Brera: Noch ein schöner Artikel :)

Alfa Romeo

Nach der Diskussion über Alfas und die Artikel in deutschen Autozeitschriften hier ein interessanter Artikel zum Brera, der eigentlich mehr eine Liebeserklärung ist:
http://www.sueddeutsche.de/automobil/artikel/989/63926/

86 Antworten

Ich glaube jedenfalls, daß bei Alfa mehr als genügend Know How vorhanden ist, um einen modifizierten Maserati V8 im Brera unterzukriegen. Ob sie diesen Weg gehen wird die Zukunft zeigen, ich jedenfalls hoffe es, auch wenn ich mir ein solches Fahrzeug nicht leisten kann. Übrigens ist ja auch die Studie ein V8 mit Transaxle (oder liege ich da falsch? Brera Studie V8 )

siehe

www.autoblog.it/post/1635/brera-e-159-gta-anticipazioni-sul-motore/

http://www.italiaspeed.com/2005/cars/alfa_romeo/10/brera_gta/0410.html

Ja eben, die Brera-Studie basierte komplett auf Maserati-Technik (Coupe/Spyder) mit Heckantrieb, Transaxle und längs eingebautem V8.

Diese Variante war aber viel zu teuer, weshalb der Serien-Brera auf der Plattform des 159 realisiert wurde.

Jetzt den V8 nachträglich wieder an diese Plattform wie Komponenten zu adaptieren, die nichts mehr mit der Studie zu tun haben, wäre doch völliger Unfug, technisch wie finanziell. Dann hätte man das Auto doch auch gleich auf der Maserati-Plattform bauen können.

"Ein Alfa ist ein Alfa ist ein Alfa, lautet die Brera-Devise. So wächst das Coupé zwar im Anspruch und in der Baureihen-Hierarchie, nicht aber in der hausinternen Markenpositionierung. "Alfa ist Alfa, Maserati ist Maserati", definiert Karl-Heinz Kalbfell nüchtern. Als Verantwortlicher der "Polo Sportivo", der sportlichen Fiat-Marken Alfa Romeo und Maserati, zerstört er damit jegliche Hoffnung auf mehr als sechs Zylinder in einem Alfa. Achtzylinder-Motoren bleiben der noblen Schwester vorbehalten, basta. Dem Brera kann es egal sein."

Quelle:
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...

Aber es scheint ja so, als ob wirklich ein Brera GTA mit V8 kommen soll; und auch die 159er Plattform wurde entwickelt, um weit mehr als mit 260 PS ausgerüstet werden zu können. Wie erklärst du dir das dann? Ist es wirklich so unwahrscheinlich, daß Alfa einen Brera mit 8-Zylinder rausbringt?

Und mal ehrlich, ein Brera GTA mit dem V6 und 260 PS wäre doch wohl ein bisschen ne Verarsche für die Alfa-Fan-Gemeinde. Alfa braucht einen Vorzeige-Alfa, und der Brera GTA wäre genau der Richtige dafür.

Gruss
Alex

Zitat:

Original geschrieben von vekocity


J
Quelle:
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...

Kalbfell hat nie gesagt, daß Alfa keinen V8 bekommt. Das wurde von AB nur hineininterpretiert.

Ähnliche Themen

Grmpf, hat er doch, es wird zwischen Maserati und Alfa keinen Austausch von Motoren geben:

SPIEGEL ONLINE: Sie leiten auch Konzernschwester Maserati. Sehen sie da Möglichkeiten, etwa den Austausch von Motoren oder ähnlichem?

Kalbfell: Maserati muss immer Maserati bleiben und Alfa immer Alfa, da können wir den Fans nicht vormachen. Wenn wir mit Maserati wachsen wollen, dann müssen wir uns nach neuen Möglichkeiten umsehen. Über die Nutzung von Synergien beim Einkauf, Fertigung und Vertrieb wird dies aber nicht hinausgehen.

Quelle:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,375472,00.html

grmpf, ja ja ja, die offizielle Version ist kein 8 Zylinder ;-)

aber ich sage mal, kommt ein GTA dann mit V8 *hoff*

Gruss

Tja, wünschen würde ich mir das ja auch sehr...

Aha, jetzt habe ich was Passendes gefunden, das quer reinpasst und sehr kompakt baut:

http://www.autobild.de/.../projektor.php?artikel_id=7708&%3Bpos=4

...und da Fiat beim Bau des Trepiuno sowieso schon mit Ford kooperiert, sollte das doch glattgehen 😉 . Werde mal eben Karl-Heinz anrufen und ihm nen Tipp geben...

na ja, sieht nicht unbedingt nach Alfa aus, aber Alfa könnte ja was draus machen; nur die 315 PS scheinen mir für eine V8 mit 4,4 lt Hubraum sehr wenig. Da müsste Alfa noch ein bisschen nacharbeiten.

Gruss
Alex

Zitat:

Original geschrieben von Kompe


Aber es scheint ja so, als ob wirklich ein Brera GTA mit V8 kommen soll

Scheint es? Weil du einen Artikel in einer nicht näher benannten Autozetung gesehen hast?

Aha...

Greetz,
MARV

Zitat:

Original geschrieben von Cannonball


Scheint es? Weil du einen Artikel in einer nicht näher benannten Autozetung gesehen hast?

Aha...

Greetz,
MARV

Die Autozeitschrift heisst "Automobilismo"

Und im Web kursieren jede Menge diesbezügliche Mutmaßungen. Siehe meine Links in einem meiner vorhergehenden Postings.

Und warum gleich so sarkastisch .... muss das denn sein?

Zitat:

Original geschrieben von Kompe


Und warum gleich so sarkastisch .... muss das denn sein?

Du, muss nicht...

Aber...

wie du eben richtig schreibst: Im Web kursieren Gerüchte. Seit ungefähr 1.5 Jahren. Alle zwei Monate kommt das Thema wieder auf und man kaut die alten und neuen Spekulationen wieder. Richtig viel bringen tut das aber nicht.
Und da die Brera-Studie einfach ein KOMPLETT anderes Auto war (wie schon ganz richtig beschrieben), als die Serienversion, hat die "hoffentlich V8 Diskussion" auch diesmal wieder keinen Sinn; nichts für ungut, ich wollte die nicht an den Karren fahren 🙂

Aber wenn du auf Gerüchte stehst: Anscheinend schult Alfa Romeo seine Mechaniker bereits für die Wartung eines 159 Biturbo V6, beziehungsweise bereitet entsprechende Materialien vor... Aussage ohne Gewähr 😁

Greetz,
MARV

V8 wäre doch schön, wenn das Ding bezahlbar bleibt...🙂

Dann könnte es doch ein Hammer werden, guck mal

Zitat:

Original geschrieben von Kompe


grmpf, ja ja ja, die offizielle Version ist kein 8 Zylinder ;-)

aber ich sage mal, kommt ein GTA dann mit V8 *hoff*

Gruss

seien wir mal ehrlich, das hoffen wir doch alle!

das schönste und sportlichste auto seiner klasse mit einem V8! das wäre doch wirklich ein traum....

aber seien wir nochmal ehrlich: wer könnte sich dieses auto kaufen? richtig: leute über 40 die bisher nur Mercedes oder BMW gefahren sind. das geht im rest von europa auf, aber in deutschland wird es schwierig solange es so peinliche "autozeitschriften" wie die AB usw. gibt....

in dieser preisklasse wäre image alles....und die mehrheit der deutschen hat nun mal kein gutes bild von alfa.

eine variante wäre, dass sie den GTA mit den "normalen" 260-280PS anbieten und dann für 15000 euro aufpreis 😁 nen V8 oder einfach nen M3 Killermotor.

Ausserdem war die Entscheidung den Brera auf Basis des 159 nur mit 6-Zylindermotoren zu bauen natürlich auch eine politische.

Man braucht innerhalb von Fiat Auto definitiv keinen zusätzlichen Supersportwagen, denn das würde nur zu Markenkannibalismus führen.

Ein 8-ender im Brera wird es nicht geben.

Ausserdem war die Entscheidung den Brera auf Basis des 159 nur mit 6-Zylindermotoren zu bauen natürlich auch eine politische.

Man braucht innerhalb von Fiat Auto definitiv keinen zusätzlichen Supersportwagen. Das würde nur zu Markenkannibalismus führen.

Ein 8-ender im Brera wird es nicht geben und schon gar nicht den von Maserati, allein aus technischen Gründen ist das totaler Unfug.

Ich geb ne Kiste Autopolitur aus und ihr könnt mir dann noch nen Storch braten falls doch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen