Briggs & Stratton Vanguard 6.5 HP geht sofort wieder aus

Ich habe heute versucht eine Kehrmaschine mit Briggs & Stratton Vanguard 6.5 HP in Gang zu setzen.

Erst ging wegen altem Sprit gar nichts und dann startet sie kurz und ging wieder aus.

Nach dem Zerlegen des Vergasers stellte ich fest, das die Schwimmernadel keinen Sprit rein lässt. Alles sauber und ohne Nadel fließt er problemlos.

Die Nadel ist aus Kunststoff und hat eine kegelförmige Gummikappe. Kann es sein, das die sich durch die Stand zeit um ein paar Zehntel gelängt hat? Selbst bei offenem Vergaser kommt kein Tropfen auch nicht wenn ich den Schwimmkörper runter ziehe. Sobald ich den Stifft rausnehme kommt sofort Sprit

Hört sich bescheuert an, ich weiß, aber ich habe keinerlei Erklärung dafür.

Wenn ich den Vergaser jetzt durch die Ablassöffnung mit einer Spritze befülle springt er sofort an und geht nach 3 Sekunden wieder aus. Dann warte ich etwas und er springt wieder an.

Ich habe igendwo was von einem Öldruckschalter gelesen. Scheint mein Motor nicht zu haben, es baumelt aber ein schwarzes Kabel mit Rundstecker rum das scheinbar aber kein Gegenstück hat.

Sonst noch jemand eine Idee? Und weiß jemand welche Schwimmernadel da rein passt?

33 Antworten

Laut Zeichnung gibt es keinen Gummi, den hat ja die Nadel schon.
Du musst also die Nadel an sich untersuchen.
Ist sie auch richtig eingehängt am Schwimmer?

Schwimmernadel Vanguard 6,5 PS

Vielen Dank, ja klar ist die richtig eingehängt. Hatte ich 10 mal in der Hand und habe es überprüft becor ich hier shrieb. Die Nagel sieht auch nicht aufgequollen aus. Die sieht völlig ok und maßhaltig aus ?!

_Ich vermute mal das sie auch eher trocken lag, aus der Schwimmerkammer kam kaum Sprit raus. Ablagerungen habe ich mit einem Dentalbrürstchen entfernt.

Danke für die Teileliste!

Wenn ich die Teilenummer 797139 google bekomme ich aber Metallnadeln mit Gummispitze und einer modifizierten Aufnahme (Drahrbügel) angezeigt. Vielleicht gab es dam al eine Revision weil es mit der ursprünglichen Nadel Probleme gab :-O

https://www.ebay.com/.../333019037327

Hat jemand eine Idee, wo man das Ersatzeil in DE herbekommt?

Ähnliche Themen

Nochmal zurück. Ohne Nadel läuft der Sprit. Alles richtig eingebaut, bewegt sich der Schwimmer mit Nadel locker hoch und runter. Jetzt läuft immer noch Sprit. Danach schraubst du die Schwimmerkammer richtig an und jetzt kommt kein Sprit mehr!?
Ist das so richtig?

Vielleicht hier?
https://www.amazon.de/.../ref=pd_sbs_1?...

Richtig, ohne Nadel kommt Sprit.

Nadel mit Schwimmer einsetzen und stift durch = kein Sprit. Auch nicht wenn ich den Schwimmer runter drücke.

Alles im offenen Zustand, geschlossen natürlich das selbe :-)

Hallt so, als ob die Nadel von der Bauform her zu lang wäre.

Schwimmer ist natürlich auch richt rum eingebaut, so das der kleine Zapfen an meiner Nadel in die Einkerbung passt

Es ist echt seltsam. Die Nadelist aus Kunststoff, rund und hat vier kleine Flügel und eine Gummispitze.

https://www.ersatzteilplan.de/suche

Kaufe bitte einfach nur eine neue Nadel und berichte dann!

Hier mal ein paar Fotos. Der sitz im Gehäuse hat keine Dichtung. Ich habe ihn mit einem kleinen Spachtel vom Zahnarzt blank geschabt. Keine Änderung. Auch der Einbau der Einbau des Schwimmers auf dem Kopf hat nichts gebracht. Ebenfalls nicht das abschneiden der vier kleinen Flügel damit sich die Nadel leichter im Kanal bewegt.

Das kann doch einfach nicht sein so eine Nadel längt sich doch nicht…

Aber wie man sieht ist die aktuelle Schwimmerventilnadel in der Bauart verändert. Nicht, das das auch ein anderer Schwimmer ist als bei mir

Auf deinen Bildern sieht man den "Haltedraht" (?) für die Schwimmernadel gar nicht....vergessen sie mit zu fotografieren , oder wird die Nadel direkt in den Schwimmer eingeklinkt???
Solltest du die "Flügel" tatsächlich abgeschnitten haben, brauchste eh ne neue Nadel , die hat dann keine Führung mehr !

Genau, meine Nadel hat eben keinen Draht! Der Zapfen sitzt im Schwimmer.

Ich habe die Flügel natürlich nur minimal abgeschält, ca. 1/10. Die Führung ist noch gewährleistet aber funktionieren tut e trotzdem nicht wie er soll 🙂

Der Schwimmer drückt die Nadel ja nicht nur gegen den Sitz, u.U. zieht er sie auch runter. Vlt ist da zu viel Spiel. Evtl. könnte man ja mal versuchen dieses Spiel kleiner zu machen. Z.B. mit einem dünnen Draht oder ähnliches.
Ansonsten wie schon geschrieben: Kauf dir eine neue Nadel.....kost doch nix !

Gib bitte Gesamtlänge und Durchmesser der Nadel (Führung) an.

Nadel und Schwimmer sind bereits unterwegs. Aber Du siehst ja auf den Bildern, das ist alles tipTop gerade und maßhaltig.

5 Jahre sind ne lange Zeit, da wächst so'ne Schwimmerventilnadel halt heran und ist irgendwann zu groß geworden 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen