergerät ist nur ein "Begriff" für die Dachbedieneinheit. Im Endeffekt muss das Teil nur deswegen angelernt werden, da jetzt in dem Brillenfach auch eine LED leuchtet und diese ohne anlernen nicht leuchten würde 😉. Ich würde es jederzeit wider machen. Ich hatte die Sonnenbrille sonst immer in der Mittelkonsole aber da ist ja das Media Interface und USV-Stick und CD´s usw...
Mit freundlichen Grüßen
Sternenmonteur
Ähnliche Themen
Hallo Sternenmonteur,
danke nochmals für Deine Info, dachte ich mir schon, dass es auch so geht! Also wäre nur eine neue Dachbedieneinheit mit integriertem Brillenfach nötig! Ein LED Lämpchen brauche ich eh nicht, weil ich auch Nachts keine Sonnenbrille wechsel. 😁 Habe das ganze jetzt anders gelöst und bin zufrieden damit! 🙂
LG: Wolfgang
PS: Man sollte bei MB sowie auch bei anderen Herstellern von Fahrzeugen nicht immer so einen Hype um alles machen, ist alles auch nur meistens "GANZ NORMALE FAHRZEUGELEKTRONIK" 😉
Zitat:
Original geschrieben von W176er
Hallo Sternenmonteur,
danke nochmals für Deine Info, dachte ich mir schon, dass es auch so geht! Also wäre nur eine neue Dachbedieneinheit mit integriertem Brillenfach nötig! Ein LED Lämpchen brauche ich eh nicht, weil ich auch Nachts keine Sonnenbrille wechsel. 😁 Habe das ganze jetzt anders gelöst und bin zufrieden damit! 🙂
LG: Wolfgang
PS: Man sollte bei MB sowie auch bei anderen Herstellern von Fahrzeugen nicht immer so einen Hype um alles machen, ist alles auch nur meistens "GANZ NORMALE FAHRZEUGELEKTRONIK" 😉
Hi,
wenn das alles simpel wäre, wäre einiges nicht so schön luxuriös.
Das Steuergerät der Dachbedieneinheit steuer das Thema Innenbeleuchtung und kommuniziert über den Dach Lin mit dem Steuergerät SAM. Hier hängen dann die Funktionen Innenbeleuchtung, Lesebeleuchtung und Spiegelbeleuchtung sowie der Funktionsablauf Handschuhfachbeleuchtung mit dran.
Gruß Dirk
Sehr gut erklärt!
Zitat:
Original geschrieben von dirk_aw
Hi,Zitat:
Original geschrieben von W176er
Hallo Sternenmonteur,
danke nochmals für Deine Info, dachte ich mir schon, dass es auch so geht! Also wäre nur eine neue Dachbedieneinheit mit integriertem Brillenfach nötig! Ein LED Lämpchen brauche ich eh nicht, weil ich auch Nachts keine Sonnenbrille wechsel. 😁 Habe das ganze jetzt anders gelöst und bin zufrieden damit! 🙂
LG: Wolfgang
PS: Man sollte bei MB sowie auch bei anderen Herstellern von Fahrzeugen nicht immer so einen Hype um alles machen, ist alles auch nur meistens "GANZ NORMALE FAHRZEUGELEKTRONIK" 😉wenn das alles simpel wäre, wäre einiges nicht so schön luxuriös.
Das Steuergerät der Dachbedieneinheit steuer das Thema Innenbeleuchtung und kommuniziert über den Dach Lin mit dem Steuergerät SAM. Hier hängen dann die Funktionen Innenbeleuchtung, Lesebeleuchtung und Spiegelbeleuchtung sowie der Funktionsablauf Handschuhfachbeleuchtung mit dran.
Gruß Dirk
So habe ich es jetzt gelöst, bin voll zufrieden damit! Kosten lagen bei 18,74.- Euro und der Einbau dauerte 15 min. vor allem ist auch alles wieder kpl. Rückrüstbar! Alles ohne sägen, schrauben oder sonst was! 😎
LG: Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von W176er
So habe ich es jetzt gelöst, bin voll zufrieden damit! Kosten lagen bei 18,74.- Euro und der Einbau dauerte 15 min. vor allem ist auch alles wieder kpl. Rückrüstbar! Alles ohne sägen, schrauben oder sonst was! 😎
LG: Wolfgang
HI
Das wäre für mich auch die perfekte Lösung, genau sowas such ich schon lang 🙂
Kannst mir bitte die Artikelnummer sagen, oder wo du das Fach gekauft hast ?
vielen Dank
greets B
Ich habe diese Teile beim 🙂 bestellt!
"1x A204 810 0041" in schwarz ist das Brillenfach und "2x A204 815 0114" in schwarz sind die beiden Spreizkeile. Verbaut habe ich das Brillenfach bei einem A180 mit Panoramadach.
LG: Wolfgang
Hallo Wolfgang,
das ist eine super Löung aber das sind doch Originalteile für einen W204, oder?
Und wofür sind die Spreitzkeile?
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von kawabird
Hallo Wolfgang,
das ist eine super Löung aber das sind doch Originalteile für einen W204, oder?
Und wofür sind die Spreitzkeile?
Gruß
Thomas
Hallo Thomas,
genau sind die Teile vom W204er C Klasse. Die Spreizkeile habe ich sicherheitshalber mit bestellt, falls ich die alten zerstören sollte. Die ausgebauten Spreizkeile(gingen bei mir gut raus) habe ich wieder sauber in den Griff des Haltebügels gesteckt und aufgehoben, sind auch andere. Die neuen tragen nur zur Verschönerung der Innenansicht bei! Kosten ja auch nur ca: 2.- Euros!
LG: Wolfgang
Hi Wolfgang, danke für die Antwort, werde ich auch machen, super Idee.
Gruß
Thomas
Hallo Wolfgang, passt bei mir leider nicht, der Halter vom Handgriff ist komplett anders🙁.(siehe Foto)
Zitat:
Original geschrieben von kawabird
Hallo Wolfgang, passt bei mir leider nicht, der Halter vom Handgriff ist komplett anders🙁.(siehe Foto)
Hallo, hast Du Panoramadach? Hast Du das Metallplättchen raus? Was passt genau nicht? Bei mir sieht der Griff so aus: Bj: 11/2012 und passte wunderbar!
LG: Wolfgang
PS: Ich habe mich zu 90% an diese Anleitung gehalten!
http://www.google.de/imgres?...