Brillenfach fehlt...

Opel Meriva B

moin,moin,

ich habe heute meinen dritten Meriva abgeholt, und beim "umräumen" vom alten in den neuen plötzlich meine Sonnenbrille in der Hand. In alt bekannter Handlungsweise versuche ich diese in das kleine,klappbare Fach oberhalb meines Kopfes zu legen, doch ich greife ins leere..... Da hat also so ein Designer, vermutlich um ein paar Cent zu sparen, stattdessen einen völlig sinnlosen Griff geplant und montieren lassen. In all den Jahren habe ich nie einen Haltegriff oberhalb des Fahrer vermisst und/oder gebraucht. Wer oder was soll sich wann daran festhalten ??? Vielleicht in einer scharfen Rechtskurve, eine Hand am Lenkrad und die andere hält sich am Griff fest...
Na super, vom ersten zum zweiten Meriva haben sie mir die praktischen elektrisch(!!!!) anklappbaren Aussenspiegel geklaut, und jetzt das Brillenfach....
Ansonsten ist der neue Dieselmotor sehr ruhig, die Schaltung sanfter und das neue Soundsystem Navi 950 eine echte Innovation....

Beste Antwort im Thema

o.k. das ist ein Argument für den Haltegriff...

Somit werde ich meine Forderung an OPEL neu formulieren:

Bietet bitte den Brillenhalter in der Preisliste als Sonderausstattung an. Neben dem Getränkehalter, der 3. Kopfstütze, der Raucher-Ausstattung und/oder der Steckdose sollte auch Platz für den Brillenhalter sein.
Der Mitarbeiter am Montageband bekommt ein zweites Fach mit Brillenhaltern (neben dem Fach mit den Haltegriffen), Opel macht 20.- Euro Umsatz zusätzlich (wenn der Brillenhalter als Extra geordert wird) und die Brillenträger müssen nicht umständlich das Brillenfach im Internet suchen und danach selbst montieren.

Bei der Gelegenheit wollte ich nur nochmal erwähnen, das meine Beifahrerin von ihrem jetzt vorhandenen Brillenfach begeistert ist... und ich hätte noch zwei Haltegriffe über..... ;-)

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:
ohne Probleme wieder mit zwei Schrauben anbringen. Also OPEL, warum nicht gleich so.....
--------------------
..........weil ich das nicht möchte , soll ich Haltegriffe nachkaufen ????????? 😉

Zitat:

Original geschrieben von MeriFan


Zitat:
ohne Probleme wieder mit zwei Schrauben anbringen. Also OPEL, warum nicht gleich so.....
--------------------
..........weil ich das nicht möchte , soll ich Haltegriffe nachkaufen ????????? 😉

Ja, so unterschiedlich sind dann doch die Ausstattungswünsche...

Ich hätte dann doch nochmal eine Frage, und versteh mich bitte nicht falsch, das ist weder böse, noch sonst irgendwie negativ gemeint.

Wann bzw. wie kann man einen Haltegriff links oben von Fahrer aus nutzen???

Wenn man "Rücken" hat , kann man diesen mit dem linken Haltegriff entlasten und dann die Beine nach links schwenken , denke das da ein Brillenfach nicht hilfreich sein wird . 😉

o.k. das ist ein Argument für den Haltegriff...

Somit werde ich meine Forderung an OPEL neu formulieren:

Bietet bitte den Brillenhalter in der Preisliste als Sonderausstattung an. Neben dem Getränkehalter, der 3. Kopfstütze, der Raucher-Ausstattung und/oder der Steckdose sollte auch Platz für den Brillenhalter sein.
Der Mitarbeiter am Montageband bekommt ein zweites Fach mit Brillenhaltern (neben dem Fach mit den Haltegriffen), Opel macht 20.- Euro Umsatz zusätzlich (wenn der Brillenhalter als Extra geordert wird) und die Brillenträger müssen nicht umständlich das Brillenfach im Internet suchen und danach selbst montieren.

Bei der Gelegenheit wollte ich nur nochmal erwähnen, das meine Beifahrerin von ihrem jetzt vorhandenen Brillenfach begeistert ist... und ich hätte noch zwei Haltegriffe über..... ;-)

Ähnliche Themen

Wie wär's mit einem verstärkten Brillenfach mit integriertem Grif (!?) und beide "Parteien" glücklich...;-)

Ich hätte auf jeden Fall lieber den Griff als das Brillenfach, Da ich auch Probleme mit dem Rücken habe.
Mit dem Werkseitigem verbauten Brillenfach hatte ich letztes Jahr folgendes Problem.
Meine Sonnenbrille auf meine Sehstärke angepasst, Also Bifokalgläser mit Gestell aus Kunststoff, Preis um die 600€. Sonnenbrille im Brillenfach des Meriva Verstaut. Meriva hat den ganzen Tag in der Sonne bei ca. 32 Grad gestanden. Durch die Starke Hitzeeinwirkung auf das Dach hat sich die Brille dermaßen verzogen das mein Optiker eine halbe stunde gebraucht das Teure stück wieder einigermaßen zu Richten.
Seither lagere ich nur noch Papiertaschentücher in dem Brillenfach.

Klaus

Ich warte noch auf die Nutzung als Waffenfach...;o)

Benutze ich doch schon als Waffenfach. Bewerfe immer den Angreifer mit Papiertaschentücher.

Klaus

also werde ich meinen Wunsch an Opel erneut umformulieren:

gewünscht wird ein klimatisiertes Brillenfach.... ;-))

aber mal ernsthaft, ich habe manchmal das Gefühl, es wird sämtliche Entwicklungsenergie in die möglichst schnelle Erwärmung im Winter gelegt: Quickheat, Lenkradheizung, Sitzheizung und/oder Standheizung...

Aber im Hochsommer, wenn das Auto innen "kocht", weil man leider in der prallen Sonne parken musste, dann würde ich mir schon "schnell kühlende Ledersitze", ein "selbst kühlendes Lederlenkrad", ein "wohltemperiertes Mittelkonsolenfach" und natürlich ein "gekühltes Brillenfach" wünschen.

Wenn man heute viele Teile im Fahrzeug schnell erwärmen kann, sollten deutsche Ingenieure doch sicherlich auch einen Weg finden, wie man diese Dinge schnell kühlen kann.....

Gibt's doch schon.
Man kaufe sich dann einen Opel Cascada🙄

Trendiegolf

Jepp, dessen Leder tatsächlich zudem weniger aufheizend (!)

Wenn´s mir helfen soll brächte ich ein "Mini-VAN-Cabrio".... das Verdeck müsste sich in Luft auflösen, da ich den Kofferraum beruflich brauche..... also Ingenieure....

Deine Antwort
Ähnliche Themen