Briggs läuft nicht

Hallo ich habe nen freund der hat ein Problem mit seinem Aufsitzmäher und da ich ja schon Erfahrungen sammeln konnte hat er mich gefragt ob ich ihn da helfen könnte
Nur habe ich das Problem dass ich wenn ich das Gemisch dosiere
ES ist dem Motor ganz egal ob ich die schraube fast ganz schließe oder 2 Umdrehungen öffne alles dazwischen sind keine Drehzahlveränderungen hörbar um den Motor überhaupt anzulassen ist schon ein Problem(Seilzug->ich werde müde) es hört sich an als ob er ein zu fettes Gemisch bekommt und dann abstirbt ich habe den Vergaser schon zerlegt und gereinigt und ihn als gut befunden (kein Verschleiß)
Leider habe ich keine Angaben zum Motor nur dass es ein alter 8ps Briggs ist.Wann ist es geschehen: Ja der Mäher stand ein Jahr und hatte Schwierigkeiten an zu gehen aber nach ein Paar Versuchen lief er aber,er fuhr ein wenig damit und es funktionierte er lief nicht 100% aber er lief. er stellt den Motor ab und am nächsten Tag ging nichts mehr!!
Jetzt an euch was könnte das sein??
Danke Bobie01

18 Antworten

Problem hat sich erledigt.
Mein Freund sagte ich würde mich nur unnötig quälen fir ihn er hat jetzt nen neuen gekauft der alte steht noch da was er damit mach weis ich nicht
Bobie01

Er kann ihn mir ja schenken....ich bring den schon hin....früher oder später.....!:-)

Hallo herrjesses!
Der Beitrag ist schon etwas älter, aber was meinst du mit

"Dann den Kerzenstecker checken....der darf nicht durchschlagen."?

Durchschlagen eines Kerzensteckers????
Erklär mal

Danke

Zwecks Funkentstörung sind viele Arten Kerzenstecker mit einem Blechmantel umgeben, dieser sitzt dann federnd auf dem Kerzensechskant.
Bei langanhaltender Feuchte auf dem Stecker besteht somit die Möglichkeit das die Hochspannung den Plastekerzensteckermantel durchschlägt und somit zur Masse abgeleitet wird.
Während meines Wehrdienstes als KFZ-Techniker in der ehem. DDR, mussten alle Benzinbetriebenen KFZ Funkentstört sein, solange alles neu war gabs kaum Probleme, nach 3 Jahren aber ging es los, das die Stecker durchschlugen, anfangs passierte das nur sehr kurzzeitig, es gab dann durch diese kurzzeitige Zündunterbrechen einen mächtigen Knall aus dem Auspuff, später trat das dann auf mehreren Zylindern und langanhaltend auf. Schlußendlich sprang z. B. ein Trabant oder das Motorrad (MZ) nicht mehr an.
Es waren nicht nur die Kerzenstecker, auch geschirmte Verteilerhauben waren betroffen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen