Brera Vergleichstest AMS-TV

Alfa Romeo

Habe es eben mal mitgeschnitten:

http://www.youtube.com/watch?v=Ayk_Sh_8dMY

74 Antworten

Hi,

unabhängig davon, dass der Brera geil aussieht und meiner Meinung nach auch gut verarbeitet ist, meine ich nicht, dass die Tests grds. nicht objektiv sind.
Fakt ist, dass der Brera einige handfeste Nachteile hat.
Ich sage nur 1,8 Tonnen Gewicht beim 3,2 und exorbitanter Verbrauch!
Das leistet sich heutzutage sonst niemand mehr.
Außerdem kommen bei Tests auch Außenseiter zu ihrem Recht. So hat z.B. der Citroen C6 HDI in einem Test gegen einen 320 CDI Mercedes Benz gewonnen und den ersten Platz belegt.
Das hätte nach Eurer Argumentation nicht möglich sein dürfen.

Gruß, Sportiv

hat citroen halt mal mehr bezahlt als daimler.

Die Antwort ist echt nicht schlecht!!!

ja, oder Mercedes hat die Bretter am Straßenrand wieder ungünstig positioniert 😁

Ähnliche Themen

😁 ach was das lag nur an der halle, da konnte die elektronik vom mercedes net so wie sie wollte. die funktioniert nur im nebel im freien 😁

moin moin,

fahre auch alfa - und schon den x'ten.
aber , 11,5 Ltr. super beim 147 TS sind einfach zuviel! (2,0)
und der nehrverbrauch des brera gegenüber den mitbewerbern ist auch zuviel. viel zuviel.
da solte man mal nachbessern.
y.

Zitat:

Original geschrieben von ypsiloni


moin moin,

fahre auch alfa - und schon den x'ten.
aber , 11,5 Ltr. super beim 147 TS sind einfach zuviel! (2,0)
und der nehrverbrauch des brera gegenüber den mitbewerbern ist auch zuviel. viel zuviel.
da solte man mal nachbessern.
y.

Kleiner Tipp: Das Auto hat 5 Gänge, wenn man die alle zwischendurch mal benutzt, dann braucht der Wagen 9l...

11,5l brauch ich normalerweise mit nem 3.2 V6 von Alfa

Hallo,

Das kann ich nicht verstehen bei meinem alfa GTV 3.0 V6 brauch ich im schnitt 11.5 liter...und wenn ich wirkilch schnell unterwegs bin hatte ich noch nie mehr als 13 liter....

Warum Nehmen sie nicht den 200 PS diesel im test ?? Ach ja die deutsche konkurenz hat das ja verschlafen da gibts kein verglaichbares modell.... Für mich ist das sowieso der gescheiteste Motor im Moment im brera....

wie war denn der Verbrauch vom Audi im Test? Wahrscheinlich wieder bei 10 Liter...

Ich muss allerdings sagen, ich finde der TT ist schon recht ordentlich (lassen wir jetz mal Emotion und Design beiseite. Allerdings würde ich da auch eher den Alfa GT (wegen dem alten V6) als den Brera nehmen). Und der 2.0TFSI ist eine gute Basis für richtig Leistung. Ein Verbrauchswunder wie er allerdings immer dargestellt wird ist er aber sicherlich auch mit Serienleistung nicht.

Naja und wenn du bei einem 2.0T auf der Autobahn durchtrittst, kommt auch bei weitem nicht das, was bei einem V6 kommt!

Hi,

der 2,0TFSi ist doch nur die Basis des TT. Und der 3,2 eine Art Comfort-Version, 6-Zylinder halt.
Der 2,0 ist praktisch die Damenversion für die Stadt und der 3,2 eher der Motor für den reiferen Herrn.
In kürze kommt der TT S und der TT RS und dann zeigt der TT erst sein richtiges Gesicht.
Der S soll einen leistungsgesteigerten 2,0 TFSI mit mindestens 280PS bekommen. Basis ist der Motor des Audi A3 S-Version (jetzt 265 PS und 350NM).
Der RS bekommt einen neuen 2,5 TFSI 5-Zylinder mit mindestens 350PS.
Außerdem folgt nächstes Jahr ein neuer Common-Rail Diesel (Pumpe-Düse läuft aus) mit mindestens 170PS.
Noch Fragen?
Da muss Alfa kräftig nacharbeiten!
Leider.

Gruß, Sportiv

http://www.auto-motor-und-sport.de/d/126275

es wurde doch hier irgendwann und -wo mal orakelt, daß der
brera dem Z4qp entspannt das wasser reichen könnte... 😉

mfg

Ich weiß ja nicht was da wieder gedreht wurde aber der Nissan müßte schon etwas schneller auf 100 sein.

Oh Gott.

Zitat:

Original geschrieben von tompaq


Oh Gott.

😁 !!! meine Meinung. Ampelrace Kiddies geht mal heim, schickt echt...

Zitat:

Original geschrieben von Sportiv


Da muss Alfa kräftig nacharbeiten!
Leider.

Gruß, Sportiv

Lebst du in der Zukunft oder was?

Soll erstmal Audi nacharbeiten, der Brera ist immerhin mit 3 Motoren auf den Markt gekommen der TT nur mit 2!

Der Diesel der von Audi noch kommt ist jetzt schon schwächer als der, den der Brera jetzt schon hat... lol wer muß da nacharbeiten...

und der große Diesel für den Brera kommt noch...
genauso wie weitere größere Motoren..

Die langweiligen Turbomotoren die's im TT gibt wären für den Brera sowieso nichts!

Deine Antwort
Ähnliche Themen