Brera: Noch ein schöner Artikel :)

Alfa Romeo

Nach der Diskussion über Alfas und die Artikel in deutschen Autozeitschriften hier ein interessanter Artikel zum Brera, der eigentlich mehr eine Liebeserklärung ist:
http://www.sueddeutsche.de/automobil/artikel/989/63926/

86 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von magic5


…..
In A netto, netto - ohne alle steuern:

2,4 JTDM Progression eu 30.227.-
2,4 JTDM Sky View eu 33.181.-

habe nun alle preise & daten. :-)

Die A ausstattung ist jedoch sehr komplett. Die aufpreisliste moderat.

……

Ich wäre vor allem an den Details der Aufpreisliste interessiert, hast Du die in irgendeiner Form und könntest Du sie der Allgemeinheit zugänglich machen?

Danke und Gruss

reinileini

...hast Du die in irgendeiner Form und könntest Du sie der Allgemeinheit zugänglich machen?

Kein problem - schick mir ein e-mail an

magic5@aon.at

dann habe ich Deine e-mail adresse & ich sende Dir den kompletten datensatz im pdf format in der anlage.

Was Du dann damit machst (veröffentlichung) bleibt Dir überlassen. :-)

Solltest Dir unbedingt die pics von der innenausstattung ansehen - blau-tabak 403 ist zb. ein styling & farben hammer (je nach geschmack?). Das einzige was mir weniger gefällt, sind die vielen alu-applikationen (sollen echt sein) - carbon design wäre mir lieber. Ich mag das helle modische zeug im wageninneren nicht so sehr.

Gruß - magic5

magic5 mach uns bitte nen gefallen und such professionelle hilfe 😁

Wenn Dir meine postings bzw. meinungen nicht behagen, kannst das sachlich feststellen, oder sie ignorieren.

"Verbale," im plural formulierte untergriffe zeigen, daß Du ein problem hast - nämlich ansichten, die nicht den Deinen entsprechen, nicht akzeptieren zu können. Das ist krank!

magic5

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von magic5


Wenn Dir meine postings oder meinungen nicht behagen, kannst das sachlich feststellen. "Verbale," im plural formulierte untergriffe zeigen, daß Du ein problem hast, nämlich ansichten, die nicht den Deinen entsprechen, nicht akzeptieren zu können. Das ist krank!

magic5

na wenn du das sagst, dann muss es wohl stimmen du ams-chefredaktor-sohn 😁

und danke für DEINE überaus sachliche feststellung.

PS: das war ja eigentlich nur ein witz, schön dass man sieht wie unsicher du wohl bist. (dass muss man so annehmen, sorry)

Nur so aus Interesse: Warum endet jeder zweite Fred in einem Forum (nicht nur im Alfa Forum) mit beleidigenden, persönlichen Attacken oder sonstigen Griffen in die unteren Schubladenregionen?

Hat's was damit zu tun, dass man nicht am runden Tisch sitzt, sich in die Augen schauen kann, und auch mal mit einem Augenzwinkern oder einem kurzen Lächeln einem Statement mittels entsprechender Mimik die Brisanz oder den bitteren Ernst nehmen kann ....

Eins ist ja wohl klar ... Smileys sind gut und recht, aber sie ersetzen keinesfalls Untertöne, betonten Sarkasmus oder das gesprochene, satirisch angehauchte Wort ...... ich würd' demnach vorschlagen, sich bei der Wortwahl mehr Zeit zu nehmen und dafür auf den einen oder anderen Smiley zu verzichten .... man kann ja einen Fred auch mal beenden, ohne dass jedesmal die Schwarten krachen ......

schönes WE

ich muß mich wiederholen:

KINDERGARTEN

Zitat:

Original geschrieben von magic5


Wie Du es nennst ist mir egal, auch sportlich. Noch nie etwas von den 24h rennen am Nürburgring gehört, wo dutzende dieselgtrieben kfz mitfahren & tolle zeiten dabei erreichen?

Die fahren alle "am nagel" & im grenzbereich - sehr sportlich!

und wer hat die diesel-klasse gewonnen? richtig! Alfa 147 JTD... 😉

achja und wenn ein motor der möglichst früh sein drehmoment und seine leistung hat so toll ist, warum fahren die dann in der F1 nicht schon lange mit dieseln, die nur bis 4500 drehen und ihre leistung schon bei 2500 umdrehungen haben? 🙂

und überhaupt warum sind dann nicht die brot-und-butter-motoren die ihre leistung früh haben sportlich sondern solche wie im alfa, die bis 7000 hochdrehen und ihre max leistung bei 6000 oder so haben?

bitte aufklären... danke!

...wenn ein motor der möglichst früh sein drehmoment und seine leistung hat so toll ist, warum fahren die dann in der F1 nicht schon lange mit dieseln, die nur bis 4500 drehen und ihre leistung schon bei 2500 umdrehungen haben?

Es ging nicht darum, ob ein dieselmotor genauso sportlich wie ein ottomotor ist, sondern daß man auch ein dieselmotor betriebenes kfz sportlich fahren kann.

Jedes motorenprinzip (schon erwähnt) hat seine arttypische leistungsentfaltung & verhaltensweise. Wenn zb. reine höchstleistung aus wenig hubraum gefragt ist, geht am otto-turbo nichts vorbei. In der F1 ist der turbo abgeschafft & der hubraum sowie x andere details streng regelmentiert, folgedessen ist schon aus gewichtsgründen der otto-sauger die einzig richtige lösung.

...warum sind dann nicht die brot-und-butter-motoren die ihre leistung früh haben sportlich sondern solche wie im alfa, die bis 7000 hochdrehen und ihre max leistung bei 6000 oder so haben?

Siehe oben - habe nie behauptet, daß ein dieselmotor ein sportliches antriebskonzept ist. Hat er genug leistung & ist er im richtigen kfz eingebaut, kann man damit so manchem pseudo-sportlichem coupe auf & davonfahren. Ein moderner dieselmotor bedeutet nicht automatisch langsam, träge, laut, stinkig, sparsam & taxi.

Was ich vermitteln wollte, kann man ebenso auf einen wankel - oder elektromotor umlegen.

Alles klar? :-)

magic5

na dann ok, einverstanden 😉

magic5..ich amüsiere mich prächtig über deine wortwahl.weiter so :-)
schön sarkastisch meiner meinung nach

"...ich amüsiere mich prächtig über deine wortwahl."

Ist hier keine witzecke, aber wenn es für manche den nebeneffekt der unterhaltung hat, soll es mir auch recht sein.

"...schön sarkastisch meiner meinung nach "

Da irrst Du, denn sarkasmus & zynismus ist nicht mein stil & sollte er trotzdem mal vorkommen, setze ich ihn unter anführungszeichen, bzw. smilies.

Interessant, welche interpretationen aus geschriebenen texten entstehen - was zwischen den zeilen alles gelesen wird, da jede verbale betonungsmöglichkeit, mimische begleitung, blick zum angesprochenen ect. fehlt.

Dadurch entstehen ungewollte mißverständnisse, da partiell etwas so aufgenommen wird, wie es vom verfasser nicht beabsichtigt war.

magic5

Deine Antwort
Ähnliche Themen