Brera zu teuer?!?

Alfa Romeo

Warum ist Brera blos so teuer?

😕

102 Antworten

Na also, das musste doch mal gesagt werden!
Trotzdem würde ich den 2.2 JTS kaufen solange sich Alfa weigert, den 3.2 auch ohne Allrad anzubieten.

Zitat:

Original geschrieben von Cannonball


Es drängt sich der Eindruck auf: Wer heute meckert, dass ein TT mit einem Liter weniger Verbrauch eine Sekunde schneller auf 100 beschleunigt, hat bisher keinen Alfa gekauft, kauft heute keinen und wird auch in Zukunft keinen kaufen.

Wunderbar auf den Punkt gebracht! Klasse Beitrag.

Zitat:

Original geschrieben von stilo115


Wunderbar auf den Punkt gebracht! Klasse Beitrag.

sorry, genau nicht.. selten so einen unsachlichen beitrag gelesen,. genau das was an den "forumsfremden" immmer kritisiert wird, praktiziert ihr in reinkultur. aber sei's drum..

BTT: 1liter ist mir schnurz. und über das außendesign kann man streiten. ich mag den TT nicht aber er wurde kürzlich als schönstes auto der welt gewählt. aber sicher alles nur lemminge und jungbanker 😁

im ernst. meine liebe zu alfa geht/ging auch sehr weit. aber wenn - und leider muss ich es wieder sagen - ich die fahrleistungen in bezug auf den verbrauch sehe, muss ich sagen, setzen 6. und ja, ich glaube zumindest der AMS . FÜNF LITER MEHRVERBRAUCH gegenüber einem z4 cpe ist eine WELT!!! da geht es mir nicht nur ums geld, sondern auch um die umwelt. und erzählt mir bitte nicht, die brera käufer schauen nicht ein bischen auf die wirtschaftlichkeit. denn ansonsten würden sie maserati kaufen und keine mittelklasse-schüssel.

und ja, ich will wieder alfa kaufen, da mir die "soften" kriterien wichtig sind. aber alles andere kann man nicht kritiklos zur seite legen, wie es hier von vielen gemacht wird.

gruß shodan

Shodan, wenn Du einen Seschszylinder mit 250 und mehr PS richtig tritts, dann schluckt der. Egal, ob Alfa oder BMW auf dem Blechkleid steht. Niemand in meinem Bekanntenkreis hat mit einem BMW oder Audi bisher die niedrigen Verbrauchswerte erreicht, die von diesen Herstellern angegeben werden.

Hingegen haben sich bei unseren Italienern bisher die Verbrauchsangaben aus den Tests der Fachzeitschriften immer als zu hoch erwiesen. Bei jedem Wagen kamen wir trotz wirklich zügiger Fahrweise (HH - München in 5,5 h im Alfa 159) immer mit deutlich geringeren Verbrauchswerten aus. Egal, ob früher der 146, der Stilo oder jetzt der 159 und der Grande Punto.

In der ams vergangenes Jahr war der 159 1.9 jtdm im Test mit 8,5 litern angegeben. Ich liege mit 215er Sommerreifen bei 8,1. Mit 205er Winterreifen sind es jetzt bei 7,6 Litern. Der Grande Punto verbraucht laut aktuellem ams-Mastertest 8,1 Liter. Meine Frau fährt ihn mit 7,4 Litern.

Ähnliche Themen

Ich hab kürzlich einen test des 156 2.4 gesehen, AFAIK in der AMS gegen den A4 2.7 TDI da brauchte der Alfa 10,3 Liter!? Ich kann solche Verbräuche einfach nicht nachvollziehen. Meiner braucht in der Einfahphase schon nie über 8,5 wie schaffen die es dann auf 10 Liter?

Zitat:

Original geschrieben von shodan1971


ich mag den TT nicht aber er wurde kürzlich als schönstes auto der welt gewählt. aber sicher alles nur lemminge und jungbanker 😁

was hat audi für diese wahl bezahlt? der tt das schönste auto? ich lache mir einen ast! da könnte ich ja gleich einen bangle zum designer des jahrhunderts wählen!

Zitat:

Shodan, wenn Du einen Seschszylinder mit 250 und mehr PS richtig tritts, dann schluckt der. Egal, ob Alfa oder BMW auf dem Blechkleid steht. Niemand in meinem Bekanntenkreis hat mit einem BMW oder Audi bisher die niedrigen Verbrauchswerte erreicht, die von diesen Herstellern angegeben werden.

Die Werte, auf die er sich bezieht, stammen aber auch aus Testberichten. Dort werden die Autos genauso "richtig getreten", wie du es oben schreibst und es werden nicht die Herstellerverbrauchsangaben genutzt. Ergebnis vom Test, wenn man Z4 und Brera vergleicht:

- Brera 1.000 Euro teurer
- Brera 10kmh langsamer
- Brera 1sec langsamer auf 100
- Brera steht 4m später aus 100
- Brera ist 4,5sec langsamer von 80 auf 120
- Brera verbraucht im Schnitt 5,3l mehr auf 100km
- Brera ist 320kg!! schwerer als der Z4

Wer sich immer noch einen Brera kaufen möchte, kann das gerne machen. Wollte nur klarstellen, dass Shodan ganz richtig liegt.

Zitat:

Original geschrieben von judyclt


 

Wer sich immer noch einen Brera kaufen möchte, kann das gerne machen. Wollte nur klarstellen, dass Shodan ganz richtig liegt.

Also ich würde mir immer noch gerne einen Brera kaufen 😁

Mit Verlaub, ich habe bei diesen Zahlen meine Zweifel. Warum sollte der Brera einen deutlich längeren Bremsweg als der 159 haben, wo doch Plattform und Fahrwerk weitgehend identisch sind? Im Vergleich zu anderen ams-Tests steht der Brera aber nach diesem Bericht erst 2 Meter später als der 159.

Dass der Brera langsamer ist, steht außer Frage. Ob er tatsächlich so viel mehr verbraucht als Z4 und TT wage ich zu bezweifeln. Das sein höheres Gewicht einen gewissen Tribut einfordert, ist unbestritten. Andererseits hat der Brera einen größeren Tank, einen größeren Gepäckraum und durch seine hochsteife Karosserie im Crashfall mehr Sicherheitsreserven.

Zudem nimmt er Super, TT und Z4 Superplus. Wegen der höheren Kosten für Superplus reduziert sich der Verbrauchsvorteil von Audi und BMW grob gerechnet um etwa 1,5 Liter. Statt 5,3 Liter mehr als der Z4 schluckt der Brera von den Kosten her betrachtet also nur etwa 3,8 Liter mehr - bietet dafür aber Allradantrieb, was der BMW nicht hat.

Der TT hat ebenfalls Allrad und verbraucht laut dem von Dir angeführten ams-Test 3,9 Liter weniger als der Brera. Rechne dagegen, dass der Audi Super-Plus benötigt, reduziert sich dieser Vorteil auf etwa 2,4 Liter. Das ist nicht die Welt - schon gar nicht in dieser Preisklasse.

Letztendlich kommt es auf die persönlichen Vorstellungen an. Der Z4 ist für mich vom Design - innen wie außen - indiskutabel. Beim TT gefällt mir die äußere Form nicht. Mit dem Interieur könnte ich leben. Der Brera gefällt mir am besten. Kaufen würde ich ihn dennoch nicht: Ich brauche ein Auto mit einer Rückbank, auf der ich auch mal zwei Leute mitnehmen kann.

In der Praxis wird der Brera im Verhältnis weniger verbrauchen. Warum? Der Motor braucht etwas Einlaufphase, dann nimmt er weniger. Außerdem wird der Alfa in den Tests wohl mehr getreten, da er schlechter geht als die Konkurrenz. So bring ich den 3 Zylinder Polo auch auf 10L.
Wer SuperPlus tanken muß zahlt oft noch mehr, den Shell z.b. bietet nur V-Power an, das je nach Region nochmal teurer ist.

Genial, wie man 5L Mehrverbrauch in einem einzelnen Test der nicht mal repräsentativ ist schön reden versucht...

5L Mehrverbrauch - egal ob Super oder Super Plus bleiben erst mal 5L und sind einfach ein Zeugnis eines spritsaufenden Motors. Punkt aus Ende. Dass sich das bei den Kosten dann vielleicht relativiert ist eine Sache, dass auch die anderen Fahrzeuge vielleicht nach der Einfahrphase weniger brauchen muss auch erwähnt werden - der Unterschied wird in etwa gleich bleiben.

Das einzige was da hilft ist eine kompetente und zielgerichtete Weiterentwicklung, Leichtbau, bessere Motoren, etc.

Dann kanns in ein paar Jahren wieder anders aussehen, aber so ist Alfa derzeit nicht wirklich voll Konkurenzfähig und da hilft auch die Emotion nicht darüber hinweg.

Zitat:

Der Z4 ist für mich vom Design - innen wie außen - indiskutabel

Da stimme ich dir voll und ganz zu 😁 . Allerdings macht der Wagen verdammt viel Spaß und dabei bin ich nur den 2,5er gefahren.

Also jetzt mal ganz ehrlich,
ich finde es ja gut das hier oder allgemein auf die Minuspunkte des Brera hingewiesen wird. Für das ist dieses Forum unter anderem ja da, dass untereinander diskutiert wird.
Vielen gebe ich recht, die sich auf Fakten konzentrieren, es gibt aber auch einige hier, die mit aller Gewalt mit ihren Argumenten gegen den Brera sind. Das sind Leute, die immer etwas finden werden um den Brera schlecht darstehen zu lassen. Ich gebe auch zu, dass das Paket "Brera" wie es zur Zeit angeboten wird bestimmt nicht das Maß der Dinge ist.
Ich denke aber, dass Alfa aus den hingewiesenen Fehler von der Autopresse lernt und darauf hin in Zukunft reagiert.
Momentan stellt der Brera eher ein Lifestyle-Coupe da,
mit dem man bestimmt vor der Oper oder Theater eine gute Figur macht.
Die wo den Brera kaufen und die Schwächen in Kauf nehmen sind keine normale Autofahrer die sich auf Test ala Auto Motor und Sport oder die Autobild konzentrieren. Das sind Menschen, ich nenne sie mal Alfisti he he, die auf Rassigkeit,
Fahrgefühl bzw. Emotion, Design, Sound, Flair, Mythos etc.
wert legen.
Ausserdem finde ich, die Daten wie Beschleunigung, V-Max und so weiter sind nur Theorie. Dies ist für mich nebensache.
Das der Brera so viel verbraucht ärgert mich zugegeben aber auch!

So, jetzt könnt ihr wieder weiter machen 😉

Gruß, Andi

Zitat:

Original geschrieben von alfaandi


Ausserdem finde ich, die Daten wie Beschleunigung, V-Max und so weiter sind nur Theorie. Dies ist für mich nebensache.

fand ich beim alfasud auch; de war nicht wirklich schnell, aber der drehte freudig.

bei 146 mit dem boxer war es aber nicht mehr so lustig, weil man merkte, dass das auto für den boxer, auch wenn er fast 50 ps mehr als im alfasud hatte, einfach eine nummer zu schwer war.

Zitat:

Original geschrieben von DerDukeX


und da hilft auch die Emotion nicht darüber hinweg.

Doch: Emotion hilft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen